Ford Fiesta Van startet im Januar
Dezember 2012, © autohaus24
Nach dem erfolgreichen Facelift des Ford Fiesta ist nun auch der Ford Fiesta Van bestellbar. Ab Januar wird der Kastenwagen mit LKW-Zulassung auf den Straßen zu sehen sein. Und das in verschiedenen Varianten.
Comeback im Jahr 2011
Sein Comeback erlebte der Ford Fiesta Van bereits im Jahr 2011. Schon seinerzeit fiel der Winzling aufgrund seiner Länge von weniger als vier Metern aus dem Rahmen. Wie es der Name bereits sagt, handelt es sich einerseits um einen Van. Auf der anderen Seite fehlt dem Ford Fiesta Van jedoch die sonst übliche „Kastigkeit“. Die Ähnlichkeit mit dem PKW ist groß und doch beträgt das Ladevolumen bis zu 1.000 Liter. Optisch unterscheidet sich der Ford Fiesta Van vor allem durch das Fehlen der hinteren Seitenscheiben von seinem PKW-Bruder. Zudem wurde zwischen Cockpit und Laderaum eine Trennwand eingebaut. Der kleine Packesel kann dabei bis zu 443 Kilogramm stemmen.
Umfassende Serienausstattung
Beachtlich ist der Serienumfang des neuen Ford Fiesta Van. ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD) ist hier ebenso zu nennen, wie der Frontairbag und das optionale Active City Stop-System. Letzteres arbeitet mit einem Laser-Sensor und vermeidet vor allem Auffahrunfälle im Stadtverkehr bzw. bei langsamem Tempo.
Neben der Sicherheitsausstattung wartet der Ford Fiesta Van auch mit elektrisch verstellbaren und beheizten Außenspiegeln, einem höhenverstellbaren Fahrersitz sowie elektrischen Fensterhebern auf. Ergänzend sind dann auch die elektromechanische Servolenkung, die obligatorische Zentralverriegelung mit Fernsteuerung sowie das Anti-Fehlbetankungssystem Ford Easy Fuel zu nennen.
Als derzeitiges Alleinstellungsmerkmal fungiert das sprachgesteuerte Multimedia-Konnektivitätssystem Ford Sync, das bislang in diesem Segment nicht erhältlich war. Hier wurde auch an einen Notrufassistenten gedacht, der in 26 Ländern und jeweils in der Landessprache funktioniert. Der Standort des Fahrzeugs wird via GPS erfasst und mitübermittelt.
Vier Motorisierungen erhältlich
Unter der Motorhaube haben Interessenten am Ford Fiesta Van die Auswahl aus vier Aggregaten. Als Benziner steht ein 1,25 Liter Motor zur Auswahl und wird durch drei Diesel mit 1,5 bzw. 1,6 Litern Hubraum ergänzt. Als Normverbrauch gibt der Hersteller in der sparsamsten Variante (1,6-Liter-TDCi-Diesel Econetic) lediglich 3,3 Liter auf 100 Kilometer an. Eine Start-Stopp-Automatik gehört dabei zum Serienumfang.
Das könnte Sie auch interessieren:
Ford Fiesta: Test- und Erfahrungsberichte von autohaus24-Kunden
-
Skoda ab 72 €
Toyota ab 77 €
Mitsubishi ab 81 €
-
Renault ab 85 €
Citroën ab 82 €
Hyundai ab 94 €
-
Volkswagen ab 101 €
Ford ab 95 €
Suzuki ab 95 €
-
SEAT ab 100 €
Peugeot ab 100 €
Dacia ab 101 €
-
-
Mazda ab 105 €
Kia ab 100 €
Opel ab 108 €
-
Fiat ab 108 €
Nissan ab 111 €
MINI ab 135 €
-
smart ab 158 €
Honda ab 159 €
Audi ab 168 €
-
Jeep ab 165 €
Mercedes-Benz ab 181 €
Abarth ab 179 €
-
BMW ab 191 €
Alfa Romeo ab 188 €
Infiniti ab 202 €
-
DS ab 235 €
Lexus ab 262 €
Volvo ab 276 €
-
Land Rover ab 343 €
Jaguar ab 351 €
CUPRA ab 384 €
-
Porsche ab 540 €
Maserati ab 736 €
-