Leasing oder Finanzierung – Was lohnt sich mehr?
Mai 2013, © autohaus24
Leasing
Der geneigte Neuwagenkäufer steht oftmals schon zu Beginn der Kaufentscheidung vor einer nicht geringen Hürde: Der Frage nach der bestmöglichen und vorteilhaftesten Zahlungsmethode. Barzahlung, Leasing oder Finanzierung? Fest steht natürlich, dass die Barzahlung in den meisten Fällen die beste Option ist – wiederum aber aus finanziellen Gründen für die wenigsten Käufer infrage kommt. Im Folgenden wollen wir einen Überblick geben und ein wenig Licht ins Dunkel der zentralen Frage Leasing oder Finanzierung bringen.
Das Leasing eines Fahrzeuges lohnt sich nach wie vor am meisten für Gewerbetreibende und Firmen, daher ist die Thematik Finanzierung oder Leasing eher nebensächlich für diese Klientel. Die monatliche Leasingrate kann hier steuerlich geltend gemacht werden. Wichtig: Dies gilt eben nicht für private Leasingnehmer. Häufig sind die Leasingraten im Vergleich zur Pkw Finanzierung niedriger, außerdem ist nur eine geringe oder oftmals gar keine Anzahlung fällig. Das Auto bleibt während der Vertragsdauer jedoch Eigentum des Leasinggebers – das Fahrzeug bleibt eine Mietsache. Nach Ablauf der Laufzeit des Kfz Leasing kann man das Fahrzeug zurückgeben oder erhält die Option zum Kauf.
Finden Sie attraktive Leasing-Angebote und profitieren Sie von günstigen Leasingraten
Berechnen Sie Ihre Leasingrate mit dem autohaus24 Leasingrechner und Sichern Sie sich Top-Rabatte
Finanzierung
Der ausschlaggebende Faktor zur Frage Leasing oder Finanzierung ist: Nachdem man seine monatlichen Finanzierungsraten erfolgreich abgestottert hat, ist man endlich auch Eigentümer seines Traumwagens. Hat man sein Ziel fest im Blick und entscheidet sich auch für eine längere Laufzeit, kann sich diese erfreulich auf die monatlich zu zahlende Rate auswirken. Falls ein Kredit aufgenommen werden muss, kann man das entweder über die Bank des Herstellers tun oder ein unabhängiges Kreditinstitut beauftragen. Bevor man sich für eine Autofinanzierung entscheidet, sollte man auf jeden Fall Angebote einholen und vergleichen!
Dieser Artikel soll eine elementare Beschreibung des Themas Finanzierung oder Leasing liefern. Wir empfehlen Ihnen, vor dem Kauf Ihres Wunschwagens tiefgehend zu Leasing oder Finanzierung zu recherchieren. Der freundliche Kundenservice von autohaus24 steht Ihnen ebenfalls jederzeit unter der Rufnummer 0381 - 80 70 56 84 bei Fragen zu diesem Thema zur Seite.
Weitere Informationen zum um das Thema Leasing finden Sie in unserem Leasing Ratgeber.
-
Mitsubishi ab 73 €
Toyota ab 79 €
Renault ab 79 €
-
Peugeot ab 77 €
Ford ab 86 €
Citroën ab 83 €
-
Fiat ab 91 €
Hyundai ab 96 €
Skoda ab 96 €
-
Dacia ab 98 €
Kia ab 99 €
SEAT ab 104 €
-
-
Volkswagen ab 113 €
Opel ab 110 €
Suzuki ab 111 €
-
Nissan ab 125 €
MINI ab 148 €
Honda ab 156 €
-
Audi ab 165 €
Jeep ab 162 €
Alfa Romeo ab 161 €
-
Abarth ab 184 €
Mazda ab 196 €
BMW ab 209 €
-
Mercedes-Benz ab 221 €
DS ab 247 €
Lexus ab 262 €
-
Volvo ab 291 €
Land Rover ab 346 €
CUPRA ab 351 €
-
Jaguar ab 356 €
Porsche ab 521 €
Maserati ab 785 €
-
- autohaus24.de ist ADAC Testsieger
- Deutsche Neuwagen
- Volle Herstellergarantie
- Vario-Finanzierung oder Leasing
- Kaufoption im Anschluss der Vario-Finanzierung
