Mazda CX-5 Center Line: begehrtes Crossover-Modell
![]() |
Juli 2013, © autohaus24
Der Mazda CX-5 Center Line ist ein echter Senkrechtstarter. Der Crossover-SUV ist erst seit gut eineinhalb Jahren auf dem Markt und hat sich bereits als echter Klassiker etabliert.
Der Mazda CX-5
Seine Premiere feierte der Mazda CX-5 im Rahmen der IAA 2011. Seinerzeit debütierte gleichzeitig mit dem kompakten SUV auch das neue KODO-Design des Herstellers. Ebenfalls kennzeichnend für das Modell ist die europäische Überarbeitung, die im Entwicklungs- und Designzentrum Oberursel erfolgte.
Schon zu Beginn seiner automobilen Laufbahn unterstrich der Mazda CX-5 auch in der Ausstattung Center Line seinen hohen Anspruch. Hervorragende Testergebnisse ließen sogar Konkurrenten wie die Audi SUV Audi Q3 und Q5 oder den VW Tiguan bzw. die BMW SUV BMW X1 und X3 aufhorchen.
Unterstrichen wurde das durch die soliden Verkaufszahlen. Exemplarisch sei hier der Juni 2013 genannt, in dem sich das SUV 1.740-fach verkaufte.Überhaupt war der CX-5 auch in der ersten Jahreshälfte der Topseller des Herstellers und setzte 7.002 Einheiten ab. Das entspricht einem Zuwachs von 85 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Die Ausstattung Center Line
Besonders attraktiv ist der Mazda CX-5 Center Line. Es handelt sich dabei um die mittlere Ausstattungslinie, die sich in vielen Aspekten von der Prime-Line abhebt. Zu nennen sind in diesem Kontext der City-Notbremsassistent SCBS oder auch die Cruisematic Geschwindigkeitsregelung.
Ebenfalls wartet der Mazda CX-5 Center Line mit Nebelscheinwerfern und einem automatisch abblendenden Innenrückspiegel auf. Beeindruckend ist aber der Innenraum, in dem ein 5,8 Zoll Farb-Touchscreen, ein so genannter Multi Commander in der Mittelkonsole sowie Annehmlichkeiten wie die Freisprecheinrichtung mit Sprachsteuerung und Bluetooth bereitstehen.
Extras für mehr Sicherheit
Bereits die Basisversion des Mazda SUV erreichte im Euro-NCAP-Crashtest fünf von fünf möglichen Punkten. Das hohe Sicherheitsniveau macht sich auch in der Ausstattung Center Line bemerkbar, die in Kombination mit dem Technik Paket sowohl dynamisches Kurvenlicht als auch einen Spurhalteassistent und Fernlichtassistenten anbietet. Auch erhältlich ist eine justierbare Lendenwirbelstütze für den Fahrer und zuletzt sind der Licht- sowie der Regensensor zu nennen. Jede Menge Komfort zu einem attraktiven Preis.
*Stand: 22.07.2013
Das könnte Sie auch interessieren:
Mazda CX-5: Test- und Erfahrungsberichte von autohaus24-Kunden
-
Mitsubishi ab 73 €
Toyota ab 79 €
Renault ab 79 €
-
Peugeot ab 77 €
Ford ab 86 €
Citroën ab 83 €
-
Fiat ab 91 €
Hyundai ab 96 €
Skoda ab 96 €
-
Dacia ab 98 €
Kia ab 99 €
SEAT ab 104 €
-
-
Volkswagen ab 113 €
Opel ab 110 €
Suzuki ab 111 €
-
Nissan ab 125 €
MINI ab 148 €
Honda ab 156 €
-
Audi ab 165 €
Jeep ab 162 €
Alfa Romeo ab 161 €
-
Abarth ab 184 €
Mazda ab 196 €
BMW ab 209 €
-
Mercedes-Benz ab 221 €
DS ab 247 €
Lexus ab 262 €
-
Volvo ab 291 €
Land Rover ab 346 €
CUPRA ab 351 €
-
Jaguar ab 356 €
Porsche ab 521 €
Maserati ab 785 €
-
- autohaus24.de ist ADAC Testsieger
- Deutsche Neuwagen
- Volle Herstellergarantie
- Vario-Finanzierung oder Leasing
- Kaufoption im Anschluss der Vario-Finanzierung
