Mercedes-Benz C-Klasse Coupé
Mercedes-Benz C-Klasse Coupé - der dynamische Klassiker
Das Mercedes C Coupé ist das sportlichste Mitglied der C-Klasse von Daimler. Es ist dynamischer als die Limousinen und Kombis der C-Klasse. Falls Sie dieses Fahrzeug als Neuwagen kaufen möchten, sind wir Ihr kompetenter Partner. Verwenden Sie unseren kostenfreien Vergleichsrechner, um Preise, Angebote und Leistungen gegenüberzustellen.
Mercedes C Coupé - eine erfolgreiche Modellgeschichte
Vorläufer der C-Klasse ist der seit 1982 verfügbare Mercedes 190. Er war zu diesem Zeitpunkt der kompakteste Daimler-Pkw. Zuvor enthielt das Mercedes-Angebot hauptsächlich Mittelklasse-Fahrzeuge des E-Reihe-Vorgängers und des S-Klasse-Vorfahren. Im Jahr 1993 wurde der Mercedes 190 dann durch die erste C-Klasse ersetzt. Im Jahr 2000 gab es die neue C-Klasse und die dritte C-Klasse folgte im Jahr 2007. Die neuesten C-Klasse-Fahrzeuge sind seit März 2014 in Form der Limousine W 205 erhältlich. Derzeit ist die C-Klasse die kleinste hinterradangetriebene Daimler-Modellreihe.
Ein zweitüriges Mercedes C Coupé namens C 204 wurde auf dem Genfer Automobilsalon 2011 präsentiert. Es wird exklusiv in Bremen hergestellt und ist seit Juni 2011 auf dem Markt. Es löste die CLC-Klasse ab und ist das neueste verfügbare Coupé der C-Serie. Das Nachfolgemodell C 205 wird Daimler erstmalig auf der IAA 2015 in Frankfurt öffentlich vorstellen. Es soll ab Ende 2015 erhältlich sein.
C-Klasse auch beliebt im Motorsport
Im Deutschen Tourenwagen-Masters kommt ein auf der C-Klasse beruhender Rennwagen zum Einsatz. Paul di Resta wurde mit einem solchen Modell im Jahr 2010 Deutscher Meister. Die ehemaligen Formel-1-Fahrer Ralf Schumacher und David Coulthard zählen zu den weiteren Fahrern solcher Automobile. Das Mercedes C Coupé wird seit der Saison 2012 bei der DTM als Fahrzeug verwendet.
Varianten der Modellreihe
Vor der 204er-Serie gab es den Stern im Grill nur bei den Roadster- und Coupé-Varianten. Dies inspirierte das Design weiterer C-Modelle. So bietet die C-Klasse der Reihe 204 zwei verschiedene Frontpartien an. Die Variante »Avantgarde« und die AMG-Modelle beinhalten den sportlich anmutenden Kühlergrill mit integriertem Stern. Die Varianten »Classic« und »Elegance« besitzen einen Chromgrill mit separatem Mercedes-Stern auf der Motorhaube.
Mercedes C Coupé - sportlich von innen und außen
Die aktuelle C-Klasse bietet zum Teil die überarbeiteten Motoren des Vorgänger-Modells und partiell die Triebwerke der größeren E-Klasse. Grundsätzlich ist die Baureihe 204 in drei unterschiedlichen Versionen verfügbar: Classic, Elegance und Avantgarde. Beim Mercedes-Benz C-Klasse Coupé kann man wählen zwischen den Ottomotoren C 180 BlueEFFICIENCY, C 250 BlueEFFICIENCY, C 350 BlueEFFICIENCY und den Dieselvarianten C 220 CDI BlueEFFICIENCY und C 250 CDI BlueEFFICIENCY. Die zwei kraftvolleren Ottomotoren enthalten serienmäßig die Schaltung 7G-Tronic Plus. Die übrigen Coupé-Versionen haben seriell ein Sechsgang-Schaltgetriebe, können auf Nachfrage aber auch mit 7G-Tronic Plus ausgestattet werden. Sämtliche Modelle haben eine integrierte Start-Stopp-Automatik.
Das Interieur ist im Wesentlichen das der Limousine. Allerdings beinhaltet das Coupé die Sitze des E-Klasse Coupés und das Steuerrad der CLS-Klasse. Anders als die übrigen Coupés von Daimler hat das Fahrzeug eine B-Säule und fixierte hintere Seitenscheiben. Eine sehr sportliche Variante des Mercedes C Coupés ist der Mercedes C AMG. Dieser ist bezüglich Leistung ganz klar in der Porsche-Liga, was unter anderem auf den GT-Motor zurückzuführen ist. Zwar ist dieses Coupé langsamer als der GT, doch ist er im Innen- und Kofferraum mit mehr Platz versehen. Der Motor des Mercedes C AMG passt seine Aktivität innerhalb von Sekunden dem jeweiligen Fahrstil an. Somit ist der Fahrer für jede Situation gewappnet - von der komfortablen Spazierfahrt bis hin zum Up-Tempo-Erlebnis. Vergleichbare Sportwagen anderer Marken sind u.a. der Audi TT oder der Peugeot RCZ.
Umweltfreundlich dank innovativem Konzept
Mit BlueEFFICIENCY bietet Mercedes ein umweltbewusstes Konzept, das in die Produktion des Mercedes-Benz C-Klasse Coupés einfloss. Hierbei setzt der Automobilhersteller auf innovative Elemente, die zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs und Entlastung der Umwelt beitragen. Die C-Klasse verwendet in diesem Rahmen unter anderem folgende Methoden:
- ECO Start-Stopp-Automatik
- Durchdachtes Energiemanagement
- Katalysatortechnologie BlueTEC
- Reifen mit optimiertem Rollwiderstand
- Übersetzungsoptimiertes Getriebe
Angebote für Ihren Mercedes C Coupé-Neuwagen
Verwenden Sie auf autohaus24.de den praktischen Konfigurator, wenn Sie den Wagen neu und günstig kaufen möchten. Mit unserer Unterstützung finden Sie die optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Ausstattung zu hervorragenden Preisen. Vergleichen Sie verschiedene Varianten ganz einfach mit unserem Online-Rechner. autohaus24.de ist ADAC Testsieger, deutscher Vertragshändler und ermöglicht Ihnen Kauf, Finanzierung und Leasing ohne Vermittlungskosten, dafür aber hohe Rabatte. Falls Sie einen Neuwagen mit unserer Unterstützung kaufen, bekommen Sie eine komplette Herstellergarantie. Wir arbeiten ausschließlich mit geprüften Vertragshändlern zusammen. Ausstellungsstücke, Jahreswagen oder EU-Reimporte werden Sie bei uns nicht entdecken. Unser Angebot hält ausnahmslos deutsche Neuwagen bereit. Unser Portfolio beinhaltet ein breites Spektrum an Marken und Modellen, aus dem Sie wählen können. Mit unserer Hilfe finden Sie außerdem gute Angebote aus dem Bereich der Kfz-Versicherungen. Unsere Dienstleistungen sind selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.
Mercedes C Coupé - eine erfolgreiche Modellgeschichte
Vorläufer der C-Klasse ist der seit 1982 verfügbare Mercedes 190. Er war zu diesem Zeitpunkt der kompakteste Daimler-Pkw. Zuvor enthielt das Mercedes-Angebot hauptsächlich Mittelklasse-Fahrzeuge des E-Reihe-Vorgängers und des S-Klasse-Vorfahren. Im Jahr 1993 wurde der Mercedes 190 dann durch die erste C-Klasse ersetzt. Im Jahr 2000 gab es die neue C-Klasse und die dritte C-Klasse folgte im Jahr 2007. Die neuesten C-Klasse-Fahrzeuge sind seit März 2014 in Form der Limousine W 205 erhältlich. Derzeit ist die C-Klasse die kleinste hinterradangetriebene Daimler-Modellreihe.
Ein zweitüriges Mercedes C Coupé namens C 204 wurde auf dem Genfer Automobilsalon 2011 präsentiert. Es wird exklusiv in Bremen hergestellt und ist seit Juni 2011 auf dem Markt. Es löste die CLC-Klasse ab und ist das neueste verfügbare Coupé der C-Serie. Das Nachfolgemodell C 205 wird Daimler erstmalig auf der IAA 2015 in Frankfurt öffentlich vorstellen. Es soll ab Ende 2015 erhältlich sein.
C-Klasse auch beliebt im Motorsport
Im Deutschen Tourenwagen-Masters kommt ein auf der C-Klasse beruhender Rennwagen zum Einsatz. Paul di Resta wurde mit einem solchen Modell im Jahr 2010 Deutscher Meister. Die ehemaligen Formel-1-Fahrer Ralf Schumacher und David Coulthard zählen zu den weiteren Fahrern solcher Automobile. Das Mercedes C Coupé wird seit der Saison 2012 bei der DTM als Fahrzeug verwendet.
Varianten der Modellreihe
Vor der 204er-Serie gab es den Stern im Grill nur bei den Roadster- und Coupé-Varianten. Dies inspirierte das Design weiterer C-Modelle. So bietet die C-Klasse der Reihe 204 zwei verschiedene Frontpartien an. Die Variante »Avantgarde« und die AMG-Modelle beinhalten den sportlich anmutenden Kühlergrill mit integriertem Stern. Die Varianten »Classic« und »Elegance« besitzen einen Chromgrill mit separatem Mercedes-Stern auf der Motorhaube.
Mercedes C Coupé - sportlich von innen und außen
Die aktuelle C-Klasse bietet zum Teil die überarbeiteten Motoren des Vorgänger-Modells und partiell die Triebwerke der größeren E-Klasse. Grundsätzlich ist die Baureihe 204 in drei unterschiedlichen Versionen verfügbar: Classic, Elegance und Avantgarde. Beim Mercedes-Benz C-Klasse Coupé kann man wählen zwischen den Ottomotoren C 180 BlueEFFICIENCY, C 250 BlueEFFICIENCY, C 350 BlueEFFICIENCY und den Dieselvarianten C 220 CDI BlueEFFICIENCY und C 250 CDI BlueEFFICIENCY. Die zwei kraftvolleren Ottomotoren enthalten serienmäßig die Schaltung 7G-Tronic Plus. Die übrigen Coupé-Versionen haben seriell ein Sechsgang-Schaltgetriebe, können auf Nachfrage aber auch mit 7G-Tronic Plus ausgestattet werden. Sämtliche Modelle haben eine integrierte Start-Stopp-Automatik.
Das Interieur ist im Wesentlichen das der Limousine. Allerdings beinhaltet das Coupé die Sitze des E-Klasse Coupés und das Steuerrad der CLS-Klasse. Anders als die übrigen Coupés von Daimler hat das Fahrzeug eine B-Säule und fixierte hintere Seitenscheiben. Eine sehr sportliche Variante des Mercedes C Coupés ist der Mercedes C AMG. Dieser ist bezüglich Leistung ganz klar in der Porsche-Liga, was unter anderem auf den GT-Motor zurückzuführen ist. Zwar ist dieses Coupé langsamer als der GT, doch ist er im Innen- und Kofferraum mit mehr Platz versehen. Der Motor des Mercedes C AMG passt seine Aktivität innerhalb von Sekunden dem jeweiligen Fahrstil an. Somit ist der Fahrer für jede Situation gewappnet - von der komfortablen Spazierfahrt bis hin zum Up-Tempo-Erlebnis. Vergleichbare Sportwagen anderer Marken sind u.a. der Audi TT oder der Peugeot RCZ.
Umweltfreundlich dank innovativem Konzept
Mit BlueEFFICIENCY bietet Mercedes ein umweltbewusstes Konzept, das in die Produktion des Mercedes-Benz C-Klasse Coupés einfloss. Hierbei setzt der Automobilhersteller auf innovative Elemente, die zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs und Entlastung der Umwelt beitragen. Die C-Klasse verwendet in diesem Rahmen unter anderem folgende Methoden:
- ECO Start-Stopp-Automatik
- Durchdachtes Energiemanagement
- Katalysatortechnologie BlueTEC
- Reifen mit optimiertem Rollwiderstand
- Übersetzungsoptimiertes Getriebe
Angebote für Ihren Mercedes C Coupé-Neuwagen
Verwenden Sie auf autohaus24.de den praktischen Konfigurator, wenn Sie den Wagen neu und günstig kaufen möchten. Mit unserer Unterstützung finden Sie die optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Ausstattung zu hervorragenden Preisen. Vergleichen Sie verschiedene Varianten ganz einfach mit unserem Online-Rechner. autohaus24.de ist ADAC Testsieger, deutscher Vertragshändler und ermöglicht Ihnen Kauf, Finanzierung und Leasing ohne Vermittlungskosten, dafür aber hohe Rabatte. Falls Sie einen Neuwagen mit unserer Unterstützung kaufen, bekommen Sie eine komplette Herstellergarantie. Wir arbeiten ausschließlich mit geprüften Vertragshändlern zusammen. Ausstellungsstücke, Jahreswagen oder EU-Reimporte werden Sie bei uns nicht entdecken. Unser Angebot hält ausnahmslos deutsche Neuwagen bereit. Unser Portfolio beinhaltet ein breites Spektrum an Marken und Modellen, aus dem Sie wählen können. Mit unserer Hilfe finden Sie außerdem gute Angebote aus dem Bereich der Kfz-Versicherungen. Unsere Dienstleistungen sind selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.
Mercedes-Benz C-Klasse Details
-
Fahrzeug
Mercedes-Benz C-Klasse vom Mercedes-Benz Vertragshändler, deutsches Neufahrzeug, kein EU-Reimport
-
Lieferzeit
Wie beim Mercedes-Benz Händler, keine Lieferverzögerung
-
Ihr Mercedes-Benz C-Klasse Preis
Herstellerpreis (UVP): Auf Anfrage Finanzierungsoption bei autohaus24.de Leasing: ab 446 € im Monat Vario-Finanzierung: ab 423 € im Monat -
Ausstattung
Motor, Farbe und Ausstattung frei wählbar
-
Garantie
Inklusive voller Mercedes-Benz Herstellergarantie
-
Deutschlandweite Lieferung
Gerne liefern wir Ihnen Ihren Neuwagen direkt nach Hause oder an Ihre Wunschadresse.