SEAT Leon ST: Test- und Erfahrungsberichte von Kunden
Durchschnittliche Kundenbewertungen
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 2.0 TDI 135kW Start&Stop
Der Seat Leon ST ist ein optisch ansprechendes Fahrzeug (sicher immer Geschmacksache), bei dem der Nutzwert eher geringer angesetzt wurde. Der Kofferaum ist zwar nach Litern groß, aber bei weitem nicht so praktisch nutzbar wie bei einem VW Golf Variant oder sogar bei einem Skoda Octavia, da die Heckscheibe sehr flach steht (z.B. beim stehenden Transport von MTB-Fahrrädern). Auch gibt es keine Ablagemöglichkeit für 1,5 Liter PET-Trinkflaschen (lediglich für 0,5 Liter in der Mittelkonsole) !
Uns gefällt die Innenaustattung sehr gut (der Navi-Bildschirm steht weit oben, so das der Blick nicht von der Strasse abgewendet werden muss). Der Kofferraum ist auch schön ausgekleidet, der doppelte Ladeboden leicht nutzbar.
Der Seat FR hat ein super Sportfahrwerk. liegt gut auf der Strasse und macht vom Fahrwerk einfach Spaß zum Fahren.
Beim Motor kann man einen VW-Diesel mit EU6 nur noch eingeschränkt empfehlen (unserer hat kein AdBlue): nur noch für Langstrecken !
Im Winter bei unter ca. 5 Grad Außentemperatur steht man im Stadtverkehr mit 1100 U/min an der Ampel, oft auch noch mit Betriebswarmen Motor (90 Grad Kühlertemp.) !!! Bei Temperaturen über ca. 18 Grad schaltet der Motor bereits nach 800 Meter Fahrt mit Start/Stop den Motor an der Ampel aus.
Der Rußpartikelfilter wird ca. alle 250 km gereinigt (erhöhter Verbrauch, Leerlaufanhebung auf 1100 U/min).
Der Verbrauch ist mir absolut zu hoch. Vorher hatten wir einen Peugeot 508 SW 2.0 HDI mit 150 PS EU6 mit AdBlue als Dienstwagen: Der Seat verbraucht außerstädtisch 20-25 Prozent mehr (bei kleinerem Auto und 300 Kg weniger Gewicht)!
Auf der Autobahn mit Tempomat 120 km/h abzüglich 80 km/h in Baustellen ergibt beim Seat einen Verbrauch von 5,2 L/100km, hierfür genügten dem Peugeot 4,2 L/100km - ein Audi A3 1.4 TSI ACT benötigt hierfür 5,6 L/100km !
Sehr schnelle Autobahnfahrten quittiert der Seat mit deutlich über 10 Liter/100km, beim Peugeot hatten wir noch nie über 7,5 L/100km geschafft. Vollgas bedeuten über 22 Liter/100km !!!
Das Ansprechverhalten unseres 184 PS-Diesel ist ausergewöhnlich seltsam:
Im kalten Winterhalbjahr nervte er mit Leistungsmangel, zwar sattem Durchzug schon ab Leerlaufdrehzahl (sehr gut), aber alles andere als spritzigem Ansprechverhalten. Bei Bergauffahrten auf nasser Strasse bei 2 Grad Außentemp. mit 205/55 R16 ContiWinterreifen war ein Durchdrehen der Reifen nicht zu provozieren (die Antriebsschlupfregelung blieb den Winter über arbeitslos), dafür lag der Verbrauch sehr hoch. Erst nach über 10.000 km Fahrleistung und höheren Temperaturen >18 Grad kam der erste Fahrspaß in Bezug auf den Motor auf. Mein Beifahrer forderte mich an diesem Tag auf doch mal Gas auf dieser Bergstrasse zu geben (er fährt einen Audi A3 1.4 TSI mit 140 PS), dies musste ich leider mit einem Zeig auf die Verbrauchsanzeige von 35 Liter und Vollgas-Pedalstellung erwidern - sprich sein 140 PS Benziner wäre besser am Gas gehangen.
Zur Qualität:
Alle vier Bremsscheiben haben im Januar innerhalb weniger Wochen tiefe Riefen bekommen, angeblich vom zu wenig Bremsen. Dieser Effekt ist bei VW an den hinteren Bremsscheiben bekannt (sparsame vorausschauende Fahrweise wird hier leider mit dem Kauf von neuen Bremsscheiben und Belägen bestraft), aber das die vorderen Bremsscheiben auch Riefen bekommen hatten wir bisher noch nie bei unseren Autos ! Nach mehr als 1.000 km Autobahnfahrten innerhalb von 4 Tagen im Winter waren die Bremsscheiben innerhalb von 18 Stunden wieder total verrostet.
Die Seat-Händler lehnen aber einen Garantieanspruch ab und verweisen auf mangelhaften Bremsen des Nutzers hin. Wir kannten dieses Problem bisher nicht, obwohl wir in den letzten 25 Jahren auch schon Auto gefahren sind und werden dieses Problem hoffentlich durch den Austausch der Bremsscheiben durch hochwertigeres Material beseitigen können.
Wir würden den Seat weiter empfehlen, aber keinen Diesel mehr kaufen.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 2.0 TDI Start&Stop DSG
Nach vielem Überlegen fiel unsere Wahl auf den Seat Leon ST 2.0 TDI Style, ursprünglich mehr durch das Ausschlussprinzip. Nach sechs Monaten und 23.000km hier meine Meinung:
Leistung/Verbrauch/Fahrspass
Die 150PS reichen für alles richtig gut aus. Im ersten und zweiten Gang ist er etwas ruppig, vor allem, wenn man etwas zügiger beschleunigen will, darüber läuft er gut. DIe Schaltwege sind etwas lang, aber wer ein Rallye-Fahrzeug möchte, nimmt sicher sowieso schonmal den FR. Im tiefen Drehzahlbereich (<1400) ist er recht brummig, wenn man dort beschleunigen möchte und braucht etwas Zeit, bis er kommt; auch das ist aber im Alltagsbetrieb vollkommen akzeptabel. Der Verbrauch ist, auch auf der von mir meistens gefahrenen 70km-Strecke mit 60km Autobahn bei Tempo 120 im 6. Gang, deutlich über dem Normverbrauch - unter 4.7l geht es auch bei bestem Willen, wenig Beschleunigen, ohne Klima leider nicht (war aber auch kaum anders zu erwarten). Andererseits hält sich der Verbrauch nach oben in Grenzen, man kann auch eine längere Strecke (ca. 400km mit 300km Autobahn) mit 150-200km ohne Beschränkung und bei Tempo 180-200 klar unterhalb sechs Liter fahren, sofern man einigermassen flüssig durchkommt.
Design / Verarbeitung
Aussen richtig gut, schön sportlich, ohne Overstatement zu geben, das Heck könnte noch etwas dynamischer sein im unteren Bereich. Klare Kanten, was mir immer sehr gut gefällt! Innen kein Wow-Effekt, aber sehr solide.
DIe Verarbeitung ist sehr solide - im Vergleich zum Ibiza von 2004, den wir noch fahren, ein himmelweiter Unterschied.
Ausstattung
Im Style-Paket ist schon einiges drin. Die EInparkhilfe ist vor allem hinten sehr sinnvoll, da doch noch einige Zentimeter zwischen Heckscheibe und Ende des Autos liegen. DIe Heizung und vor allem die Sitzheizung sprechen angenehm schnell an. Das SEAT-Soundsystem kommt richtig gut - wir können es aber leider nur dann richtig nutzen, wenn nicht der Hund im Kofferraum sitzt, sonst fliegen dem die Löffel weg...was mir bisher am meisten fehlt, sind die sonst häufig üblichen Schutzleisten an den Türen. Man muss halt noch etwas mehr aufpassen als sonst sowieso! Zusätzlich etwas unangenehm ist die Tatsache, dass die Kopfstützen vorne zwar höhenverstellbar sind, aber nicht in der Neigung verstellbar. Sehr einfach ist zum Glück das Umlegen bzw. Aufstellen der geteilten Rückbank und des Beifahrersitzes.
Platz / Bequemlichkeit
Mit 1,90m Grösse und langen Beinen habe ich im Leon sehr gut Platz, sowohl vorne (und da muss der Sitz noch nicht mal ganz nach hinten geschoben werden) als auch hinten. Die Sitze sind angenehm hart und bieten ordentlichen Seitenhalt, was uns vor allem auf den Langstrecken in den Urlaub zu Gute kommt. Ich habe das Auto schon mehrfach zur Beschaffung von Baumaterialien genutzt, bis ca. 250cm Länge sind z.B. Balken kein Problem, auch sonst kriegt man mit den umgeklappten Sitzen viel rein. Grösster Minuspunkt aus meiner Sicht ist die a) stark schräg stehende Heckscheibe, die viel Platz wegnimmt, und die sich doch ziemlich nach innen verjüngenden C-Säulen. Ist natürlich dem Design geschuldet...
Fazit
Ein gutes Gesamtpaket. VIelleicht wegen dem nicht ganz so grossen Kofferraum nicht die ideale Familienkutsche für den mehrwöchigen Urlaub, aber ansonsten echt gut zu gebrauchen. Sehr solide halt, und mit der gewählten Motorisierung kann man durchaus auch einen ordentlichen Schlag Fahrspass haben. Ich würde ihn wohl wieder kaufen, schaun mer mal, was die Langzeitbetrachtung bringt!
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 1.4 TSI ACT Start&Stop DSG
Design und Fahrgefühl sind toll. Ich hatte früher mal einen BMW 740i Baujahr 1998. Das Fahrgefühl das schöne Design und die Wertigkeit kommen da nahe ran. Aber es gibt folgende Schwächen:
- Automatik (DSG) spricht in D-Stellung sehr langsam an wenn das Auto in Bewegung ist (ca. 1 Sekunde). Das führt hin und wieder zu "Schrecksekunden" wenn man knapp rausfährt. In Stellung S geht es deutlich schneller, jedoch will ich nicht immer zwischen D und S hin und her schalten - ich habe ja schließlich ein Automatikgetriebe gekauft, um nicht schalten zu müssen. (die Schrecksekunde war beim BMW kürzer)
- Die Dosierung des Gaspedals ist sehr gewöhnungsbedüftig. Aus dem Stand fährt das Auto sehr schnell an, - anders als wenn es in Bewegung ist - zuweilen so dass es durchdreht. Auch wenn man wegen der Schrecksekunde sehr deutlich aufs Gas geht, geht es nach der Sekunde sehr zügig vorwärts. Aber auch beim Einparken ist es manchmal schwierig den Moment zu erwischen, wo es losgeht um dann gleich wieder die Bremse zu drücken bevor man auf etwas drauffährt. (trotz Parkpiepser). Also Gasgeben heißt, man kommt sehr schnell vorwärts oder auch nicht. Ich habe das Auto jetzt ca. 6 Monate und "übe" noch.
- Der Spritverbrauch ist höher als erhofft, aber deutlich besser als beim BMW;-). In der Stadt brauche ich trotz 100 Eco-Punkten ca. 8 Liter, wobei sich diese in der Winterzeit mit Winterreifen ergeben. Jetzt wo es wärmer wird (heute 29.03.2016), bemerkt man, dass pro Grad der Spritverbrauch sinkt. Vielleicht komme ich ja im Sommer noch auf die erhofften 6,5 Liter pro 100 km. Die Spritanzeige ist auch "putzig" - Sie zeigt generell ca. 0,5 Liter weniger an, als an der Zapfsäule dann tatsächlich als Verbrauch ermittelt werden kann.
Mein 90 PS-Golf Bj 2004 braucht in der Stadt nur ca. 1 Liter mehr, aber der hat auch keine Zylinderabschaltung und keine Start-Stop-Automatik. Ich denke, ohne diese Neuerungen läge der Verbrauch auf gleichem Niveau.
- Beim Neuwagen war am Stoßdämpfer eine Schraube locker. Zwar nicht gefährlich, aber diese hat geklappert und ich musste zur Werkstatt - sehr unschön.
- Wenn ich tagsüber ohne Licht fahre wird das Display (Tacho) von selbst heller und dunkler - ohne dass sich die Lichtverhältnisse im Aussen verändern. Das irritierte mich anfangs etwas, habe mich aber daran gewöhnt.
Fazit: Trotz der Schwächen ein rundum gelungenes Auto, vor allem zum gemütlich fahren. Aber auch zum heizen - dann aber in Stellung S. Positiv anmerken möchte ich noch das Soundsystem und das Media-Zeug. Das hat echt ein gutes Niveau.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 1.8 TSI 132kW Start&Stop DSG
Ich habe vor ca. einem halben Jahr meinen neuen Seat Leon ST FR bekommen und bin absolut begeistert.
Erst einmal zu Autohaus24:
Mit großem unmut habe ich mich vor ca einem Jahr dazu entschieden mein Auto über autohaus24.de zu bestellen. Unmut deshalb weil es doch überwiegend negative einträge gibt. DOCH ich muss im nachhinein sagen das alles super Klasse abgelaufen ist. Angefangen von der Bestellung des Wagens über den Email- und den Telefonkontakt mit den Mitarbeitern von Autohaus24 bis hin zu Änderungen und Rückfragen. TOP
Zum Wagen:
Seat Leon ST FR (179 PS) Alor Blau
Ich habe den Wagen beim Händler direkt abgeholt und als ich ihn gesehen habe wurde das Grinsen im Gesicht immer breiter (das ist nach wie vor so wenn ich den Wagen sehe). Verarbeitung hochwertig. Kein billiges plastig oder ähnliches. Im Vergleich zu einem Audi wurden hier und da ein paar abstriche gemacht aber das ist absolut verständlich bei einem Preisunterschied von 20.000€. Das Platzangebot ist der Wahnsinn! Ich bin vor einer Woche das erste mal in den Urlaub (camping) gefahren und hatte noch mehr als genug Platz. Nach umklappen der Rückbank könnte ich sogar im Auto ohne Probleme Schlafen. Der Wagen ist, dank spurhalteassistent, wie von alleine über den Asphalt geglitten. Das Navigationsgerät hat mich in der Schweiz brav gewarnt das eine andere Höchstgeschwindigkeit gesetzlich verortnet ist. Ich bin ein leidenschaftlicher Musik hörer aber kein Musikfetischist und muss sagen das die Standardsoundanlage absolut Klasse ist. Das Panoramadach ist das 9+Ultra.
Ich würde mich wieder dafür entscheiden
.
KURZ UND KNAPP:
.
Autohaus24:
-Super Preise
-Kompetente und hilfsbereite Mitarbeiter
-Schneller Kontaktaufbaut
.
Auto:
- Sportlich
- Viel Platz
- Angenehm zu fahren
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 2.0 TDI Start&Stop
Ich fahre nun schon seit einem knappen halben Jahr meinen Seat Leon ST FR und bin damit rundum zufrieden. Der Innenraum ist durch das optionale Panoramadach und die Volllederausstattung extrem hochwertig für ein Auto in dieser Klasse. Die Sitze sind komfortabel und bieten nötigen Seitenhalt. Auch das Lederlenkrad mit Multifunktion ist griffig und gut zu bedienen. Die Mediaeinheit mit Navigation und dazu gewählten Soundsystem ist für diesen Preis ein muss, nur der Bildschirm könnte etwas größer ausfallen. Der Klang ist spitze und die Bedienung sehr gut. Als sportliches Zubehör wählte ich das adaptive Fahrwerk welches optimal im Modus " Komfort" die meisten Unebenheiten abfedert (es bleibt eben ein Sportfahrwerk) und im Modus "Sport" das Fahrzeug an den Boden heftet. Ebenso verhält sich die elektromechanische Lenkung. Der 2.0 Tdi ist ein echtes Sahnestück, bei ruhiger Fahrt( 80-120) gibt er sich im Alltag mit 5,6l zufrieden und bei 220 auf der Autobahn genügt er sich mit 7l Diesel. Außerdem sind die 184 Ps bei kurzer Gaspedalbewegung sofort zur Stelle.Auch von außen ist der Leon ST durchaus gelungen. Die Led Scheinwerfer leuchten die Fahrbahn optimal aus und für Nachtfahrten empfiehlt sich der Lichtassistent (habe ich leider vergessen)
Das einzige an dem Seat meiner Meinung noch etwas nachbessern muss, ist die Verfügbarkeit einer Standheizung ab Werk ( habe eine nachrüsten lassen, ohne Probleme)
Ich bereue meine Kaufentscheidung definitiv nicht und würde jederzeit wieder einen Leon ST kaufen!
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 1.4 TSI Start&Stop
Mein Mann und ich haben uns Anfang 2015 schweren Herzens
von unserem Mercedes-Oldtimer getrennt und wollten uns im
Anschluss einen Neuwagen zulegen.
Da wir das Auto nur für Langstreckenfahrten und kaum in der
Stadt nutzen, war uns sowohl Leistung als auch ein niedriger
Verbrauch auf der Autobahn besonders wichtig.
Für mich war das Design aber auch ein auschlaggebendes
Argument.
Nach einigem Hin-und-Her kamen Skoda Octavia, Toyota Auris
und Seat Leon in die engere Auswahl.
Preislich wie Leistungsmässig kamen sich die 3 Autos sehr
nahe.
Am Ende entschied der Seat aufgrund seines edlen und
sportlichen Designs das Rennen für sich.
Nach 8 Monaten und knapp 11.000 km freuen wir uns
noch bei jeder Fahrt über unser Auto.
Neben dem Design (Wichtig: Ausstattung Style :-) ), überzeugt der
Seat mit Top-Verarbeitung, tollem Fahrverhalten, guten Sitzen und zeitgemäßem
Infotainment.
Auch das Platzangebot ist großzügig für einen kompakten Kombi.
Ein 3-wöchiger Campingurlaub in Skandinavien war kein Problem, das gesamte
Gepäck für 2 Personen passte in den Kofferraum und die
Gepäckabdeckung war immer noch geschlossen.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 1.2 TSI Start&Stop
Als langjähriger zufriedener Golf Fahrer habe ich erst etwas Misstrauen gegen einen Spanier gehabt. Ich wurde aber nicht enttäuscht. Direkt nach dem Kauf in Urlaub gefahren und 2000Km gefahren, Problemlos!! Zugkraft Laufruhe und vor Allem der Verbrauch haben mich überzeugt. Ich bin ein sparsamer Fahrer und der Verbrauch auf der Langstrecke belief sich auf 5.0 - 5,5 Ltr. und im Kurzstreckenverkehr 6,0 - 7,0 Ltr. Das sind ca. 15% weniger als mein 75PS Golf.
Umgewöhnen an das andere Fahrzeug war auch kein Thema. Nur das "Mäusekino" mit den vielfältigen Möglichkeiten muss man erst studieren. Die Bedienungsanleitung ist natürlich auch eine Herrausforderung mit ihrem Umfang.
Eine kleine Enttäuschung ist der Kofferraum. Für einen Kombi war die Erwartung höher. Ich habe in den Golf 4 7 Wasserkasten knapp und in den LEON SD mit mehr Luft auch nur die gleiche Menge untergebracht bekommen. Natürlich ist das Gesamtvolumen deutlich mehr als der Golf. Nur in dem speziellen Fall eine kleine Enttäuschung.
Alles in Allen bin ich sehr zufrieden und hoffe, dass der Wagen in der Zukunft keine grösseren Probleme bringt.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 2.0 TDI 110kW Start&Stop
Seat Leon - sehr gelungenes Auto
Der Seat Leon als ST in der Ausstattung FR (TDI) fährt sich sehr angenehm, ruhig, sportlich und doch recht sparsam.
Ich habe bewusst die 150 PS Variante gewählt, wäre aber auch dem 184 PS Motor nicht mehr abgeneigt.
Die Verarbeitung gefällt mir sehr gut, auch wenn sie nicht auf VW Niveau ist.
Der neue Leon ist das beste Auto, welches ich bisher von Seat gesehen habe.
Alleine die Optik spricht für ihn, er sieht super aus, die LED Scheinwerfer sind genial, leider fehlt das Kurvenlicht bzw. die adaptiven Scheinwerfer.
Was mir nicht gefällt sind die Halogennebelscheinwerfer. Hier hätte Seat entweder auch LEDs verbauen müssen(!) oder zumindest Xenonbirnchen verwenden sollen.
Fährt man mit diesen Nebelscheinwerfer, macht es die Optik einfach nur kaputt.
Verbrauch liegt bei 5,0 Litern bei sparsamer bis sportlicher Fahrweise.
ACC funktioniert sehr gut, genauso die anderen Assistenzsysteme.
Wünschenswert wäre der Totwinkelassistent gewesen, welcher (warum auch immer) nur im Alahambra angeboten wird.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 1.2 TSI Start&Stop
Coole Familienkutsche, ordentlich Platz, tolles LED-Scheinwerfer-Design: ein klarer Hingucker...,
genau deswegen habe ich mich nicht für einen Golf Variant entschieden und bereue es nicht!
Im Nachhinein hätte es vielleicht auch ein 1,4er Motor sein können, anstatt 1,2er, aber diese Entscheidung wurde wegen des günstigeren Verbrauchs im vorwiegend Stadtverkehr gefahrenen Leon ST Start&Stop STYLE (mit optischer Einparkhilfe vorn&hinten) getroffen.
Manko´s: Unser Kindersitz (Marke RÖMER) knarrt auf dem Alcantara-Leder-Bezug. Die Start&Stop-Funktion braucht oft sehr lange, bis sie anspricht - bei Klimaanlagen-Betrieb noch viel länger (10-30 min). Da besteht Verbesserungsbedarf, sonst ganz zufrieden.
Mit der Betreuung durch autohaus24 als Vermittler war ich sehr zufrieden: alle Mitarbeiter, mit denen ich telefonisch bzw. per eMail zu tun hatte, waren immer freundlich und kompetent. Würde ich wieder vor der Entscheidung stehen, einen PKW übers web zu ordern, wäre autohaus24 für mich die bevorzugte Wahl.
(Bitte nur ungekürzt veröffentlichen)
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 2.0 TDI 135kW Start&Stop DSG
Ich hatte vorher einen Audi A4 V6 3Ltr. Der Leon stellt dem A4 in Sachen Fahrspaß nichts nach. Im Gegenteil, ich finde das Fahrwerk ist wesentlich ausgeglichener. Die 184 PS werden Dank dem DSG gut umgestzt. Über die Ausstattung kann man auch nicht Meckern. Sie ist zwar nicht ganz so Prachtvoll wie beim Audi, liefert aber auch alles und ist vollkommen in Ordnung für diesen Preis. Sehr angenehm ist mir das Seat Soundsystem aufgefallen. Für diesen geringen Aufpreis liefert Seat Gutes was sich durchaus im Vergleich zu anderen Systen behaupten kann. Der Verbrauch bei normaler Fahweise zwischen 80km/h und 140km/h liegt bei erschwinglichen 5,3 - 5,9 Liter Diesel. Bei den Spritpreisen zur Zeit ein wirklich erfreulicher Aspekt. Selbst wenn man die 200km/h mal eine Zeit durchdrückt, rollt der Leon mit 9 Literf sportlich dahin. In der Summe für deutlich weniger Geld ein guter Mittelklassewagen. Ich habe 4 neue Audis gefahren und kann sagen dass ich mich mit den Seat Loen FR nicht verschlechtert habe.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 1.2 TSI Start&Stop
Nach den ersten Monaten mit dem SEAT Leon ST, kann ich nur Positives berichten. Neben seinem schnittigen Äußeren ist die Verarbeitung im Innenraum 1A. Die Materialien sind sicher noch verbesserungswürdig, aber da klappert nichts und die Haptik ist einwandfrei. Das Fahrwerk ist sportlich straff, der 105 PS Motor ist überraschend kräftig, sehr sparsam und auch auf langen Strecken ausreichend. Mehr als 8 Liter habe ich selbst bei sehr flotter Fahrweise nie verbraucht. Der unterste Wert lag mit 4,5 Litern erfreulich niedrig. Die Ladekapazität des Gepäckräumen ist bis zur Sitzlehnenhöhe vollkommen ausreichend. Bedingt durch das sportliche Heck, ist sperrigere Ladung hier nicht so gut aufgehoben. Praktisch ist der umklappbare Beifahrersitz, der häufiger zum Einsatz kommt als gedacht. Alles in allem bin ich mit dem Wagen bisher sehr zufrieden und würde ihn mir wieder kaufen.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 1.8 TSI Start&Stop DSG
Ich fahre meinen neuen SEAT Leon ST FR seit vier Monaten. Ich habe fast alle technischen Zusatzausrüstungen mitgekauft. Er macht mir extrem viel Freude. Das Äußere ist richtig fesch. Die Technik ist sehr nützlich (wenn man sich mal eingearbeitet hat). Mit der Leistung hat man rasch und sicher auf der Passstraße drei Lahmere auf einmal überholt. Die verstellbare Straßenlage: wie ein Brett. Die Lenkung: super leicht und präzise (der Lane Assistant lenkt fast immer mit). Der Raum im Fond ist okay; bei den Außenabmessungen aber doch unerwartet gut. Dasselbe gilt für den Kofferraum. Der Verbrauch ist insofern eine Enttäuschung, als man immer noch auf die Verbrauchsangaben hereinfällt und der tatsächliche Verbrauch eher 2 als 1 Liter pro 100 km höher liegt. Reparaturanfälligkeit? Noch zu früh für eine Aussage.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 1.4 TSI Start&Stop
Der SEAT ist außen und innen sehr gut verarbeitet. Er hat im Innenraum viel Platz und ist als Style für seinen Preis gut ausgestattet. Zu empfehlen ist ein Navi und das DAB Broadcasting, dann kann man Smartphones über Bluetooth koppeln und auch einen USB-Stick mit Musik einstecken u.s.w. . Der Motor hat 125 PS und 1.4l Hubraum. Es gibt eine leichte Anfahrschwäche, aber dann kann man schon mit niedrigen Drehzahlen flott fahren oder mit mehr Gas sportlich (es gibt aber auch stärkere Motoren).
Lenkung und Straßenlage sind sehr gut - z.B. wie bei Ford.
Die Vordersitze könnten etwas größer sein. Der Schalter für die Umluft hat einen Wackelkontakt.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 1.4 TSI ACT Start&Stop DSG
Ein flottes und bequemes Auto. Die 150 PS und die DSG-Automatik machen ihn sehr agil. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei gemischter Fahrweise (Stadt, Landstraße, Autobahn - auch teilweise mit hoher Geschwindigkeit) derzeit bei 6,3 Liter - das geht für mich in Ordnung. Die kleinen "Assistenten" lohnen sich durchaus - auch längere Autobahnfahrten werden mit Tempomat und automatischem Abstandsregulierung ein entspanntes Erlebnis. Das große Navi ist auch unbedingt zu empfehlen - die Sprachsteuerung auch für Telefonate funktioniert bestens.
Alles in allem bin ich äußerst zufrieden mit meiner Entscheidung.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 2.0 TDI Start&Stop DSG
Mein neuer Leon hat ein sehr modernes, nicht alltägliches Design. Mit dem neuen 184 PS Euro 6Turbodiesel und DSG-Getriebe vermittelt er Fahrspaß ohne Ende. Bin jetzt 11 000 km gefahren und freue mich jedesmal aufs neue mich ins Auto zu setzen. Habe allerdings auch alles an Zubehör was es gibt. Adaptives Fahrwerk, Navi, DAB+ Radioempfang und und und, was ich alles sehr empfehlen kann. Verbrauch in der Stadt 7,5 l auf der Bundes und Landsraße 5,5 l und auf der Autobahn kaum mehr. Verarbeitung, Wertigkeit und Haptik sind sehr gut. Jederzeit wieder !
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 1.4 TSI Start&Stop
Fahrzeug auf der IAA 2013 gesehen und sofort begeistert. Für einen Kombi kompakte Außenabmessungen, trotzdem großer Laderaum mit flexiblem (in der Höhe verstellbarem) Boden. Sportliches Design, gute Verarbeitung, zuverlässige Technik aus dem VW Konzernregal.. Der 140PS TSI Motor ist kraftvoll und sparsam (knapp unter 6,5l/100km). Empfehlenswerte Extras: Navi, Parksensoren, Klimaautomatik, Tempomat, Leder-Alcantara Sitze (die eine etwas längere Sitzauflage haben könnten). Für den Preis bekommt man ein Auto, was deutlich wertiger wirkt.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 1.6 TDI 81kW ECOMOTIVE
Das Auto hat meine gestellten Erwartungen insgesamt deutlich übertroffen. Besonders positiv sind dabei insgesamt der Fahrkomfort auch auf Langstreckenfahrten und die allgemeine gute Fahr- und Bedienbarkeit.
Einzige Nachteile sind, dass der Verbrauch doch recht stark von der Werksangabe von rd. 3,5 Liter/100km abweicht und der Seat Leon 1,6 TDI relativ schlecht in der KFZ- Versicherung eingestuft ist. Realistisch sind Verbräuche im Bereich zwischen 4,5 und 5 Liter im Alltag möglich.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 2.0 TDI Start&Stop
Sehr guter Motor mit ausreichend Leistung (184 PS) und angemessenem Verbrauch (ca. 6,0 l/100km)
Leise, drehfeudig, durchzugsstark. Gutes Licht (LED), gute Sitze, gutes Navi, guter Tempomat, gute Heizung., schönes Panoramadach.
Optisch ansprechendes Auto mit noch ausreichend Platz. Federung straff (18 Zöller) - für mich aber so o.k.
Verbesserungsmöglichkeiten sehe ich bei der Schaltung (rel. lange Wege, etwas hakelig) und in der Detailqualität (z.B. billiger Motorhaubenaufsteller)
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 1.4 TSI ACT Start&Stop DSG
Mit dem Seat Leon ST bin ich super zufrieden. Na ja, der Verbrauch könnte niedriger sein. Bei Tempo 110 auf der BAB sind es etwas über 5 l.
Das Design insgesamt gefällt mir und auch der Familie sehr gut. Durch das Panoramadach ist der Innenraum schön hell.
Die Soundanlage ist klasse (8 Lautsprecher). Als Schwerhöriger kann ich jetzt endlich mal wieder während der Fahrt Musik hören. Die Fahrgeräusche sind entsprechend niedrig. Mit der Automatic macht das Fahren richtig Spaß.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 1.4 TSI Start&Stop
Die Abholung in Wolfsburg verlief absolut reibungslos. Seitdem macht unser neuer Seat Leon St Style 1,4l Benziner mit 125 PS einen guten Dienst. Das Design ist absolut ansprechend. Auch die Leistung passt. Der Verbrauch liegt im Schnitt bei ca. 6,7 l /100 km bei Fahrten auf Autobahn und Stadt. Vor allem das Platzangebot im Seat Leon ST überzeugt. Auch große Menschen haben auf der Rückbank noch ordentlich Platz. Wir sind hoch zufrieden mit unserem Neuwagen.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 1.4 TSI ACT Start&Stop
positiv:
- Design gefällt uns
- Verbrauch mit 7,0l/100km absolut ok (über 10.000km gefahren)
- Fahrgefühl auch gut, 150 PS mehr als ausreichend für den Wagen
- Abstandsradar ist gut, aber nur mit DSG-Getreibe wirklich sinnvoll
negativ:
- Innenraumplastik teilweise unschön, aber was soll man für den Preis erwarten
- Anlasser macht Ärger (Nachlaufgeräusche, erster Austausch ergebnislos)
Fazit: sehr zufrieden mit dem Seat Leon Kombi 1.4 TSI 150PS
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 1.4 TSI ACT Start&Stop
Sehr gutes Auto. Qualität stimmt. Frisches modernes aufregendes Design. Sehr niedriger Verbrauch, auch wegen der Zylinderabschaltung (ACT). Leistungsmässig vom Motor sehr spritzig und anzugsfreudig. Fahrwerk, trotz Ausstattung FR nicht zu hart, aber dennoch sportlich. Einzige Nachteile, die man aber akzeptieren kann ist, kein Serienmäßiger Ladekantenschutz, den man aber Nachrüsten kann und der Lack (schwarz Metallic) doch ein wenig empfindlich.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 1.4 TSI ACT Start&Stop DSG
Das Auto hat mit den 150PS und DSG einen hohen Spaß Faktor. In Kombination mit dem Abstandstempomat ist das Auto optimal konfiguriert. Der Kofferraum hat genug Platz um auch großes Gepäck aufzunehmen. Die Alcantara Sitze sind sehr gut Verarbeitet und man kann darin auch 500km am Stück fahren ohne irgendwelche Probleme. Der Verbrauch von 5.7 Liter kombiniert geht in Ordnung. Auch nach 9000km immer noch zufrieden mit dem Auto.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 2.0 TDI 135kW Start&Stop
Bis jetzt rundum zufrieden. Design hebt sich vom üblichen Einheitsbrei positiv ab. Reichlich Platz für Insassen und Gepäck. Sehr handlich zu fahren. Genug Leistung (184 PS Diesel) für alle Lebenslagen. Erstaunlich laufruhig für diese Fahrzeugklasse. Verbrauch bei zurüchhaltender Fahrweise sehr günstig (4,1 Liter Landstrasse), aber auch bis zu 7 Liter bei flotter Autobahnfahrt. Bis jetzt keinerlei Probleme mit dem Fahrzeug.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 2.0 TDI 110kW Start&Stop
Optisch gefällt mir der Wagen immer noch sehr gut.
Der Verbrauch liegt bei "normaler" Fahrweise so bei 6 l/100km.
Das Fahrwerk ist sportlich aber nicht zu hart.
Das Panoramadach macht das Auto luftig und optisch innen sehr angenehm, ist aber geöffnet recht laut und schränkt die Kopffreiheit im Font leicht ein. Ansonsten ist das Platzangebot sehr gut.
Ich würde den Wagen sofort wieder kaufen.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 2.0 TDI Start&Stop 4Drive DSG
Der Wagen hat ein sehr gutes Fahrverhalten. Er ist als Kombi von den Außenmaßen sehr klein, was bei unserer engen Garage von Vorteil ist. Der Verbrauch liegt trotz sparsamer Fahrweise aber bei mehr als 7,5 Liter Diesel, was eindeutig zu viel ist. Die Verbrauchsanzeige zeigt ca. 1/2 Liter Verbrauch zu wenig an, gemessen über mehrere Tankfüllungen. Die Verbrauchswerte schwanken ungewöhnlich stark.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 1.0 TSI 85kW ECOMOTIVE
Wir Haben uns bei Autohaus 24 einen Seat Leon ST bestelt und Haben diesen auch genau so bekommen wier er bestellt war und sogar 4 wochen früher als es vom Verkäufer angegeben war .
Wir würden wieder bei Autohaus 24 Kaufen alles lief reibungslos auch die Lieferung mit Sixt war genau wir besprochen .
das auto war ohne Tadel und auch frisch Gewaschen !!
Es gab keine beanstandungen
G. Kessel
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 1.4 TSI Start&Stop
Das Auto ist besser als ich es eigentlich erwartet habe. Gute Verarbeitung, auch nach den ersten 10000 km noch kein knarzen und knarre. Der Motor mit 140 PS ist mehr als ausreichend. Bei sparsamer Fahrweise kann beim Verbrauch durchaus mal eine 5 vor dem Komma stehen. Das grosse Panoramadach wird allerdings ab ca. 90Km/h etwas laut. Ich würde das gleich Fahrzeug jederzeit wieder bestellen.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 1.4 TSI ACT Start&Stop DSG
selbst für einen Kombi schickes, sportliches Design
Ausstattung mit gutem Preis-Leistungsverhältnis
Verarbeitung auf hohem Niveau mit Minuspunkten bei der Lackierung
Fahrleistung und Fahrspaß entsprechend der Motorisierung okay, im Alltag mehr als ausreichend
Verbrauch (wenig überraschend) höher als Angabe (6,8 L statt 4,7 L)
Gesamturteil: gut (Erfahrung aus sechs Monaten)
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 2.0 TDI Start&Stop
Das Auto sieht sehr schick aus und ist noch dazu absolut sportlich gegenüber anderen Modellen.
Es verleiht mir ungeheuren Fahrspass aufgrund der unterschiedlichen Einstelungen Normal - Sport und Eco
Für die Leistung die ich abrufen kann ist der Verbrauch erfreulich niedrig (Diesel)
Ich würde mir wünschen das irgendwann der Leon St Cupra auch als Diesel lieferbar ist.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 2.0 TDI Start&Stop DSG
Jeden Tag, wenn ich einsteige, freue ich mich über diesen Kauf. Praktisch ( großer Kofferraum), sparsam ( 7- 8L selbst bei sehr flotter Fahrweise), stylisch (Led Lampen und Design) und funktionell wie jeder andere Golf oder Audi A4. Einziges Manko: Kofferraumbeleuchtung nur auf der rechten Seite- wenn rechts großer Koffer dann links dunkel. Ansonsten bester Kauf ever!
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 1.8 TSI 132kW Start&Stop DSG
Das Design finde ich schnittig und harmonisch, aber dennoch individuell. Das Handling und die Strassenlage sind ausgezeichnet, der Komfort akzeptabel. Die Beschleunigung des 1.8 TSI mit Doppelkupplungsgetriebe garantiert grossen Fahrspass. Bei Ausnutzung der Motorleistung steigt der insgesamt akzeptable Verbrauch kraeftig an. Die Transportkapazitaet ist sehr gut.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 1.2 TSI Start&Stop
Das Auto fährt sich gut und mit 105 PS TSI ausreichend motorisiert. Das Platzangebot ist sehr gut und alles lässt sich praktisch verstauen. Der Verbrauch könnte ein bisschen besser sein, die Normverbräuche lassen sich nur mit vorausschauender Fahrweise erzielen. Wir sind mittlerweile 5000 km gefahren und sehr zufrieden mit dem Wagen, es gibt nichts auszusetzen.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 1.6 TDI 81kW ECOMOTIVE
Der Wagen verbraucht mit ca. 4,5 L/100 km trotz sehr bewusster und sparsamer Fahrweise deutlich mehr, als offiziell angegeben (3,4 L), aber immer noch deutlich weniger als vergleichbare Fahrzeuge. Das Auto ist schick, fährt sich bestens ist praktisch und passabel ausgestattet. Leider vermisse ich einen CD-Spieler (statt oder plus USB-, AUX- und Kartenanschluss.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 1.6 TDI Start&Stop
Super Auto, toller Verbrauch, je nach fahrweise 4,5-6l Diesel. Jede Menge Zusatzfunktionen, man meint fast man sitzt in einem Audi. Bietet jede Menge Platz, erfüllt wirklich alle meine Erwartungen, bin Top-zufrieden! Und der Preis beim Autohaus24 war mal eben einige Tausend Euro weniger als beim örtlichen Händler... Danke, bis zum nächsten Mal.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 1.4 TSI ACT Start&Stop DSG
Als Kompaktkombi ein praktischer Alleskönner.
Man entscheidet selbst, ob man eher sehr sparsam oder sehr dynamisch unterwegs sein möchte - dabei immer leise und komfortabel.
Als 1.4 TSI DSG ACT so gut wie ein Golf Variant, aber schicker, ohne wesentliche praktische Einbußen.
Kompakt genug für die Stadt, groß genug für die Urlaubsfahrt.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
2.0 TDI 135kW S.&S. 4Dri. DSG
Alles in Ordnung, Wagen macht Spass, tut was er soll, würde ich so wieder kaufen. Aber der Verbrauch liegt trotz sparsamer Fahrweise aktuell ca. 35 % über den Herstellerangaben. Aber das ist bei unserem Zweitwagen Golf 7 auch nicht anders. Leider sind die Fahrzeuge der VAG in dem Punkt nicht OK und das schon seit Jahrzenten. Leider.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 1.2 TSI 81kW Start&Stop
Design: besser als erwarten in Farbe Alor Blau!
Fahrspass: auch hier bin ich mit der Leistung zufrieden. Qualität der Innenausstattung ist Top. Verbrauch: am wenigsten bei etwa 70 kmh. Gemischt bin ich bei 5.5 l/100km. meistens nach längeren Fahrten habe ich etwa 4.9 oder 5.0. Sparsam in der Stadt (auch etwa 5.5 l/100km)
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 1.8 TSI Start&Stop DSG
Meine Frau und ich haben lange nach dem passenden Fahrzeug gesucht, letztendlich haben wir uns für einen Seat Leon ST in der FR Ausstattung entschieden. Die Verarbeitung ist echt gut und das Fahrspaß kommt auch nicht zu kurz.
Und wenn ihr einen bestellt, nehmt auf jeden Fall die LED-Scheinwerfer, die sind phänomenal.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 1.2 TSI Start&Stop DSG
Der SEAT Leon Kombi TSI ist ein gutes praktisches Auto mit einer ordentlichen Verarbeitung, einem sparsamen und leisen Motor, großem Kofferraum und sinnvollen Instrumenten im Cockpit.
Das einzige Manko ist das Verstaufach (geht auf bei Stolperstein) vorne links und der USB-Anschluss im Cockpit, der zu weit weg ist.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 1.4 TSI ACT Start&Stop DSG
Sehr gutes Preis-Leistungs Verhältnis bei Autohaus24.de. Motor und Getriebe ( TSI 110kw, DSG ) super. Schön wendig, direkte Lenkung, dafür bei höherm Tempo etwas nervös ( ? ). LED Licht super, aber leider ohne Kurvenlicht. Kofferraum sehr gute Zwischenbodenlösung und Rolloverstauung.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 1.2 TSI Start&Stop
Bin mit meinem Seat Leon ST in der Style Version bisher sehr zufrieden. Das Preis-Leistungsverhältnis ist klasse. Er sieht mindestens so schnittig aus wie der deutlich teurere Golf Variant. Und der Kinderwagen passt auch gut rein. Service von Autohaus 24 war auch prima. Gerne wieder.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 1.8 TSI Start&Stop
Der Wagen hält was er verspricht.
Ausstattungsvariante FR mit ein paar Extras.
Die Verarbeitung ist wirklich gut, man merkt das VW seine Finger im Spiel hat.
Der Motor 1.8l TSI kommt von Audi. Er hört sich nicht nur gut an, sondern er läuft auch spitze.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 2.0 TDI 110kW Start&Stop DSG
Bin rundum zufrieden. Hat genau meine Vorstellungen getroffen in Design, Platzangebot, Agilität, Verbrauch und Funktionalität. Ergänzungen, die ich vorgenommen habe: Winter- und Sommer-Fußraummatten, VA-Abdeckleiste zum Schutz der hinteren Stoßfläche.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 2.0 TDI Start&Stop
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Leon auch nach knapp einem Jahr und 11tkm.
Verbrauch ist super und es klappert auch nichts im Innenraum.
Preis/Leistung einfach unschlagbar und das noch verpackt in einem super Design.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 1.6 TDI Start&Stop DSG
Technisch und optisch ein wunderbares Fahrzeug, in das man sich gerne setzt und fährt. Es ist ein absoluter Spaß mit dem Fahrzeug unterwegs zu sein. Das Raumangebot ist hervorragend. Es war genau das was wir gesucht haben.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 1.4 TSI ACT Start&Stop DSG
Der Leon Kombi sieht nicht nur gut aus, es macht auch richtig Spaß ihn zu fahren. Man darf nur nicht auf der Autobahn den Sportmodus nehmen sonst wird man Arm dabei! :D Der Sound dabei ist aber erstklassig!
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 2.0 TDI Start&Stop DSG
Alles Top, würde dieses Auto jederzeit wieder über Autohaus 24 bestellen. Auch die Abwicklung hat wunderbar funktioniert. Und der mir gewährte Rabatt war unschlagbar und so nirgendwo anders zu finden.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 1.4 TSI Start&Stop
Super Preis-/Leistungsverhältnis, sehr guter Verbrauch und guter, durchzugsstarker Motor (1,4 TFSI), ordentliches Platzangebot, für den Preis sehr gute Verarbeitungsqualität, tolles Design
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
ST 2.0 TDI Start&Stop
Einfach Super die Abwicklung, vom ersten Telefonat bis zur Abholung in der Autostadt.
Mein nächster Neuwagen wird sehr wahrscheinlich auch hier bestellt, die Preise stimmen!