Deine Vorteile:
- 40 Jahre Leasingerfahrung
- Frei konfigurieren und beste Leasingrate auswählen
- deutsche Garantie, Recht und Qualität
- kostenloser Kia Leasingrechner
- keine Re-Importe
- Volle Herstellergarantie
Dank des Kia-Leasings von autohaus24.de kann sich nun jeder seinen Traumwagen leisten. Kia, eigentlich Kia Motors, ist ein Kraftfahrzeughersteller aus Südkorea. Seit dem Jahr 1998 ist der Konzern aber keine eigenständige Firma mehr, sondern gehört seit diesem Jahr an zur Hyundai Kia Automotive Group. An den Fahrzeugen hat sich nichts verändert, das Sortiment der Fahrzeuge von Kia ist immer noch so groß wie früher. Egal ob ein Geländewagen oder ein kleiner sparsamer Wagen für kurze Strecken, für jeden Geschmack ist das Richtige dabei.
Wer sein Fahrzeug ganz auf seine Ansprüche zugeschnitten haben möchte, kann sich im Internet seinen Traumwagen frei konfigurieren. Egal welche Farbe, egal welche Ausstattung, egal welche Assistenzsysteme, der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt. Auch die Finanzierung ist dank der einfachen Möglichkeit des Leasings kein Problem. Die Möglichkeit des Leasings wird für jedes Modell geboten, egal ob den beliebten Sorento (SUV), den Kia cee’d (Kleinwagen) oder der Kia Carens (Kompaktvan), mit günstigen Rabatten und Aktionen lässt sich mit der Option des Leasing bleibt das Traumauto kein Traum mehr. Kilometerleasing, Restwertleasing und attraktive Leasing Konditionen verlocken zum Leasing eines Nutzfahrzeuges des Südkoreanischen Autokonzerns.
Die Nutzfahrzeuge des Herstellers bekommt man dank dem angebotenen Konfigurator in genau gewünschter Form.
Dank dem Konfigurator kann an dem Fahrzeug alles so gewählt werden, dass es in einander stimmig ist und alle Wünsche erfüllt. Du spielst mit dem Gedanken, einen PKW dieser Marken per Leasing anzuschaffen? Dann nutze jetzt den kostenlosen Leasingrechner, um zumindest einen Vorabblick über die späteren Kosten zu erhalten. Du kannst dich entscheiden, wie du dir das Leasing wünscht. Egal ob mit oder ohne Anzahlung, nichts ist unmöglich, du kannst alles wählen.
Unfallvermeidung durch Fahrerassistenzsysteme
Mehr lesenNeuwagen müssen seit November 2012 verpflichtend eine besondere Sicherheitsvorkehrung an Bord haben: die Isofix-Vorrichtung.
Mehr lesenHinter der Bezeichnung ACC verbirgt sich ein Abstandsregeltempomat, der den Abstand eines Fahrzeuges zu dem vorausfahrenden Fahrzeug regelt.
Mehr lesenDas Adaptive Forward Lighting bei Opel[/caption]Als adaptives Kurvenlicht bezeichnet man spezielle Scheinwerfer, die bei Kurvenfahrten die Leuchtrichtung in Kurvenrichtung ändern.
Mehr lesenDie Anhängerkupplung oder auch Anhängevorrichtung ist ein optionales Ausstattungsmerkmal und für viele Fahrzeugmodelle bereits vom Hersteller erhältlich.
Mehr lesenDie Antriebsschlupfregelung (ASR) reguliert die Gaseinwirkung beim Beschleunigungsvorgang eines Autos und verhindert so ein Durchdrehen der Räder.
Mehr lesenEs fällt uns ein Stein vom Herzen – die Entscheidung für den passenden Traumwagen ist endlich gefallen. Doch sogleich gilt es, die nächste dicke Nuss zu knacken: ...
Mehr lesenFahrassistenzsysteme sollen das Fahren noch komfortabler machen und zuverlässige Unterstützer im Straßenverkehr sein.
Mehr lesenOft wird über Sinn und Unsinn technischer Innovationen auf dem Gebiet des Automobilbaus diskutiert.
Mehr lesenAuf diesem Gebiet war BMW der Vorreiter: Im Jahr 2008 brachte der Premiumhersteller den ersten 7er mit Verkehrszeichenerkennung auf den Markt
Mehr lesenEinige Autohersteller nennen ihre Fahrdynamikregelung ESP auch Dynamic Stability Control (DSC), zum Beispiel BMW, Mazda oder Jaguar.
Mehr lesenZur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs in Stand- und Wartephasen an Ampeln oder im Stau trägt maßgeblich folgendes automatisches System bei: Die Start-Stopp-Automatik.
Mehr lesenDas hektische Zappeln hat ein Ende: Bremse loslassen, Gaspedal treten und bequem losfahren!
Mehr lesenKeyless Go ist eine Bezeichnung für ein schlüsselloses Zugangssystem von Fahrzeugen. Besonders beliebt ist Keyless Go bei Herstellern wie Mercedes, VW, BMW sowie Audi, Ford und Opel
Mehr lesenNebelscheinwerfer dienen der Beleuchtung an einem Kraftfahrzeug bei besonders schlechten Sichtverhältnissen, die beispielsweise durch Nebel, Regen oder Schneefall verursacht werden.
Mehr lesenWer kennt die Situation nicht? Man ist auf der Suche nach einem Parkplatz in der Innenstadt.
Mehr lesenNicht nur Premiumhersteller wie Mercedes oder Audi zählen den Regensensor zu ihren Assistenzsystemen.
Mehr lesenZur Beschleunigung moderner Autos gewinnen integrierte Rekuperationsbremsen bei der Verzögerung teure Energie zurück, die an konventionellen Bremssystemen als Reibungswärme verloren
Mehr lesenSchiebedächer erfreuen sich hoher Beliebtheit und gehören bei vielen unserer Kunden zur Pflichtausstattung bei der Konfiguration Ihres Neuwagens dazu.
Mehr lesenDie meisten Fahrzeuge sind für das Fahren auf asphaltierten Straßen, jedoch nicht für unebenes Gelände ausgerüstet.
Mehr lesenDer Mensch und das Auto in Zahlen: Laut einer Studie von GEO-Wissen aus dem Jahr 2005 verbringt der Deutsche zeit seines Lebens durchschnittlich 2 Jahre und 6 Monate im Auto;
Mehr lesenDas Sportfahrwerk ist ein spezielles Fahrwerk für Kraftfahrzeuge. Es unterscheidet sich vor allem durch die veränderten Stoßdämpfer und Federn von anderen Fahrwerksarten.
Mehr lesenSpurwechselassistenten kennt der Markt bereits seit einem Jahrzehnt. Volvo trat schon 2004 mit seinem Blind Spot Information System im Volvo S60 als mutiger Vorreiter dieser praktischen Technologie auf.
Mehr lesenDer Winter kommt doch jedes Jahr wieder überraschend. Kennen Sie das? Das Thermometer zeigt Minusgrade an, die Autoscheiben sind komplett vereist.
Mehr lesenVon hell bis dunkel: Die Farbwahl ist Geschmackssache. Einige Vor- und Nachteile sollten jedoch beachtet werden.
Mehr lesenDie automatische Fernlichtregulierung zählt zu den Fahrassistenzsystemen, die der Entlastung und dem Komfort des Fahrers dienen und verhindern soll, ...
Mehr lesenDie Klimaautomatik –auch Climatronic genannt – bezeichnet bei Kraftfahrzeugen eine Art der vollautomatischen Klimabedienung in Kraftfahrzeugen und sorgt dafür, dass sich die Temperatur an Bord des Fahrzeuges auf einem gleichbleibenden Niveau bewegt.
Mehr lesenEasy Entry ist eine Einstiegshilfe bei zwei- oder dreitürigen Fahrzeugen. Je nach Hersteller, Modell und Ausstattung wird die Einstiegshilfe in zwei- oder dreitürigen Neuwagen serienmäßig verbaut oder ist gegen einen geringen Aufpreis erhältlich.
Mehr lesenUnfallvermeidung durch Fahrerassistenzsysteme
Mehr lesenNeuwagen müssen seit November 2012 verpflichtend eine besondere Sicherheitsvorkehrung an Bord haben: die Isofix-Vorrichtung.
Mehr lesenHinter der Bezeichnung ACC verbirgt sich ein Abstandsregeltempomat, der den Abstand eines Fahrzeuges zu dem vorausfahrenden Fahrzeug regelt.
Mehr lesenDas Adaptive Forward Lighting bei Opel[/caption]Als adaptives Kurvenlicht bezeichnet man spezielle Scheinwerfer, die bei Kurvenfahrten die Leuchtrichtung in Kurvenrichtung ändern.
Mehr lesenAbarth Leasing Alfa Romeo Leasing Audi Leasing BMW Leasing Citroen Leasing Fiat Leasing Ford Leasing Honda Leasing
Hyundai Leasing Jaguar Leasing Jeep Leasing Kia Leasing Land Rover Leasing Maserati Leasing Mazda Leasing Mercedes Benz Leasing
Mini Leasing Mitsubishi Leasing Nissan Leasing Opel Leasing Peugeot Leasing Porsche Leasing Renault Leasing
Seat Leasing Skoda Leasing Smart Leasing Suzuki Leasing Toyota Leasing Volvo Leasing VW Leasing