Skoda Octavia RS: sportlich, sportlich
September 2013, © autohaus24
Es ist vermutlich schwerlich möglich, über den Skoda Octavia RS zu schreiben, ohne dabei den VW Golf GTI zu erwähnen. Zu eng ist die Verwandtschaft zwischen den beiden Konzerngeschwistern.
Der Skoda Octavia RS
![]() |
Der Skoda Octavia RS stellt die sportliche Variante des gleichnamigen Mittelklasse-Modells dar und befindet sich seit 2013 in der dritten Modellgeneration. Die Basis für den Skoda Octavia RS stellt der modale Querbaukasten (MQB) der Volkswagen AG dar, auf der auch der VW Golf und der Audi A3 aufsetzen.
Nachdem die Stufenheck-Limousine und der Kombi bereits im Februar auf den Markt kamen, haben sich die Tschechen mit dem Skoda Octavia RS etwas länger Zeit gelassen. Seit Juli 2013 ist die Topmotorisierung zu haben und heizt gehörig ein.
Motor aus dem Golf GTI
Motorseitig teilt sich der Skoda Octavia RS dasselbe Aggregat mit dem Golf GTI. Daraus Vergleiche zu ziehen, wäre jedoch voreilig, da der Skoda mit 4,69 Metern bereits der Mittelklasse zuzurechnen ist.
Entsprechend ist der Skoda Octavia RS nicht nur ungemein spurtschnell, sondern erweist sich auch als regelrechter Lademeister. 590 Liter stehen mindestens zur Verfügung und wer die Rückbank umklappt, darf sich auf großzügige 1.580 Liter Fassungsvermögen freuen. Wer sich für den Skoda Octavia RS als Kombi entscheidet, kann sogar bis zu 1.740 Liter in höchster Geschwindigkeit abtransportieren. Bei der Spitzengeschwindigkeit kitzelt des Modell sogar die 250 km/h- Marke, die nur haarscharf verfehlt wird.
Umfassende Ausstattung
![]() |
Auch in der Ausstattung erweist sich der Skoda Octavia RS als sportlich. Zu nennen sind beispielsweise die angepassten Stoßfänger, die im hinteren Bereich mit einem Diffusor versehen wurden. Ebenfalls verfügt der Octavia RS über Seitenschweller und Leichtmetallräder im 18-Zoll-Format.
Im Innenraum sitzt man auf Ledersportsitzen, auf Wunsch mit roten Kontrastnähten. Zu den Extras gehören dann Abstandsregeltempomat, Fernlichtassistent und Verkehrszeichenerkennung aber auch Sicherheitsfeatures wie der Notbremsasssitent, eine Müdigkeitserkennung und ein Spurhaltesystem. Beim Euro-NCAP-Crashtest konnte der Skoda Octavia RS bereits fünf von fünf möglichen Sternen ergattern.
Wer möchte, kann den Flitzer im Normal-, im Eco- oder im Sportmodus fahren. Letztere ermöglicht auch eine Abschaltung der Antriebsschlupfregelung und eine Reduzierung des ESP. Fahrspaß lässt sich so – zumindest auf der Rennstrecke – garantieren.
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Skoda ab 72 €
Toyota ab 77 €
Mitsubishi ab 81 €
-
Renault ab 85 €
Citroën ab 82 €
Hyundai ab 94 €
-
Volkswagen ab 101 €
Ford ab 95 €
Suzuki ab 95 €
-
SEAT ab 100 €
Peugeot ab 100 €
Dacia ab 101 €
-
-
Mazda ab 105 €
Kia ab 100 €
Opel ab 108 €
-
Fiat ab 108 €
Nissan ab 111 €
MINI ab 135 €
-
smart ab 158 €
Honda ab 159 €
Audi ab 168 €
-
Jeep ab 165 €
Mercedes-Benz ab 181 €
Abarth ab 179 €
-
BMW ab 191 €
Alfa Romeo ab 188 €
Infiniti ab 202 €
-
DS ab 235 €
Lexus ab 262 €
Volvo ab 276 €
-
Land Rover ab 343 €
Jaguar ab 351 €
CUPRA ab 384 €
-
Porsche ab 540 €
Maserati ab 736 €
-