Autohaus24 logo
0
0
  1. autohaus24
  2. Gebrauchtwagen
  3. Gebrauchtwagengarantie

Gebrauchtwagen Garantie oder Gewährleistung

Was ist abgedeckt?

Wenn Du Dich für den Kauf eines Gebrauchtwagens entscheidest, brauchst Du entweder ein hohes Maß an technischem Wissen, um den Zustand des Fahrzeugs zu beurteilen oder viel Vertrauen in den Händler. Optional kannst Du natürlich eine Gebrauchtwagengarantie oder zumindest eine Gewährleistung für Gebrauchtwagen in Anspruch nehmen, mit der Du ebenfalls auf Nummer sicher gehst. Aber ist es das wert? Und was genau ist der Unterschied zwischen einem Gebrauchtwagen mit Garantie und einem Fahrzeug mit Gewährleistung?

Gebrauchtwagengarantie autohaus24

Gebrauchtwagengarantie: Was ist abgedeckt?

In erster Linie der Umfang der Gewährleistung des Gebrauchtwagens. Es handelt sich um die Einhaltung eines Gesetzes und somit nicht um ein besonderes Zugeständnis eines Gebrauchtwagenhändlers. Die Gebrauchtwagengarantie richtet sich nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) und der darin vorgesehenen Sach- und Vermögensschadenhaftung. Es ist schlichtweg illegal, ein Fahrzeug ohne Garantie zu verkaufen, denn es besteht immer eine Haftung für offensichtliche oder auch versteckte Mängel. Die Gewährleistung gilt immer für 12 Monate. Außerdem bedeutet eine Garantie auf den Gebrauchtwagen nur das Recht auf einen Ersatz. Folglich muss ein festgestellter Mangel repariert werden. Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre, sodass in den ersten zwölf Monaten keine Beweispflicht für den Käufer besteht.. Zur weiteren Information zu den §§ 437 ff. BGB.

Skoda Fabia Gebrauchtwagen Angebote

Was bietet die Garantie für Gebrauchtwagen von Händlern?

Eines vorweg: eine Garantie für einen Gebrauchtwagen muss nicht besser sein als die Gewährleistung. Der Unterschied liegt in der Freiwilligkeit der Garantie im Vergleich zu einer gesetzlichen Haftung. Mit anderen Worten: Eine Garantie kann als einseitige Zusicherung eines Händlers gegeben werden, muss aber nicht in Anspruch genommen werden.

Wenn Du einen Gebrauchtwagen gekauft hast, kannst Du Dich immer auf die Garantie verlassen und die Gewährleistung des Gebrauchtwagens ohne weiteres ignorieren. Ein Gebrauchtwagen mit Garantie kann jedoch eine Reihe von Vorteilen haben. Zum Beispiel kann der Umfang der Gebrauchtwagengarantie einen sofortigen Austausch ohne Inspektion beinhalten, oder Du kannst festlegen, dass das Geld im Falle eines Defekts sofort zurückerstattet wird.

Hyundai Tucson

Die Gebrauchtwagengarantie muss nicht für die vollen zwei Jahre der Gewährleistungsfrist gelten, sondern kann in Form eines Garantiescheins sowohl zeitlich als auch hinsichtlich der Laufleistung oder regelmäßiger Wartungsanforderungen begrenzt und eingeschränkt werden. Der Ausschluss einer Garantie ist jedoch nicht notwendig, denn wenn kein Garantieversprechen abgegeben wurde, gilt ohnehin "nur" die gesetzliche Gewährleistung. Folglich ist es schwierig, beide Optionen zu empfehlen. In jedem Fall ist der Käufer auf der sicheren Seite, denn die Gewährleistung gilt für den Gebrauchtwagen. Enthält die Garantie interessante Versprechen, muss sie individuell bewertet werden.