Anhängerkupplung – Vorteile und Nachteile
![]() |
Oktober 2013, © autohaus24
Die Anhängerkupplung oder auch Anhängevorrichtung ist ein optionales Ausstattungsmerkmal und für viele Fahrzeugmodelle bereits vom Hersteller erhältlich. Die Anhängerkupplung dient in erster Linie dazu, das Auto mit einem Anhänger zu verbinden. Aber die Anhängevorrichtung hat noch weitere nützliche Funktionen.
Verschiedene Funktionen der Anhängerkupplung
![]() |
Eine Anhängerkupplung dient, wie der Name schon sagt, in erster Linie zum Ziehen eines Anhängers. Dies kann jedoch nicht nur ein Lastanhänger sein, der zum Beispiel beim Umzug mit Möbeln beladen oder zum Transport von Baumaterial verwendet wird, sondern auch ein Wohnwagen kann mittels einer Anhängerkupplung gezogen werden. Wer also gern mit einem Wohnwagen in den Urlaub fährt oder oft sperrige Gegenstände transportiert, sollte einen Neuwagen mit Anhängerkupplung in Betracht ziehen.
Ebenfalls kann ein Fahrradträger auf einer Anhängerkupplung angebracht werden. Dies ist nicht nur sicherer als die Befestigung auf dem Fahrzeugdach, sondern auch spritsparender. Viele Hersteller bieten abnehmbare Anhängerkupplungen an, die bei Nichtgebrauch einfach abgenommen werden können.
Kosten für eine Anhängerkupplung
Eine Anhängerkupplung ist besonders für Fahrzeuge der Mittelklasse sowie SUV Modelle wie den Ford Kuga sinnvoll, da diese Fahrzeuge eine hohe Anhängerlast ziehen können. Anhängervorrichtungen sind jedoch auch für Kleinwagen wie den VW Polo erhältlich. Eine Anhängerkupplung für den Kuga kostet rund 700€, für den Opel Zafira Tourer ist sie ebenfalls für rund 700€ erhältlich, beim Polo werden 750€ für die Anhängerkupplung fällig. Auch viele Citroen Vorführwagen und Honda Vorführwagen sind mit Anhängerkupplung erhältlich.
(Die Preisangaben sind Näherungswerte, keine Gewährleistung; Stand: 09.10.2013)
-
Mitsubishi ab 73 €
Toyota ab 79 €
Renault ab 79 €
-
Peugeot ab 77 €
Ford ab 86 €
Citroën ab 83 €
-
Fiat ab 91 €
Hyundai ab 96 €
Skoda ab 96 €
-
Dacia ab 98 €
Kia ab 99 €
SEAT ab 104 €
-
-
Volkswagen ab 113 €
Opel ab 110 €
Suzuki ab 111 €
-
Nissan ab 125 €
MINI ab 148 €
Honda ab 156 €
-
Audi ab 165 €
Jeep ab 162 €
Alfa Romeo ab 161 €
-
Abarth ab 184 €
Mazda ab 196 €
BMW ab 209 €
-
Mercedes-Benz ab 221 €
DS ab 247 €
Lexus ab 262 €
-
Volvo ab 291 €
Land Rover ab 346 €
CUPRA ab 351 €
-
Jaguar ab 356 €
Porsche ab 521 €
Maserati ab 785 €
-
- autohaus24.de ist ADAC Testsieger
- Deutsche Neuwagen
- Volle Herstellergarantie
- Vario-Finanzierung oder Leasing
- Kaufoption im Anschluss der Vario-Finanzierung
