Abarth – Italienisches Temperament auf vier Rädern
Abarth wurde 1949 in Bologna vom dem Motorradrennfahrer Carlo Abarth gegründet und gehört seit 1971 zur Fiat Gruppe. Der Firmensitz des Autobauers kleinvolumiger Sportwagen ist Turin. Bekannt wurde der Kraftfahrzeughersteller sowie Automobiltuner vor allem als Sport-„Tuner“ für italienische Marken wie Fiat, Simca und Alfa Romeo, die ihre PS-stärksten Modelle mit dem Firmenlogo Abarth schmücken. Dieses zeigt einen Skorpion und ist auf das Sternzeichen des Firmengründers Carlo zurückzuführen. In den 1950er- und 1960er-Jahren fuhren viele bekannte Rennfahrer für den Rennstall Abarth, unter anderem die deutsche Rally-Legende Walter Rörl. Heute gibt es zum Beispiel den Fiat Grande Punto oder den aktuellen Fiat 500 als Abarth-Modelle.