Der BMW X4 debütiert in Shanghai
![]() |
April 2013, © autohaus24
Die Zeiten, in denen der X6 den einzigen SUV aus dem Hause BMW darstellte, sind bald vorbei. Mit dem BMW X4 präsentieren die Münchner auf der Auto China in Shanghai eine interessante Studie.
Die Studie zum BMW X4
Wenngleich es sich beim präsentierten BMW X4 derzeit nur um eine Konzeptstudie handelt, darf fest mit einer Serienvariante gerechnet werden. Bereits der X6 erweist sich aufgrund seiner umfassenden Ausstattung als lukrativ und mit dem X4 soll nun mehr Auswahl im SUV-Bereich geschaffen werden. Im ersten Schritt hat Designer Domagoj Dukec die Studie in Ton produziert und dann in Blech überführt. Interessant sind dabei die deutlichen Anleihen an den X6 von dessen Erfolg auch der kleinere BMW X4 profitieren soll.
Anderes als das große Schwestermodell, soll sich der BMW X4 jedoch nicht nur an eine kleine, und bisweile elitäre, Käufer-Innenschicht richten. Mit einer Länge von 4,65 Metern bei 1,92 Metern Breite und 1,62 Metern Höhe fällt das Modell ein gutes Stück bescheidener aus. Der Kontakt zur Fahrbahn wird über 21-Zöller hergestellt und der Radstand beträgt 2,81 Meter. Kennzeichnend ist die coupé-haftigkeit des Modells mit seinen kurzen Überhängen und der abfallenden Dachlinie. Vergleiche zum neuen 4er Coupé entstehen fast von selbst, was auch an der elegant-flachen Linienführung liegt.
Gerüchte zur Motorisierung
Zur Motorisierung des neuen BMW X4 existieren bislang lediglich Gerüchte. Eines lautet, dass der X4 nach demselben Konzept wie der X6 funktioniert. Demnach handelt es sich um eine Coupé-Variante des X3, dessen Motorenbandbreite dann auch in den neuen Bajuwaren eingebaut werden könnte. Auch eine M-Version könnte über kurz oder lang auf den Markt kommen.
Serienstart im Jahr 2014
Die Serienreife des neuen SUV soll bereits im kommenden Jahr erreicht sein. Bedenkt man, dass auch die Konkurrenz von Audi und Mercedes-Benz über ähnliche Modelle nachdenkt und auch Nissan Juke, Mini Paceman oder der Range Rover Evoque ein ähnliches Konzept verfolgen, so erscheint dieser Schritt nur konsequent.
-
Mitsubishi ab 73 €
Toyota ab 79 €
Renault ab 79 €
-
Peugeot ab 77 €
Citroën ab 78 €
Ford ab 89 €
-
Fiat ab 91 €
Hyundai ab 96 €
Skoda ab 96 €
-
Dacia ab 98 €
Kia ab 99 €
SEAT ab 104 €
-
-
Volkswagen ab 113 €
Opel ab 110 €
Suzuki ab 111 €
-
Nissan ab 125 €
MINI ab 148 €
Honda ab 156 €
-
Audi ab 165 €
Jeep ab 162 €
Alfa Romeo ab 161 €
-
Mercedes-Benz ab 182 €
Abarth ab 184 €
Mazda ab 196 €
-
BMW ab 209 €
DS ab 247 €
Lexus ab 262 €
-
Volvo ab 321 €
Land Rover ab 346 €
CUPRA ab 351 €
-
Jaguar ab 356 €
Porsche ab 521 €
Maserati ab 785 €
-
- autohaus24.de ist ADAC Testsieger
- Deutsche Neuwagen
- Volle Herstellergarantie
- Vario-Finanzierung oder Leasing
- Kaufoption im Anschluss der Vario-Finanzierung
