Mazda Classic: Erstes Mazda-Museum Europas öffnet in Augsburg
August 2016, © autohaus24
Die Geschichte des asiatischen Fahrzeugherstellers Mazda wird bald auch in Deutschland lebendig. Denn der in Mazda-Kreisen bekannte Autohändler Walter Frey eröffnet ab Oktober die Pforten des ersten europäischen Mazda-Museums. Das als „Mazda Classic – Automobil Museum Frey“ betitelte Museum bietet die weltweit erste feste Ausstellung zur Mazda-Geschichte außerhalb Japans. Unterstützung erhielt Frey dabei von der Mazda Motors Deutschland GmbH. Das in einem historischen Straßenbahndepot beheimatete Museum soll den Besuchern die über 80-jährige Geschichte der japanischen Traditionsmarke nahebringen. Unter anderem soll das Automuseum in der Innenstadt Augsburgs über einen 720 Quadratmeter großen Eventbereich verfügen. Im Vordergrund steht neben der Präsentation echter Exponate insbesondere die Vermittlung des Innovationsgeistes des Unternehmens.
Mazda-Museum: Diverse Exponate auf großer Ausstellungsfläche
Auf einem Areal von mehr als 1.500 Quadratmetern erhalten die Besucher einen tiefen Einblick in die Entwicklung des seit 1931 bestehenden japanischen Autobauers. Neben wichtigen Etappen und Fahrzeugen aus der Vergangenheit des Unternehmens will das Mazda-Museum ebenso moderne Aspekte der Firmengeschichte beleuchten. Mehr als 60 ausgewählte Fahrzeuge aus allen Epochen soll die Ausstellung bieten. Auch Konzeptfahrzeuge und besondere Rekordautos sind mit von der Partie. So befindet sich beispielsweise auch das Coupé Mazda 323 F, das als Musterbeispiel für das ansprechende Fahrzeugdesign der Japaner steht, unter den Exponaten. Zur Verfügung stellt Walter Frey darüber hinaus Einzelstücke aus seiner üppigen Privatsammlung. Schwerpunkte der Ausstellung seien laut Frey insbesondere die Modelle mit Kreiskolben-Motor. Neben den Exponaten erwarten die Besucher großformatige Digital-Displays, die mit Fotos und Filmen in deutscher und englischer Sprache von der Ingenieurskunst und Unternehmenskultur Mazdas zeugen.
Automuseum mit Wiederbesuchswert
Für das Mazda-Museum wurde ein dynamisches Konzept entwickelt. So soll ein regelmäßiger Wechsel der ausgestellten Fahrzeuge Besucher auf ein Wiedersehen einladen. Über den regulären Betrieb hinaus sind in dem angeschlossenen Eventbereich zusätzliche Veranstaltungen geplant. Weiterhin ist der Bau eines unmittelbar benachbarten Mazda-Classic-Shops mit Restaurant vorgesehen. Dieser soll unter anderem als Forum dienen, in dem Clubtreffen von Liebhabern klassischer Mazda-Modelle und weitere Oldtimer-Veranstaltungen veranstaltet werden. Vorgesehen ist für den Anbau eine Fläche von 270 Quadratmetern. Im Zuge der Suche nach einem geeigneten Bauort wurde Frey vom Augsburger Bürgermeister persönlich durch die zur Verfügung stehenden Immobilien geführt. Gegenwärtig ist der Autohändler mit der konkreten Auswahl der Fahrzeuge für das neue Mazda-Museum beschäftigt.
Mit Material von mazda-press.com, welt.de
-
Mitsubishi ab 73 €
Toyota ab 79 €
Renault ab 79 €
-
Peugeot ab 77 €
Ford ab 86 €
Citroën ab 83 €
-
Fiat ab 91 €
Hyundai ab 96 €
Skoda ab 96 €
-
Dacia ab 98 €
Kia ab 99 €
SEAT ab 104 €
-
-
Volkswagen ab 113 €
Opel ab 110 €
Suzuki ab 111 €
-
Nissan ab 125 €
MINI ab 148 €
Honda ab 156 €
-
Audi ab 165 €
Jeep ab 162 €
Alfa Romeo ab 161 €
-
Abarth ab 184 €
Mazda ab 196 €
BMW ab 209 €
-
Mercedes-Benz ab 221 €
DS ab 247 €
Lexus ab 262 €
-
Volvo ab 291 €
Land Rover ab 346 €
CUPRA ab 351 €
-
Jaguar ab 356 €
Porsche ab 521 €
Maserati ab 785 €
-
- autohaus24.de ist ADAC Testsieger
- Deutsche Neuwagen
- Volle Herstellergarantie
- Vario-Finanzierung oder Leasing
- Kaufoption im Anschluss der Vario-Finanzierung
