Winterreifen 225/45 R18 Preise vergleichen und Testberichte
Günstige Winterreifen Angebote in der Dimension 225/45 R18 online kaufen!
- Stressfrei Reifenpreise vergleichen
- Lieferung nach Hause/Montagepartner
- Unabhängiger Reifenpreisvergleich
Winterreifen 225/45 R18 Test und Informationen
Winterreifen mit der Dimension 225/45 R 18 eignen sich sehr gut für alle sportlichen Mittelklassemodelle. In den europäischen Wintern finden Sie nur selten wirklich Schnee auf den Fahrbahnen, denn meist sind die Straßen von den Straßenmeistereien abgestreut oder der Schnee wurde bereits zu Schneematsch. Die meisten Winterreifen wurden diesen Bedingungen angepasst. Zu den besten Winterreifen mit der Größe 225/45 R 18 gehören
- Continental WinterContact TS 850 P
- Dunlop SP Winter Sport 5
- Semperit Speed Grip 3
Der Continental WinterContact TS 850 P hat trotz geringer Seitenführungsdefizite eine gute Balance bei Schnee, ist überragend sicher bei Nässe und überzeugt auf trockenen Fahrbahnen. Er zeigt minimale Schwächen bei Aquaplaning.
Mit dem Dunlop SP Winter Sport 5 werden Bremsmanöver im Schnee sicher. Der Reifen ist verlässlich auf trockenen Fahrbahnen und verfügt über ausgewogene Nässeeigenschaften. Leider bieten die Reifen wenig Seitenführung auf Schnee.
Mit dem Semperit Speed Grip 3 garantiert Ihnen der Hersteller eine überragende Traktion und eine überlegene Bremseigenschaft bei Schnee. Bei Nässe können Sie sich auf eine sichere Kurvendynamik verlassen. Die Trocken-Performance des Reifens ist akzeptabel. Bei einer forcierten Kurvenfahrt auf trockenen Fahrbahnen gerät der Winterreifen schnell an seine Grenzen.
225 - Die Reifenbreite
Mit der Zahl 225 ist die Reifenbreite gemeint. Diese wird immer an der breitesten Stelle des Reifens gemessen und in Millimeter an gegeben.
45 - Das Reifenprofil
Bei dieser Angabe geht es um das Höhen-Breiten-Verhältnis des Reifens. Die Angabe ist immer in Prozent. Im aktuellen Beispiel mit einer Angabe von /45 ist der Reifen etwas flacher als er breit ist. Dies erwirkt einen besonders sportlichen Eindruck.
R - Reifen mit radialer Bauart
Reifen mit radialer Bauart R sind sehr robust und widerstandsfähig. Bei den heutigen Reifen kommt in erster Linie diese Bauart zum Tragen. Oldtimer hingegen werden sehr oft mit Reifen in diagonaler Bauart D gefahren.
18 - Durchmesser der Felge
Mit dieser Zahl ist der Felgendurchmesser gemeint. Er wird immer in Zoll angegeben und erläutert, mit welcher Felge Sie einen Reifen in oben erwähnter Größe fahren können. Die gängigsten Felgengrößen liegen zwischen 13 und 20 Zoll.
Winterreifen-Dimensionen
- » Winterreifen 155 80 R13
- » Winterreifen 165 65 R14
- » Winterreifen 165 70 R13
- » Winterreifen 165 70 R14
- » Winterreifen 175 65 R14
- » Winterreifen 175 70 R13
- » Winterreifen 175 70 R14
- » Winterreifen 175 80 R14
- » Winterreifen 185 55 R15
- » Winterreifen 185 60 R14
- » Winterreifen 185 60 R15
- » Winterreifen 185 65 R14
- » Winterreifen 185 65 R15
- » Winterreifen 185 70 R14
- » Winterreifen 195 50 R15
- » Winterreifen 195 55 R15
- » Winterreifen 195 55 R16
- » Winterreifen 195 60 R15
- » Winterreifen 195 65 R15
- » Winterreifen 205 40 R17
- » Winterreifen 205 45 R16
- » Winterreifen 205 50 R16
- » Winterreifen 205 50 R17
- » Winterreifen 205 55 R16
- » Winterreifen 205 60 R15
Winterreifen-Dimensionen
- » Winterreifen 205 60 R16
- » Winterreifen 205 65 R15
- » Winterreifen 215 45 R17
- » Winterreifen 215 50 R17
- » Winterreifen 215 55 R16
- » Winterreifen 215 60 R16
- » Winterreifen 215 60 R17
- » Winterreifen 215 65 R16
- » Winterreifen 225 35 R19
- » Winterreifen 225 40 R18
- » Winterreifen 225 45 R17
- » Winterreifen 225 45 R18
- » Winterreifen 225 50 R17
- » Winterreifen 225 55 R16
- » Winterreifen 225 55 R17
- » Winterreifen 225 65 R17
- » Winterreifen 235 35 R19
- » Winterreifen 235 40 R18
- » Winterreifen 235 45 R17
- » Winterreifen 235 55 R17
- » Winterreifen 235 60 R18
- » Winterreifen 235 65 R17
- » Winterreifen 245 40 R18
- » Winterreifen 245 45 R18
- » Winterreifen 255 55 R18