Citroën C4 Aircross: Kompakt-SUV von Citroën
Oktober 2011, © autohaus24
Nachdem Citroën im Jahre 2007 den ersten Ausflug in das SUV – Segment wagte, peilt die französische Automarke nun eine Erweiterung der Produktpalette an und präsentiert im Frühjahr 2012 den Citroën C4 Aircross, ein Kompakt – SUV, welches auf einer Kooperation des PSA – Konzerns (Citroën, Peugeot) mit Mitsubishi beruht. Der zweitgrößte Fahrzeughersteller Europas (nach Volkswagen) setzt wie auch beim großen Bruder, dem C-Crosser, auf individuelles Styling. Der Aircross wird erstmals auf dem exklusiven Autosalon in Genf im Frühjahr 2012 zu bewundern sein und danach in den Autohäusern verfügbar sein.
Äußeres
Der Citroen C4 Aircross besticht durch einen selbstbewussten Auftritt, ausgehend von den vertikal geführten LED – Tagfahrleuchten, welche einen wuchtigen Frontlufteinlass einrahmen, über 18-Zoll Leichtmetallfelgen bis hin zu einer als Fensterfläche getarnten C – Säule, die für optische Einzigartigkeit und Unverwechselbarkeit des Aircross sorgt. Sucht man die Verwandtschaft zu früheren Ikonen der Individualität Citroëns, wie Citroën DS, CX oder XM, findet man auch beim Aircross stilistische Einzigartigkeiten, die ihn vom Schwestermodell Mitsubishi ASX, auf dessen Plattform der Aircross entstanden ist, deutlich unterscheiden.
![]() |
Wer an der französischen Grundhaltung für einen kompromisslosen SUV-ler bislang gezweifelt haben mag, wird durch den Aircross eines Besseren belehrt. Standardmäßig erhält man den Aircross als 1.6 Liter Diesel mit 112 PS, als 1.8 Liter Diesel mit 150 PS oder auch als 1.6 Liter Benziner mit 115 PS. Für den Vortrieb sorgt in der Grundversion ein Vorderradantrieb. Optional ist aber auch ein 4×4 Allradantrieb mit 50 : 50 Sperrdifferenzial erhältlich. Damit zeigt Citroën, daß man dazugelernt hat und nicht stoisch auf dem althergebrachten Prädikat des Konstrukteurs vorwiegend komfortabler Familienkutschen herumreiten will. Auch bei Citroën – vor allem im Falle des C4 Aircross – darf es jetzt deftig und hart aber herzlich zugehen.
Komfort
Dennoch beabsichtigt Citroën, sich durch eine exklusive Ausstattung zu definieren und sich so, abgesehen von den Äußerlichkeiten, weiter von Mitsubishi abzugrenzen. Es sei diesbezüglich nur auf das nach Konzerninformationen geplante schlüssellose Zugangs- und Startsystem, Rückfahrkamera, Panoramadach und Touchscreennavigation verwiesen.
-
Mitsubishi ab 73 €
Toyota ab 79 €
Renault ab 79 €
-
Peugeot ab 77 €
Ford ab 86 €
Citroën ab 83 €
-
Fiat ab 91 €
Hyundai ab 96 €
Skoda ab 96 €
-
Dacia ab 98 €
Kia ab 99 €
SEAT ab 104 €
-
-
Volkswagen ab 113 €
Opel ab 110 €
Suzuki ab 111 €
-
Nissan ab 125 €
MINI ab 148 €
Honda ab 156 €
-
Audi ab 165 €
Jeep ab 162 €
Alfa Romeo ab 161 €
-
Abarth ab 184 €
Mazda ab 196 €
BMW ab 209 €
-
Mercedes-Benz ab 221 €
DS ab 247 €
Lexus ab 262 €
-
Volvo ab 291 €
Land Rover ab 346 €
CUPRA ab 351 €
-
Jaguar ab 356 €
Porsche ab 521 €
Maserati ab 785 €
-
- autohaus24.de ist ADAC Testsieger
- Deutsche Neuwagen
- Volle Herstellergarantie
- Vario-Finanzierung oder Leasing
- Kaufoption im Anschluss der Vario-Finanzierung
