Winterreifen 195/50 R15 Preise vergleichen und Testberichte
Günstige Winterreifen Angebote in der Dimension 195/50 R15 online kaufen!
- Stressfrei Reifenpreise vergleichen
- Lieferung nach Hause/Montagepartner
- Unabhängiger Reifenpreisvergleich
Winterreifen 195/ 50 R15 Test und Informationen
Für das sichere Fahren bei winterlichen Bedingungen ist nicht nur ein einwandfreies Auto notwendig, sondern auch eine gute Bereifung. Im Winterreifentest wurden Winterreifen in der Größe 195/50 R 15 genauer unter die Lupe genommen. Winterreifen müssen jedoch nicht zwingend im Winter erworben werden, denn im Sommer können Sie sich auf günstige und dennoch sehr gute Reifen für Ihren Wagen freuen. Zu den besten Reifen der oben genannten Dimension gehören
- Goodyear UltraGrip Performance Gen-1
- Michelin Alpin A4
- Dunlop SP Winter Response 2
Der Goodyear UltraGrip Performance Gen-1 überzeugt auf allen winterlichen Straßen und ist sehr verlässlich bei Nässe. Sowohl bei Trockenheit wie auch bei Nässe erwartet Sie eine gute Bremsleistung. Zu erwähnen sind auch der angenehme Komfort und der niedrige Rollwiderstand.
Der Michelin Alpin A4 wirkt bei den Winterreifentests am direktesten und am sportlichsten. Leichte Schwächen zeigt der Reifen bei Schnee, denn dann kann es zu einem Untersteuern des Fahrzeugs kommen.
Der Dunlop SP Winter Response 2 bietet Ihnen einen exzellenten Grip und eine souveräne Traktion. Mit diesem Reifen müssen Sie im Winter keine Kompromisse eingehen. Durch den reduzierten Rollwiderstand erhalten Sie einen wirtschaftlichen Reifen.
195 - Die Reifenbreite
Die Zahl 195 steht für die Reifenbreite und wird in Millimeter angegeben. Im Übrigen ist die Beschriftung der Reifen durch die europäische Vorschrift ECE-R 30 genormt.
50 - Das Reifenprofil
Diese Zahl steht für da Reifenprofil und nennt Ihnen den Querschnitt – also das Höhen-Breiten-Verhältnis. Im aktuellen Beispiel mit /50 ist der Reifen genau halb so hoch, wie er breit ist.
R - Reifen mit radialer Bauart
R steht immer für eine radiale Bauart der Reifen. Diese Bauart ist robust und widerstandsfähig und kommt heute bei allen Reifen vor. Nur ältere Reifen sind noch mit D für diagonal gekennzeichnet.
15 - Durchmesser der Felge
Die Zahl 15 steht für den Felgendurchmesser in Zoll. Gemessen wird dieser immer vom Felgenrand zum diagonal verlaufenden Felgenrand.
Winterreifen-Dimensionen
- » Winterreifen 155 80 R13
- » Winterreifen 165 65 R14
- » Winterreifen 165 70 R13
- » Winterreifen 165 70 R14
- » Winterreifen 175 65 R14
- » Winterreifen 175 70 R13
- » Winterreifen 175 70 R14
- » Winterreifen 175 80 R14
- » Winterreifen 185 55 R15
- » Winterreifen 185 60 R14
- » Winterreifen 185 60 R15
- » Winterreifen 185 65 R14
- » Winterreifen 185 65 R15
- » Winterreifen 185 70 R14
- » Winterreifen 195 50 R15
- » Winterreifen 195 55 R15
- » Winterreifen 195 55 R16
- » Winterreifen 195 60 R15
- » Winterreifen 195 65 R15
- » Winterreifen 205 40 R17
- » Winterreifen 205 45 R16
- » Winterreifen 205 50 R16
- » Winterreifen 205 50 R17
- » Winterreifen 205 55 R16
- » Winterreifen 205 60 R15
Winterreifen-Dimensionen
- » Winterreifen 205 60 R16
- » Winterreifen 205 65 R15
- » Winterreifen 215 45 R17
- » Winterreifen 215 50 R17
- » Winterreifen 215 55 R16
- » Winterreifen 215 60 R16
- » Winterreifen 215 60 R17
- » Winterreifen 215 65 R16
- » Winterreifen 225 35 R19
- » Winterreifen 225 40 R18
- » Winterreifen 225 45 R17
- » Winterreifen 225 45 R18
- » Winterreifen 225 50 R17
- » Winterreifen 225 55 R16
- » Winterreifen 225 55 R17
- » Winterreifen 225 65 R17
- » Winterreifen 235 35 R19
- » Winterreifen 235 40 R18
- » Winterreifen 235 45 R17
- » Winterreifen 235 55 R17
- » Winterreifen 235 60 R18
- » Winterreifen 235 65 R17
- » Winterreifen 245 40 R18
- » Winterreifen 245 45 R18
- » Winterreifen 255 55 R18