Skoda Octavia Combi: Test- und Erfahrungsberichte von Kunden
Durchschnittliche Kundenbewertungen
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
Combi 1.6 TDI Green tec
Nach ausführlicher Lektüre von Tests, Vergleichen mit ähnlichen Fahrzeugen, Gesprächen mit Nutzern der 2. Generation des Skoda Octavia Combi, Probefahrten und mehreren Fahrzeugkonfigurationen haben wir uns für einen Skoda Octavia Combi Elegance TDI 105 PS mit dem 5-Gang-Schaltgetriebe entschieden.
Grundlage der Entscheidung für den Skoda Octavia Combi waren der bereits sehr gute Vorgänger, das extrem große Platzangebot für fünf Insassen und Gepäck, die modernen Sicherheits- und Assistenzsysteme sowie der sehr gute Preis. Motorisierung und hohe Stufe der Grundausstattung basierten auf dem niedrigstmöglichen Verbrauch einerseits sowie bestmöglicher Sicherheitsausstattung andererseits.
Die nunmehr viermonatigen Erfahrungen haben unsere Entscheidung bestätigt und unsere hohen Erwartungen regelmäßig übertroffen. Der Treibstoffverbrauch entspricht ebenso den Erwartungen (unter Einbeziehung von Herstellerangaben, Fahrsituationen, eigenem Fahrstil und dem Mehrverbrauch der Zusatzsysteme).
Außenausstattung: Wir haben uns zusätzlich zur reichhaltigen Serienausstattung der Elegance-Version für das Paket Licht und Design (u.a. mit Bi-Xenon-Scheinwerfern, LED-Tagfahrlicht, LED-Rückleuchten, automatischer Fahr- und Fernlichtsteuerung), radarbasierte Abstandsregelung mit Notbremsfunktion, elektrisch anklappbare Spiegel, das schlüssellose Schließ- und Startsystem KESSY und das Panorama-Schiebedach entschieden. Insbesondere das de facto vollautomatische Lichtsystem sorgt für gutes und völlig unkompliziertes Licht in allen Situationen. Das KESSY hat sich vom ersten Tag an für alle Situationen bewährt: Man braucht nicht nach dem Schlüssel zu kramen, kann das Kind in den Kindersitz setzen bzw. die Heckklappe öffnen (elektrisch) und hat immer noch eine Hand frei. Die einklappenden Spiegel sorgen für Gewissheit, dass das Auto wirklich verschlossen wurde.
Innenausstattung: Zentrales Element des Fahrzeugs ist das Columbus-System, das einfach bedienbar über einen großen Touchscreen alle Fahrzeugsysteme bündelt und steuerbar macht. Das Navi ist komfortabel und schnell, die Audioanlage (CD, DVD, zwei CD-Card-Slots, AUX, USB, Bluetooth) in Verbindung mit den 8 Canton-Lautsprechern exzellent (steht der heimischen Surround-Anlage in nichts nach). Gern nutzen wir auch den Parkpiloten mit den 12 Parksensoren. Diese steuern das Fahrzeug exzellent in die kleinstmöglichen Lücken - wir möchten es nicht mehr missen. Der Fahrspurassistent war anfangs gewöhnungsbedürftig, ist nunmehr aber ein treuer und praktischer Begleiter auf längeren Strecken. Die gute und schnell regelnde Klimaautomatik, Frontscheiben- und Sitzheizung, automatisch abdunkelnde Rückspiegel etc. möchten wir nach den ersten Wintertagen bzw. oftmaligem Fahren in Dämmerung und Dunkelheit nicht mehr missen.
Beladung: Ist der Innenraum für vier Passagiere ohnehin schon sehr großzügig ausgelegt, so ist der Kofferraum einfach nur ein Traum. Den optionalen doppelten Ladeboden, das variable Trennnetz, die zusätzliche Ablage unter der Kofferraumabdeckung und die elektrische Heckklappe runden die Beladungsmöglichkeiten zusätzlich. Wir haben die Beladungsmöglichkeiten bereits umfangreich testen können: Die Räumung des Kellers, mehrere IKEA-Besuche, spontane Großeinkäufe etc. haben es bislang noch nicht vermocht, uns vor unlösbare Probleme der Beladung zu stellen.
Die Anhängerkupplung und die Dachreling harren noch ihrer ersten Nutzung, werden uns aber sicherlich ebenfalls noch viel Nutzen und Freude bereiten.
Skoda bietet zusätzlich eine hervorragende App mit Handbüchern, Werkstätten, der Erklärung der Kontrolleuchten und guten Tipps (beispielsweise Starthilfe, Radwechsel, Montage der Anhängerkupplung).
Wir können jedem nur empfehlen (egal mit welcher Grundausstattung), in jedem Fall zusätzlich drei Pakete zu ordern: Licht und Design (mit den Bi-Xenon-Scheinwerfern und den automatischen Fahrleichtsteuerungen), Business Traveller (mit dem Navigation- und Audiosystem Columbus, diversen Assistenzsystemen, Trennnetz für den Kofferraum und der elektrischen Heckklappe) sowie Ablage plus (doppelter Ladeboden, praktischer Abfallsammler). Diese bringen einen extremen praktischen Mehrwert und sind simply clever (wie so vieles an unserem Skoda).
Verbesserungsmöglichkeiten: Wir haben schnell zwei Verbesserungsmöglichkeiten gefunden, die sicherlich einfach umzusetzen sind, aber ebenfalls simply clever wären:
Der herunterklappbare Blendschutz auf der Fahrerseite bietet nur eine Klammer, um beispielsweise die Parkscheibe oder die Rettungskarte zu halten. Ein zusätzliches Band (von oben nach unten) könnte letztere besser fixieren.
Im Motorraum gibt es links und rechts Öffnungen oberhalb der Radhausen. Diese sollten mit einem Gitter abgedeckt werden, denn Laub findet den Weg in die Radhausen und lässt sich nur sehr schlecht mit einem Sauger von dort wieder entfernen.
Alles in allem aber: Der Skoda Octavia Combi hat unsere Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern vielfach übertroffen. Der Nutzwert ist enorm, der Komfort sehr umfangreich, alle Familienmitglieder (klein und groß) sind begeistert. Man merkt vor allem an den Details der Systeme, Schalter, Ablagen etc., dass die Skoda-Entwickler sehr, sehr viel Augenmerk auf die Alltagstauglichkeit gelegt haben: Passt dies, wo würde ich dies suchen, wann benötige ich die Information, ginge dies besser ...
Also: Sollte es mal eines Nachfolgers bedürfen ... am Skoda Octavia der dritten und sicherlich auch vierten Generation werden wir nicht vorbeikommen.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
2.0 TDI Green tec Combi
Im Juli 2013 suchte ich nach einem Neufahrzeug, welches nicht an jeder Ecke steht. Nach längeren Recherchen und vielen Autozeitungen später viel meine Entscheidungen auf den RS. Optisch erste Sahne. Motor durchzugstark und sparsam. Fahre ihn mit 6 Liter Diesel. Nun kommen wir zu Autohaus24. Eigentlich haben ich mit dem Portal nicht viel am Hut gehabt. Nach meiner Konfiguration bekam ich einen Vermittlungsauftrag. Nach 1-2 Wochen bekam ich vom Autohaus in Bayern einen Kaufvertrag den ich unterschieben zurückgeschickt habe. Änderungen an Ausstattung musste ich nun mit dem Autohaus abklären, da sie jetzt mein Ansprechpartner waren. Dies lief auch in der Regel problemlos. Kurz vor der Übergabe des Fahrzeugs habe ich nocheinmal bei Autohaus24 angerufen, ob es möglich sei einen Mietwagen über sie zu bekommen. Auch dies ging ohne Probleme und 15 später gekam ich eine Bestätigung von SIXT über die Anmietung. Die 750 Kilometer zum Autohaus in einem Opel Corsa 1.4 waren schon etwas aufregendes. Dafür habe ich dan auch nur 20 euro bezahlt. Abgeben musste ich den Mietwagen bei der nächsten SIXT-Station sonst hätte es weitere 20 euro gekostet und das sah ich in dem Moment nicht ein und habe es selbst hingebracht. Nach einer 2 stündigen Einführung in ein Traumauto durften wir los und waren super froh das alles so reihbungslos ablief. Bei gut 800 Kilometer Rückweg war das Auto dan schon ganz gut eingefahren. Ich würde wieder bei autohaus24 meinen Neuwagen bestellen, da man doch mehrere Tausend euro sparen kann. Mitlerweile sind schon 4t km auf dem Tacho und es macht immer noch spaß wie am ersten Tag. Übrigens bezahlt habe ich 2/3 des Kaufpreises eine Woche vorher per überweisung und den Rest Bar bei Abhollung. Dies war alles unproblematisch und ein guter service vom Autohaus.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
1.6 TDI Green tec Combi
Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden mit dem Kauf, der Octavia erfüllt meine Anforderungen.
Der prognostizierte Kraftstoffverbrauch kombiniert 4 Liter ist für mich erwartungsgemäß nicht zu erreichen, ich bin mit unterhalb 6 Liter trotzdem zufrieden.
Raumangebot und Landemöglichkeit ist hervorragend.
Übersicht beim Fahren ist gut, wobei ich anfangs die Parksensoren vorn vermisst habe. Hat sich mittlerweile erledigt.
Fahrspaß ok, ich hatte vorher einen 2,5 Liter Abarth, und habe mit dem Umstieg auf den Scoda Octavia Kombi Diesel komplett meinen Charakter gewechselt.
Zum Bemängeln hätte ich hier nur, das Fahrwerk fühlt sich etwas weich an, gibt aber trotzdem jede harte Straßenunebenheit (Kanaldeckel) ebenso hart an den Fahrer weiter.
Bei sehr langsamer Fahrt (Spielstraße) hört man allerdings, wie früher bei den alten Blattfedern, so ein "eucheucheuch". Ja, wie die das hin gekriegt haben?
Aber wie gesagt alles im grünen Bereich, Preis Leistung geht voll in Ordnung. Gefühlte Straßenlage ohne Stress und Angst, Beschleunigung von unten raus sehr gut, Kurven und Straßenlage auch wenn eigentlich etwas zu schnell gefühlt sicher.
Nun zum Problem, die 5 Gang Schaltung, nie wieder, ok, ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt und die hat VW auch toll abgestimmt, aber ich schimpfe mich täglich bezüglich meinem Geiz.
Für ein wenig mehr an Geld hätte ich die 6 Gang Version oder auch die Automatik des Octavia oder einen Superb erstehen können. Ich kenne die Vergleichsfahrzeuge aus dem Fuhrpark meiner Arbeit.
Resumé, mein nächstes Fahrzeug, bitte erst in fünf Jahren Reklame schicken, wird wieder eine Scoda sein, aber mit gering anderen Ausstattungsmerkmalen.
Gruß
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
1.4 TSI G-TEC Combi
Ich habe mir im Sommer letzten Jahres meinen allerersten Wagen gekauft, ich habe ihn nach meinen Wünschen konfiguriert und auch das bekommen, was vereinbart wurde. Viele Menschen in meinem Umfeld sagten ich sei verrückt, mir als Fahranfänger einen Neuwagen zu kaufen: denk an den Wertverlust, was ist wenn du einen Unfall hast, und und und. .. Ich habe das alles ignoriert und wie immer auf meinen Instinkt gehört. Und ich muss sagen: ich bereue nichts! Ich liebe es mit meinem eigenen Octavia Kombi G-tec zu fahren. Ich hatte anfangs Sorge wegen evtl zu hohen Unterhaltungskosten, aber die war unbegründet. Erdgas ist echt günstig, ich komme mit einer Füllung für knapp 15 € etwas über 300 km und dank des Benzintanks nochmal über 600 km weit. Ich zahle 30€ Steuern in Jahr. Ich bin echt mehr als happy. Ich bin unabhängig, fühle mich befreit seitdem ich meine "Hildegard" habe. Es gibt absolut nichts was ich an meinem Wagen auszusetzen habe und selbst die Menschen, die anfangs sehr kritisch waren, hat er überzeugt. Ich brauche im Winter nicht frieren, dank Sitzheizung, ich brauche nicht kratzen, dank Windschutzscheibenheizung, ich kann mit 180 km/h über die Autobahn fahren und mich trotzdem sicher fühlen. Selbst mein kritischer Freund, der ja immer Erdgas und große Fahrzeuge abgelehnt hat, liebt es mit meiner Hilde zu fahren und wundert sich immer das sie so viel "Bums hinter hat" obwohl sie Erdgas "frisst". Ich bin happy und möchte meine Hilde nicht mehr missen müssen.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
1.2 TSI Combi
Die Lenkung macht Spaß. Der Verbrauch ist höher als erwartet, aber das liegt an den Herstellerangaben. Ich komme auf 6,5 l /100 km (Super E5), wobei ich keine Kurzstrecken fahre, dafür aber die Standheizung ab und zu benutze, Autobahngeschwindigkeiten treiben den Verbrach kräftig hoch. Sehr viel Platz für Transporte (Badewanne, Tisch und Stühle), etwas niedrige Sitzposition. Die Außenspiegel lassen sich nicht richtig anklappen.
Es gibt einige mir unerklärliche Geräusche (Pieplaute, Turbine) zu Fahrtbeginn wenn es kalt ist.
Zu Anfang hat die Klimaanlage gemacht was sie wollte. Die Werkstatt hat dann ein Update der Software aufgespielt, jetzt ist es besser. Immer noch leuchtet manchmal die Kontrollleuchte der Klimaanlage ohne dass jemand diese eingeschaltet hätte. Man könnte eigentlich erwarten, dass Skoda die Halter der Autos benachrichtigt, wenn ein Software-Problem gefunden und repariert wurde.
Ein Verbesserungsvorschlag für alle Autos, die ich kenne: Wenn ein Fahrzeug nach Kundenwunsch konfektioniert wird, müsste es heutzutage ein Leichtes sein, die Betriebsanleitung genau für dieses Fahrzeug zu drucken und die nicht eingebauten Ausstattungvarianten weg zu lassen.
Ich bin mit dem Auto in Anbetracht des niedrigen Preises sehr zufrieden, weil es gut fährt, auch für Mitfahrer bequem ist und bisher keinen größeren Ärger (nur Klimaanlage) gemacht hat.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
1.6 TDI Green tec Combi
Ein praktisches Auto mit vielen guten Eigenschaften - prima! Das Auto ist sicher in der Handhabung und gibt keine Rätsel auf, ein ideales Familienauto...
Warum aber kosten technische Standardlösungen wie LED-Rückleuchten, LED-Kleinbeleuchtungen im Auto und LED-Tagfahrleuchten bei Skoda soviel mehr Geld, das Auto würde dadurch einfach zuverlässiger, ohne in der Herstellung viel mehr zu kosten. Andere Fabrikate bieten so etwas bei vergleichbaren Preisen schon in der Grundausstattung.
Ein Skoda Octavia Combi ist nunmehr in der dritten Generation nicht mehr günstiger als ein Golf VII Variant (bei vergleichbarer Ausstattung), sofern man von Markt- und nicht von Listenpreisen ausgeht.
Den angegebenen Verbrauch erreicht man im täglichen Betrieb nicht annähernd (bislang erreiche ich 4.4 l/100 km, was auch nicht schlecht ist, angegeben sind aber 3.8 l/100 km, was ich nur bei 80 km/h mit dem Tempomat schaffe...) - Hier wäre mehr Realismus gut.
Übrigens fährt das Auto mit der in den technischen Daten angegebenen Standardbereifung (195/65 R15 - jetzt als Winterräder) komfortabler als mit den gelieferten Niederquerschnittsreifen (Sommerräder - 205/55 R 16). Die sind ziemlich laut und hart im Abrollen.
Die Elektronik und das Infotainment (Amundsen) sind gut durchdacht und sinnvoll vernetzt. Vieles erschließt sich intuitiv. Insgesamt also vier von fünf Sternen.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
Combi 2.0 TDI Green tec DSG 4x4
Zuvor hatte ich 9 Jahre einen OCT II-Kombi, der mich nie im Stich gelassen hatte. Ich fahre täglich 140km, davon sind 125 auf der AB. Allerdings wollte ich mehr Bodenfreiheit für Waldwege (Brennholz machen) und letztendlich mehr Komfort für einen angemessenen Preis, also entschied ich mich für den Scout mit nahezu Vollausstattung.
Nach 9 Monaten und 32.000km kann ich sagen:
Super Auto, etwas mehr Verbrauch als der Vorgänger (hat nun Automatik bei 184 PS, knapp 3cm mehr Bodenfreiheit, 2 Zoll größere Reifen und Partikelfilter), aber mit 6.2l auf 100km im Durchschnitt ist das absolut noch ok. Ich fahre das Auto per Tempomat und Abstandassistent. Tempomat stelle ich je nach Zeitfenster zwischen 120 und 140 km/h ein. Manchmal juckt es dann doch im rechten Fuß und man lässt den Scout ein wenig laufen.
Einziges kleines Manko ist, dass mein Auto irgendwo "knarzt". Ein Teil im Innenraum an der Verkleidung reibt und je wärmer es draußen wird, desto lauter wird es. Mit etwas lauterer Musik, ist das aber schnell behoben. Deshalb ist es wohl ein Skoda und wenn ich den Preis bei sehr ähnlicher Motorisierung und Ausstattung mit dem eines VW oder Audi vergleiche, dann kann ich nur sagen: Alles richtig gemacht.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
1.6 TDI Combi
Ein wirklich sehr gutes Auto - Verbrauch ausgezeichnet - auch wenn ein 6-Gang Getriebe (leider nicht lieferbar) sicher noch mehr sparen würde. Trotzdem bei besonnener Fahrweise jederzeit mit unter 5 Litern Diesel fahrbar. Das Material im Innenraum könnte etwas hochwertiger sein. Die Ausstattung ist für den Kaufpreis wirklich sensationell. Ich würde heute noch ein Multifunktionslenkrad dazunehmen und wenn lieferbar, ein höherwertiges Innenmaterial. Die Fahrleistungen sind völlig ausreichend - man hat nie den Eindruck untermotoriesiert zu sein. Ein rundum praktisches Auto - egal ob für die Urlaubsreise, den wöchentlichen Einkauf, sportliche Aktivitäten oder den Alltag. Auch das Fahrwerk ist super - tendenziell etwas hart - ist wohl der Zuladung als Kombi geschuldet. Zwei kleine Schönheitsfehler gilt es zu erwähnen: Im Bereich der Armaturentafel kommt es bei bestimmten Drehzahlen zu unschönen Dröhngeräuschen - das sollte nicht sein. Und der Motor zuckelt bei untertouriger Fahrweise in bestimmten Drehzalregionen (um die 1500 U/min) im Teillastbereich - auch das nervt und sollte eigentlich nicht vorkommen. Beides werde ich noch beim Händler reklamieren. Asonsten ein super Auto!
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
Combi 1.4 TSI Green tec
Habe den Octavia III Kombi als 1,4 TSI Benziner. Bin begeistert über den großen Innenraum und vor allem den Platz im Gepäckabteil selbst ohne umgelegte Rücksitze. Es ist der einzige Kombi dieser Preisklasse, in den Ich meinen Instrumentenkoffer (110cm lang) auch quer im Kofferraum unterbringen kann ohne die rückbank umlegen zu müssen.
Der Motor ist spritzig und für mich durchzugsstark genug. Zum Verbrauch : zuerst dachte ich bei dem kleinen Tank (fasst nur 50 l) oweh... aber habe nun nach 7000km festgestellt, da ich bei nicht allzu forscher Fahrweise auf ca 5,7l /100km komme. Bei weniger Verkehr und Tempomat auf 95km/h im 6. gang sogar noch weniger. Nur Vollgasfahrten auf der Autobahn lassen ihn dann aber auch schlucken.
einziges kleines Manko ist die Übersichtlichkeit: Nach vorn fällt die Motorhaube stark ab so dass ich (kein Sitzriese) den abstand vorn nur schwer abschätzen kann. Nach hinten sind die Seiten- und HeckFenster unterkanten (wie bei den meisten aktuellen PKW) leicht hochgezogen, was leider die Sicht nach (schräg) hinten etwas einschränkt bzw. man dann genauer schauen muss.
Alles in allem bin ich nach 6 Monaten absolut zufrieden.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
2.0 TDI Green tec Combi
Das Fahrzeug gefällt mir gut, das Design ist funktional ausgerichtet. Die Fahreigenschaften sind mit Ausnahme des Federungskomforts insgesamt positiv. Insbesondere die Hinterachse ist zu hart gefedert. Gerne hätte ich für eine Mehrlenkerhinterachse, wenn möglich mit adaptivem Fahrwerk, höhere Kosten des Anschaffung in Kauf genommen. Beide Details könnten als aufpreispflichtige Zusatzausstattung angeboten werden. Wenn mir diese Eigenschaften vor dem Kauf bekannt gewesen wären, hätte ich vermutlich auf einen Golf 7 oder einen Passat gesetzt.
Außerdem hängt m.E. der Rückspiegel zu niedrig, so dass meine Sicht nach rechts stark eingeschränkt ist. Beim Blick nach rechts muss ich mich deshalb vorbeugen, um das rechte Territorium einzusehen. Dabei habe ich eine normale Körpergröße von 1,85 m. Dieses Konstruktionsdetail könnte ohne großen Aufwand geändert werden.
Der Verbrauch ist für einen 2,0 l Diesel dieser 150 PS Leistungsklasse normal, riesige Fortschritte bei der Motorenentwicklung sind aber eher ausgeblieben. Mein Peugeot 407 Baujahr 96 mit 2,2 l Diesel und 170 PS verbrauchte auch nicht wesentlich mehr.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
Combi 1.4 TSI Green tec
Mein Wagen wurde genau so geliefert, wie ich ihn auch bestellt habe. Das Design hatte mich von Anfang an überzeugt, auch die Farbe Cappuccinobeige-Metallic ist eher eine Mischung aus Beige und Silber, je nach Lichteinfall. Das große Navi ist ebenfalls ein großer Zugewinn, auch wenn man die Navigation weniger oft nutzt, alleine der größere Bildschirm fügt sich besser in das Interieur ein. Auch der Parklenkassistent manövriert das Fahrzeug sicher in Parklücken, in die ich mich sonst nicht hinein getraut hätte.
Der Motor klingt relativ rauh (war bei meiner Probefahrt mit der selben Motorisierung auch schon so, wusste ich also schon vorher), aber ich war da vorher auch vom Reihensechszylinder meines alten 320i etwas verwöhnt. Dafür ist der turboaufgeladene Motor wesentlich spritziger als der alte Saugmotor.
Der Verbauch pendelt sich aktuell bei ca. 7L/100km ein, eher etwas darunter. Und das bei fast 100% Stadtverkehr, da kann man eigentlich zufrieden sein.
Alles in allem bin ich jedenfalls sehr zufrieden mit meinem neuen Fahrzeug.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
1.4 TSI Green tec Combi
Hallo zusammen,
hier meine Meinung:
Nach knapp 4 Wochen kann ich nur Positives berichten, die Verarbeitung ist wie ich diese bisher von Volkswagen gewohnt war gut.
Platzangebot ist riesig, genau deswegen habe ich mir nach 3 "Gölfen" einen Kombi gegönnt.
Zuletzt habe ich wieder 8 Jahre Diesel gefahren, der TSI hat aber auch im unteren Drehzahlband einen guten Zug. Die 140 PS sind für mich reichlich dimensionert; vielleicht hätte auch der 1.2 TSI mit 105 PS ausgereicht? Nun gut, kann dann unter Luxus verbucht werden.
Der Verbrauch liegt bei moderater Fahrweise über Land/Stadt bisher (1200 km) lt. Bordcomputer bei knapp 6 L, ich denke da geht noch was.
Bin mal auf die erste Urlaubsfahrt (600km nach Österreich) gespannt, auf der Autobahn wird man dann bei etwas höheren Geschwindigkeit den Mehrverbrauch gegü. dem Dieselmotor wohl merken.
Genial finde ich das Radio Bolero mit Sprachsteuerung, Freisprecheinrichtung, das Display sieht sehr schick aus.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
Combi 2.0 TDI Green tec
Es ist eine Freude den neuen Octavia RS zu fahren, super dynamisches, sportliches Fahrverhalten. Top Kurvenlage und eine Power, die einfach nur Spaß macht. Die Sportsitze mit super Halt, geben den optimalen Rahmen für die Sportlichkeit. Das automatische Einparksystem funktioniert so perfekt, dass man es nach kurzer Eingewöhnung permanent benutzt. Derart präzise Einparkmanöver sind selbst mit über 30 Jahren Fahrerfahrung selten. Der Platzbedarf im Innenraum ist wirklich großzügig bemessen und wird durch das Panoramadach perfekt ausgeleuchtet. Für mich ist das Preis/Leistungsverhältnis und Gesamtkonzept des RS alles in allem durchweg überzeugend. Die Dynamik des 2.0l Motors ist eine Wucht, bei mäßigem Verbrauch.
Der Octavia RS ist absolut empfehlenswert. Eines muss man allerdings wissen, man wird erheblich zügiger unterwegs sein, daher unbedingt einen Tempomat bestellen, sich auf jede Strecke freuen und wieder mehr Zeit gerne im Auto verbringen.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
Combi 1.4 TSI G-TEC
Wir waren auf der Suche nach einem Auto, das vorrangig umweltfreundlich sein soll. Nach sehr viel Recherche sind wir bei einem Erdgasauto gelandet, und haben uns dann für den Skoda Oktavia in der Variante Erdgas entschieden. Wir sind extrem begeistert! Das Fahrgefühl ist dasselbe wie in einem "normalen" Auto, und die Fahrtkosten haben sich dramatisch reduziert (wir zahlen ca. €5 pro 100 km!) Und das alles mit dem guten Gefühl, umweltfreundlich und mit niedrigem Schadstoffausstoß zu fahren (ganz besonders im Hinblick auf die derzeitge Situation bei den Dieselautos von VW ;-) ). Die Innenausstattung und der Komfort im Auto ist prima, die Einrichtung ist sehr zweckmäßig und durchdacht und die Anzeigetafeln sind sehr übersichtlich. Wir können jedem, der eine Erdgastankstelle in der Nähe hat, absolut empfehlen, auf Erdgas umzusteigen.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
1.2 TSI Combi
Vom Design her ist der Wagen i.O. , ist für die Insassen geräumiger als der Vorgänger. Bis auf die Sitze (Fahrer/Beifahrer), die sind arg schmal. Fahrspaß hatte ich mit dem alten Skoda (90PS) mehr als mit dem Neuen(105PS)!!! Die 15PS mehr beim neuen merkt man nur bei der Endgeschwindigkeit. Das Beschleunigungsvermögen vor allem aus niedriger Drehzahl war beim alten besser!!! Der Verbrauch ist so ne Sache... um auf die im Drittelmix angegebenen 5,7L auf 100KM zu kommen darf man nur im 6ten Gang mit 80KM/H und Rückenwind in der Ebene fahren. Bei normaler Fahrweise (vorrausschauend und gemäßigt) geht der Verbrauch kaum unter 7L auf 100KM. Der Vorgänger (Skoda Octavia Baujahr 1999) hatte tatsächlich in etwa den vom Werk angegebenen Verbrauch! Das Vorgängermodel bekommt von mir 5 Sterne, der neue jedoch nur 3!
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
1.2 TSI Green tec Combi
Ich bin sehr zufrieden mit dem Skoda Octavia Combi. Habe ihn in der Elegance-Ausstattung bestellt. Die Verarbeitungsqualität ist top. Alle Spaltmaße verlaufen absolut gleichmäßig. Auch die Materialwahl ist gut gelungen. Gegenüber dem Vorgänger und vor allem für den Preis absolut hochwertig. Das Design des Skodas ist funktional und ohne jeden unnötigen Schnörkel. Punkten kann der Octavia vor allem beim Platzangebot. Da sind sowohl der Kofferraum als auch das Platzangebot im Fond riesig. Durch die Abspeckkur fährt sich der Octavia relativ spritzig und sparsam. Den angegebenen Spritverbrauch von 5,1 Litern habe ich zwar nicht erreicht, der durchschnittliche Verbrauch liegt jedoch bei knapp unter 6 Litern. Ich kann den Wagen also nur weiter empfehlen!!
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
Combi 2.0 TDI Green tec
Hallo,
ich fahre einen race blauen Skoda Octavia III Kombi RS (Diesel).
Bisher bin ich mit dem Wagen sehr zufrieden. Ich fahre fast ausschließlich lange Autobahnstrecken.
Fahrleistung: 17.000 km
Durchschnittsverbrauch: 7,0 Liter
Ölverbrauch: 1,3 Liter
Ich habe das zum Bestellzeitpunkt (Nov. 2013) größte Multimedia System Columbus. Funktioniert alles einwandfrei. Wünschen würde ich mir hier nur noch ein Softwareupdate, damit man die Apps vom Smartphone auch anzeigen kann (wie das in den neuen Skoda Fabia Modellen auch angeboten wird).
Der Nachfüllstutzen für das Scheibenwaschwasser sitzt unpraktisch hinter der Motorhaubenstange. Die übrigens noch wie in Golf III Zeiten eine manuell aufzustellende Stange ist.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
Combi 2.0 TDI Green tec
Die Kompetenz der AH24 Verkäufer ist gut bis sehr gut. Ich habe immer ehrliche Antworten bekommen und alle Angebote waren schnell erstellt und gut nachvollziehbar. Mir wurden verschiedene Rabattangbote gemacht und auch ausführlich erklärt. Die abschließende Bestellung war schnell und unkompliziert via Fax oder auch E-Mail erledigt. TIP TOP.
Leider hat das beauftragte Autohaus dann einen konfigurations Fehler beim Navi-Paket gemacht, welchen ich bei der verbindlichen Bestellung überlesen habe. Die fehlenden Sachen habe ich dann selbst nachgerüstet.
Die Lieferzeit von 6 Monaten wurde auf den Punkt eingehalten.(5Monate und 20 Tage ca.)
Danke nochmal an das AH24-Team.
Gruß D.S.aus F.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
Combi 2.0 TDI Green tec 4x4
Sehr spritzig, dabei sparsam im Verbrauch, trotz permanentem Allradantrieb (derzeit lt. Anzeige im Bordcomputer gerade mal 6,0 l Diesel /100 km, bei Messung seit Beginn der inzw. 10000 km). Begeistert bin ich, besonders jetzt in der dunklen Jahreszeit, vom Xenon-Licht und der Fernlichtautomatik - praktisch immer hell ausgeleuchtete Straße, ohne dass man ständig ans Abblenden und Aufblenden denken muss. Unter diesen Voraussetzungen freue ich mich schon auf den ersten Schnee, wo der 4x4 sein Können erst so richtig zur Geltung bringen sollte. Über das bekanntlich riesige Platzangebot für Passagiere und Gepäck braucht man ohnehin keine Worte mehr zu verlieren...
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
1.4 TSI DSG Green tec Combi
Dieses Auto habe ich seit dem 05.12.13 und es entspricht voll meinen Erwartungen. Ich hatte bereits vorher 2 solche Fahrzeuge (jeweils 7 und 6 Jahre). Das neue Modell hat einen riesigen Sprung in Ausstattung und Bedienungskomfort gemacht. Das DSG schaltet fast nicht wahrnehmbar, so dass das Auto "wie am Schnürchen gezogen" fährt. Bis jetzt habe ich noch keine Probleme feststellen können. Lediglich die Rücksitzlehnen, die sich eigentlich automatisch umklappen sollten, wenn man einen Hebel dafür zieht, sitzen etwas stramm, so dass man doch sehr nachhelfen muss. Das müsste also repariert werden. Alles in allem ein sehr empfehlenswertes Auto!
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
1.4 Combi
Der Skoda Octavia II Kombi in der Poor-Man Ausstattung soll als Lastesel und Transportmittel für alle Tage dienen.
Das tut er, 5 Personen und/oder Einkäufe, bzw. Umzugskartons und z.B. Technikentsorgung auf dem Recyclinghof, immer genug Platz und praktisch aufgeteilt. Einziges Manko ist die Stufe in der Ladekante. Die tägliche Fahrt zur Arbeit (60 km) meistert er mit 6,5 Lit/100 km (Stadt 60% / Autobahn 40%). 80PS aus 1,4 Lit. Hubraum sind da auch noch o.k. Alle Familienmitglieder fahren ihn gerne auch selbst (Mama, Papa, Sohn, Tochter und Schwiegersohn. In einem Jahr 15000 km, trotz zweier weiterer Wagen, spricht für sich.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
1.4 TSI Combi
das Fahrzeug ist nun ca. ein 3/4 Jahr alt, bisher ist alles i.O. insbesondere das ruhige Fahren (wenig Neben- und Außengeräusche auch bei höheren Geschwindigkeiten) gegenüber dem Vorgängermodell, welches wir zuvor 10 Jahre lang fuhren, fiel uns angenehm positiv auf. Dadurch ist auch auf Reisen, wenn man mal ein höheres Tempo fährt, ein nahezu ungetrübtes Musikhörvergnügen möglich. Was mich zur zweiten enormen Verbesserung gegenüber dem Vorgänger bringt: die Akustik der Musikanlage ist um Welten besser. Trotz Nachrüstung in unserem Alten habe ich nicht den Klang genießen können, der mir jetzt im Neuen um die Ohren streicht.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
Combi 2.0 TDI Green tec
Design außen: Geschmackssache, in Race blau Metallic für uns toll
Design innen: nur an sehr wenigen Stellen billig wirkendes Plastik; insgesamt hochwertig wirkend
Fahrspaß/Verbrauch: die 150 PS ziehen ordentlich; der Verbrauch hat sich, bei moderater Fahrweise, auf 5,2 l/100 km eingependelt. Der Motor ist schön ruhig. Bei Geschwindigkeiten > 180 km/h wird das Fahrgeräusch relativ laut.
Funktionalität: viele gut durchdachte Features, die Spaß machen und sinnvoll sind. Toll finden wir u.a., dass ein Dachgrundträger unter dem doppelten Boden des Kofferraums (Ablage plus) angebracht werden kann.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
Combi 2.0 TSI Green tec DSG
Wir können unseren Octavia RS TSI Kombi mit DSG sehr guten Gewissens weiterempfehlen! Es ist wohl einer der preiswertesten Autos, die es zu kaufen gibt. Er ist gut verarbeitet, liegt wie ein Brett auf der Straße und ist wirklich schnell. Nur der Frontantrieb ist mit den 350 Nm bei Nässe doch etwas überfordert, Allradantrieb wäre schon toller, dann wäre er aber auch wieder 100 kg schwerer und weniger handlich und agil. In Stahlgrau mit dem Blackpaket ist er übrigens ein richtiger Hingucker, toll ist das. Das Platzangebot ist für die Länge des Fahrzeuges einmalig und überragend.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
1.6 TDI Green tec Combi
Wir haben es nicht bereut, dass wir uns den neuen Skoda Octavia Kombi gekauft haben. Wir brauchten einen PKW, der einen großen Kofferraum besitzt, sparsam im Verbrauch ist und eine Ausstattungsvariante, die uns entgegenkommt. Das alles vereint der Octavia in sich. Der 1,6 tdi Motor hat eine große Reichweite, ist sehr sparsam und umweltfreundlich. Der Kofferraum ist gigantisch groß und die Ausstattung " Elegance" erfüllt unsere Wünsche an eine komfortables Interieur. Wir sind rundum zufrieden und haben uns für den Kauf dieses Modells absolut richtig entschieden.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
Combi 2.0 TDI Green tec DSG
Das Auto macht einfach nur Spaß und hat alles, was man sich wünschen kann. Der Verbrauch ist absolut akzeptabel (ohne Zahlen nennen zu wollen, da nicht immer ökonomisch gefahren wird ;) ). Der Skoda liegt sehr gut auf der Straße, das Klima und die Ausstattung im Innenraum sind hervorragend. Sicherlich liegt die Beurteilung auch immer etwas im Auge des Betrachtrers basierend auf dem voran gegangenen Wagen. Wir fühlen uns in dem Wagen sicher und gut aufgehoben! Auch kann vorne noch ein Mensch > 1,80m bequem sitzen, wenn hinten eine Babyschale angebracht ist.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
1.2 TSI Green tec Combi
Design und Platzangebot sehr gut, für den Kaufpreis hervorragend;
das Auto ist mit dem TSI 1.2 l , wie nicht anders erwartet, kein Rennwagen, aber doch ordentlich motorisiert.
Die Fahreigenschaften sind, wie bei dem aus dem selben Baukasten stammende Golf VII, absolut unproblematisch
und angenehm. Die Karosserie macht einen soliden Eindruck, die Verarbeitung (Spaltmaße!) ist sehr gut.
Als Durchschnittsverbrauch über die ersten 3000 km habe ich 5,32 l/100 km Super Euro10 registriert.
Der Ölverbrauch ist kaum meßbar, er liegt wohl unter 0,1 l/1000 km.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
2.0 TDI Green tec Combi
Habe das auto nun seit 2 Monaten und muss sagen, es ist ein schönes Auto. Die Verarbeitung ist gut und macht einen wertigen eindruck. Die Fahrdynamik ist ausrreichen und der Verbraucht mehr als gut. Die "bessere" Ausstatung macht sehr viel Spass. Canton Soundsystem braucht einspielzeit, dann rock es aber!! Elekt. Klappe ist ein Hit und ein muss. Ach ja eine Standheizung hat natürlich seine Vorzüge! Bin bisher mit dem Auto rund zufrieden und kann es jedem empfehlen, der auf die Technik aus dem Haus VW setzt, aber auch auf sein Geldbeutel achtet!
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
2.0 TDI Green tec Combi
Verbauch: derzeit noch keine Angaben, da zu wenig Fahrleistung, aber 1. Eindruck: Verbrauch zu groß
Fahrspaß: Fahrwerk unausgewogen, siehe auch diverse Testberichte in der Fachpresse -> Nachbesserungsbedarf
Design: passt, klar und sachlich wie bei VW, aber etwas minderwertiger, Abstand zu VW wird gewahrt
Sitze: i. O., jedoch mehr bzw. bessere Einstellmöglichkeit gewünscht, vorallem bei Lordosenstütze
Innenraum: sehr geräumig, zu viel plastik, tolles 3 Speichen-Lenkrad, ledoch bur mit DSG oder bei RS erhätlich
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
2.0 TDI 81kW Combi
Wir sind mit unserem Skoda Octavia Kombi sehr zufrieden. Das Platzangebot ist großartig und mit dem 2.0TDI mit 110PS ist er gut motorisiert. Das einzige was bisher aufgetreten ist: Der Regensensor und die Lichtautomatik haben jeweils an einem Tag vollig falsch gearbeitet. Dies lag aber anscheinend an einer schlechten "Tagesform", da jeweils einen Tag später wieder alles ordentlich funktioniert hat. Ich würde das Fahrzeug vor dem Hintergrund des guten Preis-Leistungsverhältnisses jederzeit wieder kaufen.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
Combi 1.4 TSI Green tec
Der Skoda Octavia Kombi entspricht unseren Erwartungen sehr gut. Die Ausstattung in der Variante Elegance ist hervorragend und erfüllt nahezu alle Wünsche ohne weitere Extras. Der Spritverbrauch (1,4 Liter Benziner) ist mit 6,7 Litern im Gesamtdurchschnitt sehr gut. Der Innenraum ist komfortabel und bietet auch auf den Rücksitzen eine mehr als ausreichende Beinfreiheit. Die Zulademöglichkeiten, insbesondere bei umgeklappter Rückbank sind enorm - 2 Fahrräder plus Urlaubsgepäck sind problemlos zu verstauen.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
1.4 TSI Green tec Combi
Ich habe nun ca. 3000 Km runtergefahren und bin bis jetzt mit allem ziemlich begeistert. Der Kofferraum ist bekanntlich riesig, die Strassenlage sehr gut und mit dem Motor bin ich nach einer gewissen Eingewöhnungszeit wegen der speziellen Charakteristik durch den Turbolader auch zufrieden.
Einziger Wermutstropfen ist der Verbrauch, hatte vorher einen Mazda 6 und bei dem konnte ich die angegeben Verbrauchsdaten stark unterschreiten, beim Oktavia verbrauche ich auch ca. das was angegeben ist.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
Combi 1.2 TSI Green tec DSG
Rundum ein sehr gelungenes Auto, dass genug Platz für 4 Personen und Hund bietet.
Selbst der kleine 1.4 Benzinmotor mit DSG zieht ordentlich.
Fährt sich im Vergleich zur Größe sportlich und nicht wie ein großes Auto.
Verbrauch in der Stadt knapp über 7 Liter, sonst unter 6.
Kleine Minuspunkte: es fehlt eine Anzeige am Tacho, dass das Licht eingeschaltet ist und man kann die Frontwischer nicht ohne weiteres von der Scheibe abklappen (Motorhaube ist im Weg, frieren deshalb im Winter an).
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
2.0 TDI Combi
Der Skoda Oktavia RS ein Auto, dass sich für seinen Preis sehen lassen kann!
Eine rund um solide und hochwertige Ausstattung gepaart mit einem modernen
Design und einer ausgereiften Technik.
Fahrspaß und Familie sind vereint und lassen nur wenige Wünsche offen.
Durch den moderaten Verbrauch wird dem ökologischen Gewissen Sorge getragen,
wobei auch noch der Geldbeutel geschont wird.
Fazit: Ein gelungenes, sportliches, ökonomisch und ökologisch sinnvolles Familienfahrzeug!
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
Combi 2.0 TSI Green tec DSG
Der Oktavia III Kombi RS ist von der Form ein her sehr gelungenes Auto. Der RS hat bereits in der Grundausstattung viel Zubehör wie Teilledersportsitze (die sehr bequem sind), ein Sportfahrwerk und viele Kleinigkeiten die dem Auto einen sportlichen Charakter gibt. Der Motor ist Durchzugsstark und gewähleistet sportliches fahren. Das einzige Manko was der Oktavia hat ist der Verbrauch. Aber wenn man den 220 PS starken Benziner fährt liegt der Verbrauch auch mal bei 9,5 - 10 Liter.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
Combi 2.0 TDI Green tec 4x4
Ein großer Fortschritt ist bei der Dieseltechnik festzustellen, die Maschine ist wesentlich leiser. Auch die Lenkung ist gegenüber den Vorgängermodellen leichtgängiger. Die Ausstattung ist reichhaltiger. Den Verbrauch kann ich nach nur 700km Fahrleistung noch nicht abschließend bewerten. Die erste Tankfüllung scheint im hauptsächlichen Kurzstreckenbetrieb für ca. 900km zu reichen. Insgesamt ein Fahrzeug, das wie immer bei Skoda ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis bietet.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
Combi 2.0 TDI Green tec
Habe mir den Skoda Octavia VRS 2.0TDI beim Autohaus24 zusammengestellt und noch zwei Monate früher bekommen als geplant. Das Auto ist genauso wie ich es mir vorgestellt habe,macht Spaß ohne Ende und sieht gut aus.Vermittlung und Übergabe hat auch alles reibungslos funktioniert.Einziger Wermutstropfen ist der Verbrauch ,um auch nur annähernd die Werksangaben zu erreichen muss man schon sehr vorsichtig mit dem Gaspedal umgehen.Aber man will ja auch mal Spaß beim Fahren haben....
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
Combi 2.0 TDI Green tec
Über das Portal autohaus24 kaufte ich einen neuen Skoda Octavia Kombi. Das Auto holte ich nach einigen Wochen beim Partner-Autohaus ab. Alles lief ohne Probleme ab. Mit dem Fahrzeug bin ich sehr zufrieden. Top Ausstattung, sehr hoher Komfort, niwseigw Gesamtkosten und ein niedriger Verbrauch (ich fahre den Wagen zwischen 4,8 und 5,6 Liter auf 100 km) verbinden sich zu einem sehr schönen Gesamtpaket und Fahrgefühl. Ich kann diesen Service und dieses Auto nur weiterempfehlen.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
2.0 TDI DSG Combi
Pearleffekt- schwarz mit silberner Reling verleiht ein gewisses elegantes Aussehen.
Navigationssystem Columbus mit Sprachsteuerung, Anbieten alternativer Routen, u.v.a. will ich nicht mehr missen!
Mit dem 2.0 TDI und 140PS bietet der Octavia dafür, dass er ein" Familienauto" ist, auch noch genügend Fahrspass.
Der Realverbrauch (getankt) liegt nach 18.000km bei zufrieden stellenden 6,1 l/100km.
Noch keine Sekunde bereut, dass es diesmal ein Neuwagen war.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
1.4 TSI DSG Green tec Combi
Chromzierleisten besonders an rechter Fahrzeugseite mieserabel montiert (Höhenversatz) - statt Blickfang eher Schockauslöser!
Einer Endkontrolle dürfte so eine Verarbeitung nicht entgehen!!!
Erschwerte Sicht auf Ampeln bei Stopp an Aufstelllinie. Filzverkleidung mindert etwas den ansonsten guten Gesamteindruck.
DSG und Assistenzsysteme erfüllen vollends meine Erwartungen und vermitteln Fahrspaß.
Verbrauch liegt wie üblich über den Laborangaben, aber im Rahmen.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
1.8 TSI DSG Green tec Combi
Design: mit dem Licht & Design Paket sieht der Skoda sehr edel aus
Ausstattung: umsonst gibt es auch bei Skoda nichts. Achtung Features wie Schalthebel am Lenkrad, elektrisch einklappbare Spiegel und Regensensor gibt es nur mit einem entsprechenden Paket. (Habe ich übersehen)
Motor: 1.8 TSI mit DSG. Genug Leistung bei ca 8 Liter Verbrauch (viel Kurzstrecken)
Abwicklung AH24: alles Bestens! Details der Konfiguration jedoch direkt mit Skoda klären.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
2.0 TSI Green tec Combi
Ich habe genau das bekommen, was ich bestellt habe und das ca. 6500,- unter Listenpreis. Ohne eine einzige Verhandlung. Keinerlei Abweichungen. Die Lange Lieferzeit von 7 Monaten war fahrzeugbedingt, haben alle solange gewartet. Ich habe aber das erste Jahr Neuwagenpreisverfall schon raus ! Bin absolut überzeugt von Autohaus24.de und würde dort auch mein nächstes Auto kaufen. Das mit verbilligter Mietwagen und Abholung war top. Absolut zu empfehlen.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
Combi 1.4 TSI Green tec
Tolles Design, ganz großer Fahrspaß, sehr gute Verbrauchsdaten, Ein Auto, in dem ich mich sofort wohlfühlte. Allerdings war gleich nach der ersten Woche die Waschwasseranlage undicht, nach 6 Wochen streikte dann die Klimaanlage - ärgerlich, aber natürlich Garantiefälle. Zu hoffen ist, das es das erstmal war (mittlerweile habe ich das Auto ein halbes Jahr), wenn ja, sind die zwei Repraturen gleich zu Beginn gerne vergeben und vergessen....
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
1.6 TDI Combi
Ich habe mir zum ersten Mal einen Diesel gekauft (105 Ps). Der zieht aber ab, wie ein 150 Ps Benziner.
Und das bei einem Gesamtdurchschnittsverbrauch von 5,3 Liter, trotz der häufigen Stadt und Kurzfahrten. Auf langen Strecken hatte ich auch schon einen Verbrauchsschnitt von 4,5 Litern.
Über das Design (überall fahren nur noch Skoda) und den Fahrspaß brauche ich nichts schreiben. So viele Nutzer können sich nicht irren.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
2.0 TDI DSG Green tec Combi
Das neue eckigere Design der Karosserie und die moderne Innenraumgestaltung überzeugen mich in ganzer Linie. Das Fahrzeug ist sehr sparsam und der Fahrspass kommt dennoch nicht zu kurz. Das Canton Sound-System ist gut abgestimmt wenngleich dem Bass etwas Druck fehlt. Die Verarbeitung wirkt hochwertig wenn gleich bereits jetzt schon etwas in der Fahrertür klappert. Das muss bei einem jetzt 2 Wochen alten Fahrzeug nicht sein!
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
Combi 1.8 TSI Green tec
Design gut, Verbrauch und Fahrleistung gut, Ausstattung sehr gut.
Mängel:
Steuergerät für Xenonbeleuchtung vorne rechts nach einigen Tagen defekt. Austausch auf Garantie.
Kühlmittelpumpe nach ca. 3 Monaten defekt, Austausch auf Garantie.
Abarbeitung des Autokaufs bei autohaus24.de problematisch, 1. Bestellung wurde versehentlich nicht bearbeitet, schwierige Kommunikation per Telefon, langsame Reaktionszeiten.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
1.6 TDI Green tec Combi
Karosserie elegant, weniger schön die schrägen Knicke in der Heckklappe,
Motor leise, auch bei 140 km/h, braucht sehr lang bis die Betriebstemperaturen erreicht werden, wenn nicht die Standheizung eingeschaltet wird. Während Betrieb Standheizung sollte der Lüfter abgeschaltet werden können, um nur den Motor vorwärmen zu können. Über den Verbrauch kann erst nach höherer km-Leistung eine Aussage gemacht werden.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
Combi 2.0 TDI Green tec DSG 4x4
sehr unkomplizierte Abwicklung, es ist alles perfekt gelaufen, das Auto wurde pünktlich, fast bis vor die Haustür geliefert und wir haben eine ordentliche Geschäftsrechnung mit Ausweis der Mehrwertsteuer erhalten. Wir sind mit den Auto sehr zufrieden, tolle Verarbeitung, gute Qualität, bis heute ... keine Mängel und Beanstandungen.
Autohaus24.de ist ein zuverlässiger und vertrauenswürdiger Partner.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
1.2 TSI DSG Combi
Prima Wagen. unsere Erwartungen wurden erfüllt.Wir sind trotz kleinem Motor zügig unterwegs, alles funktioniert zufriedenstellend , der Skoda ist eben ein ausgereifter, moderner PKW.
Mal schauen, ob der neue Oktavia noch besser wird....
Der Verbrauch ist aber doch um einiges höher als angegeben, aber das ist wohl nicht nur ein Skoda-Problem...
Alles in Allem ein schönes Auto, wir sind zufrieden.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
2.0 TDI Combi
Klasse Fahrzeug. 170 PS sind ordentlich. Spitze 225 km/h. Für das Geld bekommt man einen großen Kofferaum in den auch jeder Kinderwagen locker reinpasst. Ein Stern weniger gibts für den Skoda Service, denn da hab ich leider bisher nicht so tolle Erfahrungen gemacht. Das Auto aber ist super im Preis- Leistungsverhältnis. War ein echtes Schnäppchen. Das IIer Modell hat sogar noch mehr Ausstattung!
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
1.2 TSI Combi
Design, Fahrspaß und Verbrauch sind für mich optimal. Wo sonst würde man einen recht geräumigen Kombi mit einem Durchschnittsverbrauch von 6,5 zu diesem Preis bekommen?
(Bei der Konfiguration muss man aufpassen, dass die kostenlose Dachreling (nur in schwarz bei silbermetallic erhältlich) nicht serienmässig ist, sodass man diese Option unbedingt anklicken muss, wenn man eine haben will.)
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
1.4 TSI Green tec Combi
Wir haben ein großes Auto gesucht, in dem man bequem auch größere Einkäufe transportieren kann und in dem alle Familienmitglieder genug Platz haben. Trotzdem wollen wir auf Komfort und Technik nicht verzichten. Und das ganze sollte noch bezahlbar sein.Unser neues Auto lässt für uns keine Wünsche offen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist unschlagbar. Wir haben unsere Wahl nicht bereut.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
1.2 TSI Green tec Combi
Je nach Strassenzustand unüberhörbare, als sehr störend empfundene Poltergeräusche aus dem Bereich der Hinterachse, sodass der Fahrspass meiner Meinung nach völlig ausbleibt - schade, da ich ansonsten sehr zufrieden wäre.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
Combi 2.0 TSI Green tec
Cooles Auto, macht ordentlich Spaß. Verbrauch geht mit 8,7 l/100 km für die Leistung in Ordnung. Abwicklung über autohaus24 bzw. den dann vermittelten Händler verlief total problemlos. Jederzeit wieder.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
Combi 1.6 TDI Green tec
Fahrzeug wie bestellt.
Schnellere Auslieferung als geplant.
Von der Bestellung bis zur Abholung alles tadellos.
Das Auto an sich ist top und ich kann die vielen positiven Testberichte bestätigen.
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
Combi 2.0 TDI Green tec
Der Sprit-Verbrauch ist niedrig.
Meiner Meinung nach hat der Spiegel einen toten Winkel. Schade!!!
Das Auto fährt meistens leise.
Es sind teilweise Standardsachen extra zu bezahlen. z.B. Fußmatten
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
Combi 1.4 TSI Green tec DSG
Tolles und pflegeleichtes Ex- und Interieur, Superlage und -beschleunigung, adäquater Verbrauch !
Sehr übersichtlich und praktisch, sehr gutes Preis - Leistungsverhältnis, gerne wieder!
Rezension bezieht sich auf diese Motorisierung:
2.0 TDI Green tec Combi
-Platz +
-Fahreigenschaften +
- Komfort +
-Zuverlässigkeit bisher +
- Verbrauch leider mehr als offeriert - ( Damit ist meine Bewertung nach 2,5 Monaten Nutzung abgeschlossen )