Volvo XC90: Marktstart für das wuchtige SUV
![]() |
Februar 2015, © autohaus24
Bereits vor rund einem Jahr bestimmte der Volvo XC90 die Berichterstattung. Seinerzeit war von einem „Hammerschlag“ oder gar von „Thors Hammer“ die Rede. In der Tat ist die neue Generation überaus wuchtig, weiß aber auch durch Eleganz zu überzeugen.
Der Volvo XC90
Zumindest namentlich ist der Volvo XC90 bereits seit 2002 bekannt. Die erste Generation des SUV bestach zwischen 2002 und 2014 vor allem durch ein hohes Maß an Sicherheit – wurde jedoch nach knapp 640.000 verkaufen Exemplaren eingestellt. Mit dem Neuanfang betreten die Schweden nun ein anderes Terrain und bringen vor allem mehr Eleganz in den SUV-Bereich.
Kompletter Neuanfang
Das Einzige, was Volvo aus dem alten XC90 übernommen hat, ist – neben dem Namen – das Lenkrad. Der Rest wurde komplett neu gestaltet, womit dann auch eine Vergrößerung auf nunmehr 4,95 Meter Länge bei einer Breite von satten 2,14 Metern und 1,78 Meter Höhe einherging.
Der chinesische Mutterkonzern Geely hat sich bei dieser Neuentwicklung nicht lumpen lassen und satte elf Milliarden Euro investiert. Ein SUV? Gewiss. Doch von früherer Raubeinigkeit spürt man im neuen XC90 nichts mehr.
Da ist beispielsweise die Innenausstattung, in der komplett auf Knöpfe oder Hebel verzichtet wird. Anstelle dessen kommt ein üppiges 23 Zentimeter-Touchpad zum Einsatz und fungiert als Schaltzentrale.
Viele Assistenzsysteme und Apps
Beachtlich ist vor allem die Ausstattung. Der viel erwähnte Kreuzungsassistent steht hier in einer Linie mit dem Überschlagschutz oder einem System gegen Heckkollisionen. Dank City-Safety werden auch Fußgänger und Radfahrer geschützt und der Tempomat arbeitet natürlich adaptiv. Ebenfalls zu nennen ist ein Müdigkeitssensor – und das alles serienmäßig.
Unter der Motorhaube arbeitet der bewährte Zweiliter-Benziner mit 320 PS, wahlweise ein 225 PS starker Diesel mit identischem Hubraum.
Mancherorts wird bereits darüber gesprochen, dass Volvo in punkto Markenbekanntheit mit Apple konkurrieren möchte. Der XC90 ist nicht mehr und nicht weniger als der Eröffner einer neuen Ära.
Im Rahmen dieser Ära kommt dann auch die neue SPA (Scalable Product Architecture) zum Einsatz, die künftig auch anderen Modellen zur Verfügung stehen soll. Vom Erfolg oder Misserfolg des neuen Modells hängt also Einiges ab …
-
Mitsubishi ab 73 €
Toyota ab 79 €
Renault ab 79 €
-
Peugeot ab 77 €
Ford ab 86 €
Citroën ab 83 €
-
Fiat ab 91 €
Hyundai ab 96 €
Skoda ab 96 €
-
Dacia ab 98 €
Kia ab 99 €
SEAT ab 104 €
-
-
Volkswagen ab 113 €
Opel ab 110 €
Suzuki ab 111 €
-
Nissan ab 125 €
MINI ab 148 €
Honda ab 156 €
-
Audi ab 165 €
Jeep ab 162 €
Alfa Romeo ab 161 €
-
Abarth ab 184 €
Mazda ab 196 €
BMW ab 209 €
-
Mercedes-Benz ab 221 €
DS ab 247 €
Lexus ab 262 €
-
Volvo ab 291 €
Land Rover ab 346 €
CUPRA ab 351 €
-
Jaguar ab 356 €
Porsche ab 521 €
Maserati ab 785 €
-
- autohaus24.de ist ADAC Testsieger
- Deutsche Neuwagen
- Volle Herstellergarantie
- Vario-Finanzierung oder Leasing
- Kaufoption im Anschluss der Vario-Finanzierung
