Winterreifen 245/45 R18Testberichte und Preise vergleichen
Günstige Winterreifen Angebote in der Dimension 245/45 R18 online kaufen!
- Stressfrei Reifenpreise vergleichen
- Lieferung nach Hause/Montagepartner
- Unabhängiger Reifenpreisvergleich
Winterreifen 245/45 R18 Test und Informationen
auto motor sport hat die Winterreifen 245 45 R 18 V einem Test unterzogen. Geeignet sind diese großen Pneus für SUV und sportliche Oberklassemodelle. Gemessen und bewertet wurde:
- auf Schnee die Verzögerung aus 50 km/h
- beschleunigt von 20 auf 50 km/h
- das Handling auf Schnee auf dem 1.150 Meter langen Kurs
- das Handling bei Nässe
- das Abbremsen von 100 auf 0 km/h
Das Ergebnis der Testprozedur sieht wie folgt aus:
- Michelin Pilot Alpin PA4 - sehr empfehlenswert (254 von 270 Punkten)
- Continental Conti Winter Contact TS 830 P - sehr empfehlenswert (247 von 270 Punkten)
- Dunlop SP Winter Sport 4D - sehr empfehlenswert (246 von 270 Punkten)
- Pirelli Winter Sottozero II - sehr empfehlenswert (246 von 270 Punkten
- Goodyear Ultragrip 8 Performance - empfehlenswert (232 von 270 Punkten)
- Falken HS 449 Eurowinter - bedingt empfehlenswert (223 von 270 Punkten)
- Toyo SnowProx S 953 - bedingt empfehlenswert (216 von 72 Punkten)
245 – Die Reifenbreite
Die Breite dieser Pneus beträgt 245 mm. Gemessen wird im unbelasteten Zustand an der breitesten Stelle. Irrtümlich denken viele, dass auf der Lauffläche gemessen wird, dem ist aber nicht so. Eingeteilt ist die Reifenbreite in 10er-Schritte. Der nächst kleinere Reifen ist 235 mm und der nächst größere 255 mm.
45 – Das Reifenprofil
Mit der Reifenbreite und dem Reifenprofil wird die Flankenhöhe ermittelt. Das Reifenprofil stellt den prozentualen Anteil von Reifenhöhe zu Reifenbreite dar. Die Berechnung der Flankenhöhe sieht wie folgt aus: 245 x 45 Prozent = 110,25 mm.
R – Die Reifenbauart
Der Winterreifen 245 45 R18 ist ein Radialreifen. Diese Reifenbauart ist heute am meisten verbreitet. Zusätzlich gibt es auch Diagonalreifen und Diagonal-Gürtelreifen. Aufgrund der guten Haftungseigenschaften und dem geringeren Verschleiß werden die Radialreifen bevorzugt.
18 – Der Reifendurchmesser
Der Reifendurchmesser gibt an, für welche Felge der Winterreifen passend ist. Die Winterreifen 245 45 R18 müssen mit 18 Zoll Felgen gefahren werden.
Winterreifen-Dimensionen
- » Winterreifen 155 80 R13
- » Winterreifen 165 65 R14
- » Winterreifen 165 70 R13
- » Winterreifen 165 70 R14
- » Winterreifen 175 65 R14
- » Winterreifen 175 70 R13
- » Winterreifen 175 70 R14
- » Winterreifen 175 80 R14
- » Winterreifen 185 55 R15
- » Winterreifen 185 60 R14
- » Winterreifen 185 60 R15
- » Winterreifen 185 65 R14
- » Winterreifen 185 65 R15
- » Winterreifen 185 70 R14
- » Winterreifen 195 50 R15
- » Winterreifen 195 55 R15
- » Winterreifen 195 55 R16
- » Winterreifen 195 60 R15
- » Winterreifen 195 65 R15
- » Winterreifen 205 40 R17
- » Winterreifen 205 45 R16
- » Winterreifen 205 50 R16
- » Winterreifen 205 50 R17
- » Winterreifen 205 55 R16
- » Winterreifen 205 60 R15
Winterreifen-Dimensionen
- » Winterreifen 205 60 R16
- » Winterreifen 205 65 R15
- » Winterreifen 215 45 R17
- » Winterreifen 215 50 R17
- » Winterreifen 215 55 R16
- » Winterreifen 215 60 R16
- » Winterreifen 215 60 R17
- » Winterreifen 215 65 R16
- » Winterreifen 225 35 R19
- » Winterreifen 225 40 R18
- » Winterreifen 225 45 R17
- » Winterreifen 225 45 R18
- » Winterreifen 225 50 R17
- » Winterreifen 225 55 R16
- » Winterreifen 225 55 R17
- » Winterreifen 225 65 R17
- » Winterreifen 235 35 R19
- » Winterreifen 235 40 R18
- » Winterreifen 235 45 R17
- » Winterreifen 235 55 R17
- » Winterreifen 235 60 R18
- » Winterreifen 235 65 R17
- » Winterreifen 245 40 R18
- » Winterreifen 245 45 R18
- » Winterreifen 255 55 R18