Ford Fiesta: Erneuertes Zugpferd
September 2012, © autohaus24
„Go Further“ – „Eine Idee weiter“ – so nennt der Automobilhersteller Ford seine neue Produktoffensive. Integraler Bestandteil wird der neue Ford Fiesta sein, der noch in diesem Jahr auf den Markt kommt.
Präsentiert wird in diesem Fall deutlich mehr als ein Facelift. Vor allem im Innenraum zeigt sich der Ford Fiesta innovativ und übernimmt die Rolle eines Vorreiters.
Mehr Wertigkeit im Innenraum
Ein Beispiel für den frischen Wind sind die neuen Materialien, die deutlich besser verarbeitet wurden. Die Zeiten des klassischen Kunststoffs sind vorbei, stattdessen finden sich viele lackierte Flächen und Chromelemente im Innenraum des neuen Ford Fiesta. Auch die Haptik der Oberflächen hat sich verbessert. Für mehr Bequemlichkeit sorgen die Vordersitze, bei denen der Seitenhalt optimiert wurde. Im Kofferraum wurde ein doppelter Boden integriert, was das Beladen des Fiesta merklich erleichtert.
Innovative Technik
Ein weiteres Kennzeichen des neuen Ford Fiesta sind die vielen technischen Extras. Zu nennen ist beispielsweise das sprachgesteuerte Multimedia-System SYNC, das in dieser Klasse bislang seinesgleichen sucht. Sowohl Telefonate als auch die Bedienung von Musik- und Speichermedien lassen sich bequem per Sprache ausführen. Ebenfalls Teil von SYNC ist der elektronische Notruf-Assistent. Dieser ruft im Fall eines Unfalls umgehend die Rettungskräfte und passt seine Sprache dem jeweiligen Land an.
Ebenfalls neu im Ford Fiesta ist MyKey. Mit diesem System lassen sich die Lautstärke des Radios sowie die Höchstgeschwindigkeit festlegen. Ein idealer Helfer für Eltern, die ihren Fiesta an den Nachwuchs verleihen. MyKey geht sogar so weit, dass das Radio erst dann angeschaltet wird, wenn die Sicherheitsgurte angelegt wurden.
Neues Gesicht
Abgerundet werden die Neuerungen durch ein komplett anderes Gesicht. Ford präsentiert sich hier markeneinheitlich und arbeitet mit dem großen, trapezförmigen Kühlergrill und einer PowerDome-Motorhaube. Ebenfalls kennzeichnend sind die dynamischen Scheinwerfer, in die direkt ein LED-Tagfahrlicht integriert wurde.
Mehr Informationen über den neuen Ford Fiesta sind derzeit nicht bekannt. Spannend dürften die Fragen nach der Motorenpalette und den Preisen sein.
Das könnte Sie auch interessieren:
Ford Fiesta: Test- und Erfahrungsberichte von autohaus24-Kunden
-
Skoda ab 72 €
Toyota ab 77 €
Mitsubishi ab 81 €
-
Citroën ab 82 €
Volkswagen ab 101 €
Ford ab 95 €
-
Dacia ab 96 €
Suzuki ab 95 €
Renault ab 98 €
-
SEAT ab 100 €
Peugeot ab 100 €
Mazda ab 105 €
-
-
Kia ab 100 €
Opel ab 108 €
Fiat ab 115 €
-
Nissan ab 117 €
MINI ab 135 €
smart ab 158 €
-
Honda ab 159 €
Hyundai ab 160 €
Audi ab 168 €
-
Jeep ab 165 €
Mercedes-Benz ab 181 €
Abarth ab 179 €
-
BMW ab 191 €
Alfa Romeo ab 188 €
Infiniti ab 202 €
-
DS ab 235 €
Lexus ab 262 €
Volvo ab 276 €
-
Land Rover ab 343 €
Jaguar ab 344 €
CUPRA ab 384 €
-
Porsche ab 540 €
Maserati ab 736 €
-