Mazda CX-3: neues SUV in Planung
![]() |
Oktober 2014, © autohaus24
Noch existieren lediglich eine Skizze und eine Handvoll Informationen. Es steht jedoch schon fest, dass der Mazda CX-3 im B-Segment der SUV wildern wird. Im Rahmen der Los Angeles Auto Show im November wird das Modell erstmals vorgestellt.
Die SUV-Tradition bei Mazda
Bereits mit dem Mazda CX-5 und dem CX-7 sowie dem CX-9 sind die Japaner erfolgreich auf dem SUV-Markt vertreten. Wie es die Namensgebung bereits andeutet, werden mit den Modellen die Bereiche zwischen Kompaktklasse und Crossover abgedeckt. Entsprechend rundet der geplante CX-3 die Produktpalette nun auch nach unten und soll mit dem Opel Mokka, Ford Ecosport oder auch dem geplanten VW Taigun konkurrieren.
Der Mazda CX-3
Noch sind die Informationen über den CX-3 von Mazda recht spärlich. Neben der Skizze, die seit einigen Tagen im Internet kursiert, ist bereits bekannt, dass das SUV eine Länge von 4,25 Metern aufweist. Gegenüber dem „großen Bruder“ CX-5 sind das runde 30 Zentimeter weniger, womit die Abgrenzung klar gelingt. Trotz der kompakten Abmessungen sollen vier Personen und 400 Liter Gepäck problemlos Platz finden.
Sparsame Motoren
Unter der Motorhaube präsentiert sich das Mazda CX-3 – entsprechend dem Trend der Zeit – sparsam. Geplant sind die bereits bewährten Skyactiv-Motoren, wobei schon zu Beginn drei Benziner und zwei Diesel bereitstehen sollen. Das Leistungsspektrum liegt bei den Ottomotoren zwischen 100 und 165 PS, bei den Selbstzündern zwischen 120 PS und 150 PS. Eine Besonderheit ist die „I-ELOOP“- Technik, bei der der Spritverbrauch durch den Einsatz zusätzlicher Kondensatoren und die Rückgewinnung von Bremsenergie gesenkt wird. Allradantrieb ist selbstverständlich auch erhältlich, wird allerdings noch nicht im Serienumfang zu haben sein. Parallel zur Präsentation des neuen CX-3 plant der japanische Hersteller auch noch eine Frischzellenkur für den CX-5. Ob dieses Facelift jedoch ebenfalls in Los Angeles zu sehen sein wird, ist noch nicht bekannt.