Konzeptionell: der Mercedes-Benz GLA
April 2013, © autohaus24
Mercedes-Benz beschreitet im Bereich SUV einen neuen Weg. Mit dem Mercedes-Benz GLA präsentieren die Schwaben ein interessantes Concept-Car auf der Auto Shanghai.
Der Mercedes-Benz GLA
Bereits der erste optische Eindruck des Mercedes-Benz GLA verrät dessen Komptaktheit. Eine Länge von 4,38 Metern bei einer Breite von 1,97 Meter und 1,57 Meter Höhe wirken für ein SUV überaus gestaucht. Nach Angaben des Unternehmens soll das Mercedes-Benz GLA Concept eine „sportliche und Coupé-hafte Evolution“ in der Fahrzeugklasse vorantreiben. Das zeigt sich auch an der großen Dynamik und der eleganten Linienführung. Wo manche SUV bullig auftrumpfen, präsentiert sich der Mercedes-Benz GLA eher dezent. Da sind beispielsweise die Räder im Fünfspeichen-Turbinendesign, die eigens für das Concept-Car entworfen wurden. Der Dachspoiler setzt die Dachbeplankung fort und wurde mit einem zusätzlichen Bremslicht versehen. Besondere Sportlichkeit verrät die doppelflutige Abgasanlage des Mercedes-Benz GLA.
Innovativ sind die Scheinwerfer, die mit Lasertechnologie versehen wurden. Das Licht wird dabei von der Funktion als Projektoren ergänzt, was ein Novum darstellt. Mit anderen Worten lassen sich auch Filme auf eine Leinwand oder eine weiße Wand projizieren. Der Begriff „Autokino“ bekommt somit eine ganz neue Bedeutung. Praktisch ist dabei aber, wenn die Abbiegehinweise aus dem Navi auf die Fahrbahn geworfen werden. So erhalten andere Verkehrsteilnehmer Einblick in das eigene Verkehrsverhalten und können entsprechend reagieren.
Interieur im Mercedes-Stil
Im Innenraum beschreitet der Mercedes-Benz GLA die altbekannten Pfade und entspricht dem hohen Standard der Marke. Leder und dunkles Aluminium dominieren die Optik. Man sitzt auf vier Einzelsitzen, deren Leder von Hand vernäht wurde. Hinzu kommen Versatzstücke aus edlem Segeltuch.
Auf dem Armaturenbrett wurde mit „Comand Online“ versehen. Neu sind die Luftdüsen, die von hinten beleuchtet werden. Je nach Temperatur wechselt die Lichtfarbe von Blau für kühle Frischluft über Weiß bei 22 Grad bis zu Rot, wenn die Heizung eingeschaltet wird.
Standesgemäße Motorisierung
Unter der Motorhaube des Mercedes-Benz GLA arbeitet ein Zweiliter-Benziner mit Turboaufladung. Die Leistung von 211 PS ist eher moderat und wird mit dem Doppelkupplungsgetriebes 7G-DCT und 4-Matic umgesetzt. Ob bei einem Serienstart noch andere Motoren wählbar sind, lässt der Hersteller derzeit noch offen.
-
Suzuki ab 94 €
Skoda ab 95 €
Fiat ab 98 €
-
SEAT ab 103 €
Volkswagen ab 109 €
Renault ab 112 €
-
Mitsubishi ab 113 €
Opel ab 113 €
Ford ab 114 €
-
Dacia ab 114 €
Toyota ab 115 €
Peugeot ab 116 €
-
-
Mazda ab 123 €
Kia ab 124 €
Nissan ab 126 €
-
Citroën ab 140 €
smart ab 143 €
Hyundai ab 152 €
-
MINI ab 159 €
Alfa Romeo ab 165 €
Jeep ab 171 €
-
Honda ab 172 €
Audi ab 175 €
Abarth ab 191 €
-
Mercedes-Benz ab 192 €
Volvo ab 195 €
DS ab 204 €
-
BMW ab 216 €
Infiniti ab 219 €
Lexus ab 303 €
-
Jaguar ab 411 €
Land Rover ab 442 €
Porsche ab 569 €
-
Maserati ab 696 €
TESLA ab 810 €
-