BMW X1 Facelift: SUV wird fit für 2014
Januar 2014, © autohaus24
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen. So, wie beim BMW X1 Facelift 2014. Das kleine SUV wird zwar nur dezent überarbeitet, könnte aber bald den Nissan Qashqai auf dem zweiten Platz der SUV-Zulassungsstatistik einholen.
Geschichte des BMW X1
![]() |
Es war keine große Überraschung, als BMW den X1 im Jahr 2009 präsentierte. Schließlich hatte der Automobilhersteller schon zuvor bewiesen, dass er auch Geländewagen kann und somit nur eine Lücke nach unten geschlossen.
In technischer Hinsicht trägt der BMW X1 die Gene der 1er und 3er Reihe in sich. Die Ausstattung kann sich sehen lassen und so rangierte das Modell mit 27.000 verkauften Einheiten hinter dem VW Tiguan und dem Qashqai auf dem dritten Platz der Zulassungsrangliste. Darüber hinaus gilt das Modell als Trendsetter im Bereich der Mini-SUV, denn sowohl der Audi Q3 als auch der geplante neue Mercedes auf A-Klassen-Basis kamen bzw. kommen deutlich später auf den Markt.
Bereits ein Facelift erfolgreich
Beim jetzigen X1 Facelift 2014 handelt es sich lediglich um das kleine Facelift, das mancherorts auch nur als Modellpflege bezeichnet wird. Der Grund liegt im bereits erfolgten Facelift aus dem Jahr 2012.
Seinerzeit waren sowohl die Front- und Heckschürzen als auch die Scheinwerfer an der Reihe. Besonderes Augenmerk widmete der bayerischer Hersteller 2012 den Motoren, die neu oder überarbeitet wurden.
X1 Facelift 2014
Nun also das nächste X1 Facelift und vermutlich das letzte vor der zweiten Modellgeneration, die für 2016 erwartet wird. Wieder einmal hält sich BMW an den beliebten Satz „never change a winning team“ und hat seinem SUV nur wenige Modifikationen angedeihen lassen.
Ab Frühjahr 2014 macht sich das X1 Facelift beispielsweise durch neue Lufteinlässe in der Frontschürze bemerkbar. Des Weiteren ist das Tagfahrlicht nun auch serienmäßig zu haben. Wer es chic liebt, der wählt dazu die 17-Zoll-Aluminiumräder mit V-Speichen-Design. Auch zu nennen ist die neue dunkelbraune Lackierung.
In punkto Funktionalität wartet das X1 Facelift 2014 mit mehr Connected-Drive-Funktionen auf. Im Einzelnen sind dies Apps wie „Online Entertainment“ und „Eco Pro Analyser“, die beide sowohl mit dem iPhone als auch mit Android-Geräten zusammenarbeiten.
Die überarbeitete Version wird voraussichtlich im Frühjahr 2014 in die BMW-Konfiguratoren gelangen.
Das könnte Sie auch interessieren:
BMW X1: Test- und Erfahrungsberichte von autohaus24-Kunden
-
Skoda ab 72 €
Toyota ab 77 €
Mitsubishi ab 81 €
-
Renault ab 85 €
Citroën ab 82 €
Hyundai ab 94 €
-
Volkswagen ab 101 €
Ford ab 95 €
Suzuki ab 95 €
-
SEAT ab 100 €
Peugeot ab 100 €
Dacia ab 101 €
-
-
Mazda ab 105 €
Kia ab 100 €
Opel ab 108 €
-
Fiat ab 108 €
Nissan ab 111 €
MINI ab 135 €
-
smart ab 158 €
Honda ab 159 €
Audi ab 168 €
-
Jeep ab 165 €
Mercedes-Benz ab 181 €
Abarth ab 179 €
-
BMW ab 191 €
Alfa Romeo ab 188 €
Infiniti ab 202 €
-
DS ab 235 €
Lexus ab 262 €
Volvo ab 276 €
-
Land Rover ab 343 €
Jaguar ab 351 €
CUPRA ab 384 €
-
Porsche ab 540 €
Maserati ab 736 €
-