Wählen Sie Ihr Ford Neuwagen Modell
-
Ford Fiesta
Vario-FinanzierungMonatsrateab 108 € -
Ford Transit Courier
Vario-FinanzierungMonatsrateab 113 € -
Ford Puma
Vario-FinanzierungMonatsrateab 167 € -
Ford EcoSport
Vario-FinanzierungMonatsrateab 175 € -
Ford Focus
Vario-FinanzierungMonatsrateab 179 € -
Ford Tourneo Courier
Vario-FinanzierungMonatsrateab 186 € -
Ford Kuga
Vario-FinanzierungMonatsrateab 213 € -
Ford Transit
Vario-FinanzierungMonatsrateab 242 € -
Ford Tourneo Connect
Vario-FinanzierungMonatsrateab 250 € -
Ford Mondeo
Vario-FinanzierungMonatsrateab 258 € -
Ford Grand Tourneo Connect
Vario-FinanzierungMonatsrateab 268 € -
Ford Transit Connect
Vario-FinanzierungMonatsrateab 284 € -
Ford S-MAX
Vario-FinanzierungMonatsrateab 315 € -
Ford Mustang
Vario-FinanzierungMonatsrateab 460 € -
Ford Transit Custom
Vario-FinanzierungMonatsrateab 471 € -
Ford Tourneo Custom
Vario-FinanzierungMonatsrateab 640 € -
Ford Explorer
Vario-FinanzierungMonatsrateab 893 € -
Ford Ranger
Vario-FinanzierungMonatsrateAuf Anfrage -
Ford Galaxy
Vario-FinanzierungMonatsrateAuf Anfrage -
Ford Mustang Mach-E
Vario-FinanzierungMonatsrateAuf Anfrage
Ford - Erfolg durch Fließbandproduktion
Henry Ford gründete 1903 das Unternehmen Ford in Detroit. Nach Toyota, Volkswagen, GM und Hyundai ist Ford der fünftgrößte Automobilhersteller der Welt. Aktuell hat die Ford Motor Company ihren Sitz in Dearborn, USA und beschäftigt über 180.000 Mitarbeiter. Die Marke hat Werke und Niederlassungen in über 30 Ländern.
Sie haben einen alten Diesel? Sparen Sie bis zu 10.000 Euro auf Ihren Neuwagen bei autohaus24: zur Umweltprämie
Derzeitiger Präsident des Unternehmens ist Mark Fields.
Ford - das Modell T prägt die Gründerjahre
Im Juni 1903 gründete Henry Ford mit Hilfe von elf Investoren die Ford Motor Company. Henry Ford war zunächst Chefingenieur und später auch Präsident des Unternehmens. Er entwarf zusammen mit seinen Entwicklern Modelle, die nach einzelnen Buchstaben des Alphabets bezeichnet wurden. Fords Modell T wurde in den gesamten USA bekannt und konnte erste Verkaufserfolge einfahren. Inspiriert durch die Arbeit am Fließband in einer Schlachterei, beschloss Ford das Prinzip der Fließbandfertigung auf die Fertigung seiner Automobile zu übertragen. Ford entwickelte das erste am Fließband hergestellte industrielle Massenprodukt und konnte so alle zehn Sekunden ein fertiges Auto vom Band rollen lassen. Jeder Arbeiter hatte pro Auto nur ein paar Handgriffe zu erledigen und danach bewegte sich das Auto durch das Fließband weiter zum nächsten Arbeiter. So konnten die Arbeitsabläufe beschleunigt werden. Dies ermöglichte es Ford mehr Fahrzeuge als seine Konkurrenz anzufertigen. Dadurch sank der Preis für das Modell T von über 800 US $ auf knapp 300 US $. Durch die steigenden Produktions- und Verkaufszahlen konnte Ford seinen Gewinn von Jahr zu Jahr steigern.
Ford macht das Auto zu einem Produkt für alle
Das Auto wurde in den USA zunehmend zum Massenprodukt. Doch auch durch das Exportgeschäft konnte die Marke zunehmend Gewinne verzeichnen. So wurden 1925 auch die ersten deutschen Ford Werke eröffnet. In den 20er-Jahren war weltweit durchschnittlich jedes zweite Auto ein Ford Modell T. Bis 1927 verkaufte Ford insgesamt über 15 Millionen Exemplare des Modell T.
Ford meistert Herausforderungen
Während des Zweiten Weltkrieges begann Ford mit der Produktion von Panzern, Flugzeugmotoren und Bombern. Die Herstellung ziviler Automobile wurde vorübergehend eingestellt. Dadurch war das Unternehmen nach dem Zweiten Weltkrieg in einer wirtschaftlich prekären Lage und musste sich seine Vormachtstellung zurück erkämpfen. Mit dem 49er Modell schaffte es Ford wieder auf Platz 2 der erfolgreichsten Fahrzeughersteller. 1955 wurde Ford in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Die 60er wurden bei Ford besonders von einem Modell geprägt, dem Ford Mustang. Der Mustang brach in den USA alle Verkaufsrekorde und bescherte der Marke ungeahnte Erfolge. Die Milliardengewinne, die mit dem Mustang erzielt wurden, stabilisierten das Unternehmen. Zudem brachte Ford 1965 den ersten Transit auf den Markt, der bis heute in verschiedenen Modellvariationen erhältlich ist.
Produktinnovationen bei Ford
Die Ölkrise der 70er- und 80er-Jahre führte dazu, dass Ford zunehmend sparsamere Modelle mit einem neuen Designkonzept produzierte. Das Ergebnis waren unter anderem der Taurus und der Mercury Sable. Diese Fahrzeuge zeichneten sich im Vergleich zu anderen Modellen durch einen besonders niedrigen Kraftstoffverbrauch aus. Das neue Konzept der Marke war erfolgreich und der Taurus wurde 1986 zum Auto des Jahres gekürt. Im Jahr darauf wurde der Taurus das meistverkaufte Modell auf dem amerikanischen Markt. Auch in den 90ern setzte man bei Ford auf Produktinnovationen, sodass mit dem Familienauto Ford Mondeo erneut ein Erfolg eingefahren werden konnte. Zudem entwickelte man zunehmend »World Cars«, Autos die nicht nur in einem Land, sondern weltweit auf den Markt gebracht wurden. Auch auf dem deutschen Markt ging es voran. Seit 1998 ist Köln der offizielle Sitz von Ford of Europe. In Köln werden neben verschiedenen Modellen, wie dem Ford Fiesta, auch die EcoBoost Motoren gefertigt. Ebenfalls 1998 kam der Ford Focus auf den Markt. Dieser war sowohl 2000 als auch 2001 das meistverkaufte Modell weltweit.
Ford in der Gegenwart
Aktuell bietet Ford eine sehr große Modellpalette an, die alles vom Kleinstwagen, Mittelklassewagen, Sportwagen, Van bis hin zum Geländewagen beinhaltet. Heute sind alle Ford Autos mit modernsten Assistenzsystemen für Komfort und Sicherheit ausgestattet. Viele Systeme wie zum Beispiel Fernlichtassistent, Einparkhilfe, Müdigkeitswarner und Active City Stop unterstützen den Fahrer. Mit dem Ford EcoSport erschien 2014 ein neuer Kompakt-SUV, der sich durch die Verwendung dieser zahlreichen, neuen Technologien auszeichnet.
Die aktuelle Modellpalette von Ford
Aktuell sind im Handel diese Modelle erhältlich:
- Focus
- Kuga
- C-MAX
- Grand C-MAX
- Fiesta
- B-MAX
- KA
- Mondeo
- Transit (auch als Courier, Connect und Custom erhältlich)
- Tourneo (auch als Courier, Connect und Custom erhältlich)
- Ranger
- EcoSport
Aktuelle Ford-Modelle mit Rabatt
Sichern Sie sich jetzt Ford-Neuwagen wie den Focus, Kuga, Fiesta oder C-MAX. Wählen Sie Ihr gewünschtes Modell aus und konfigurieren Sie es frei nach Ihren Vorstellungen. Ihr Wunschauto können Sie bei autohaus24.de mit attraktiven Rabatten als Neuwagen kaufen - ganz einfach und schnell im Internet. Dabei müssen Sie nicht auf eine hochwertige Beratung verzichten: Wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich telefonisch zu Fragen der Modellwahl, Konfiguration und zu den Rabatten und Finanzierungsmöglichkeiten.
Barkauf, Leasing oder Finanzierung
Dies gilt natürlich ebenso in Fragen der:
- Finanzierung und des
- Leasings
sowie zum Thema Kfz-Versicherung. Auch dabei möchten wir Ihnen selbstverständlich die preiswertesten Konditionen anbieten. Wählen Sie einfach Ihr gewünschtes Modell aus und konfigurieren Sie es jetzt mit dem Konfigurator bis ins kleinste Detail nach Ihren Wünschen. Finden Sie auf diese Weise einfach und entspannt die besten Rabatte von Vertragshändlern deutschlandweit. autohaus24.de vermittelt dabei ausschließlich Neuwagen mit voller Herstellergarantie und keine EU Reimporte oder Ford-Jahreswagen.
Zu den Winterreifen, Ganzjahresreifen und Sommerreifen Angebote.
Auch wenn es heute noch Autokäufer gibt, die ihren Neuwagen lieber als Barzahler erwerben, ist die Autofinanzierung heute die übliche Form des Autokaufs. Statt den Sparstrumpf zu plündern, sind moderne Finanzierungsmodelle der einfachere und flexiblere Weg zum neuen Auto. Wer sich heute für eine clevere Vario-Autofinanzierung bei Sixt Neuwagen entscheidet, kommt seinem Traumwagen ein gutes Stück näher.
Im Vario-Autofinanzierungsrechner lässt sich exakt durchkalkulieren, welche Möglichkeiten bestehen und wie der Preis für den Neuwagen am einfachsten gestemmt werden kann. Praktisch ist dabei, dass Sixt besonders günstige Konditionen für die Vario-Finanzierung bereithält.
Der Markt für die Autofinanzierung, mit seinen zahlreichen Autokrediten und der schwer zu überblickenden Angebotsvielfalt, ist für Viele undurchschaubar geworden. Ratenkredite verschiedenster Banken, mit oder ohne Eigenkapital, als Ballonkredit oder 3-Wege-Finanzierung machen es schwer, den Überblick zu behalten, wenn Sie ein Autokredit wollen.
Unser Autofinanzierungs-Ratgeber stellt Ihnen die wichtigsten Formen der Fahrzeugfinanzierung vor, weist auf häufige Fallstricke hin und gibt Ihnen wertvolle Tipps, um im Finanzierungs-Dschungel nicht unter zu gehen.
Fragen und Antworten zum Thema Autofinanzierung
In unserem Themenbereich zur Auto Finanzierung finden Sie hilfreiche Informationen zur 0% Autofinanzierung und der Frage Finanzierung oder Leasing (Was ist Leasing?). Konfigurieren Sie sich Ihr neues Fahrzeug mit unserem Neuwagen Konfigurator oder wählen Sie einen sofort verfügbaren Lagerwagen mit oder ohne Tageszulassung um sich einen hohen Neuwagen Rabatt zu sichern. Selbstverständlich handelt es sich bei den Fahrzeugen um deutsche Neufahrzeuge und keine EU-Fahrzeuge.
Autofinanzierung ohne Sonderzahlung
Ein Vorteil ist die Finanzierung ohne Anzahlung. Auf diese Weise wird die erste Zahlung in der Autofinanzierung erst fällig, wenn das Auto tatsächlich genutzt wird. Eine Neuwagen Finanzierung ohne Anzahlung nimmt im Bereich der Finanzierungsmodelle eine Sonderstellung ein. Es brauchen lediglich die fest kalkulierten monatlichen Raten bezahlt zu werden, was eine hohe Planungssicherheit gewährleistet. Die Finanzierungsmodelle vieler anderer Anbieter bieten diese Möglichkeit - im Vergleich Sixt Vario-Finanzierung - nicht und erschweren den Autokauf auf unnötige Weise.
Sie wollen mehr über Marken wie Volvo erfahren? Dann ist der Artikel zu den Automarken von A bis Z genau das Richtige.
Ford Tageszulassung | Ford Ratenkauf | Ford Gewerbeleasing
Top Hersteller
Abarth Alfa Romeo Audi BMW Citroën CUPRA Dacia DS Fiat Ford Honda Hyundai Jaguar Jeep Kia Land Rover Lexus Maserati Mazda Mercedes Benz Mitsubishi MINI Nissan Opel Peugeot Porsche Renault SEAT Skoda Suzuki Toyota VW Volvo
Derzeitiger Präsident des Unternehmens ist Mark Fields.
Ford - das Modell T prägt die Gründerjahre
Im Juni 1903 gründete Henry Ford mit Hilfe von elf Investoren die Ford Motor Company. Henry Ford war zunächst Chefingenieur und später auch Präsident des Unternehmens. Er entwarf zusammen mit seinen Entwicklern Modelle, die nach einzelnen Buchstaben des Alphabets bezeichnet wurden. Fords Modell T wurde in den gesamten USA bekannt und konnte erste Verkaufserfolge einfahren. Inspiriert durch die Arbeit am Fließband in einer Schlachterei, beschloss Ford das Prinzip der Fließbandfertigung auf die Fertigung seiner Automobile zu übertragen. Ford entwickelte das erste am Fließband hergestellte industrielle Massenprodukt und konnte so alle zehn Sekunden ein fertiges Auto vom Band rollen lassen. Jeder Arbeiter hatte pro Auto nur ein paar Handgriffe zu erledigen und danach bewegte sich das Auto durch das Fließband weiter zum nächsten Arbeiter. So konnten die Arbeitsabläufe beschleunigt werden. Dies ermöglichte es Ford mehr Fahrzeuge als seine Konkurrenz anzufertigen. Dadurch sank der Preis für das Modell T von über 800 US $ auf knapp 300 US $. Durch die steigenden Produktions- und Verkaufszahlen konnte Ford seinen Gewinn von Jahr zu Jahr steigern.
Ford macht das Auto zu einem Produkt für alle
Das Auto wurde in den USA zunehmend zum Massenprodukt. Doch auch durch das Exportgeschäft konnte die Marke zunehmend Gewinne verzeichnen. So wurden 1925 auch die ersten deutschen Ford Werke eröffnet. In den 20er-Jahren war weltweit durchschnittlich jedes zweite Auto ein Ford Modell T. Bis 1927 verkaufte Ford insgesamt über 15 Millionen Exemplare des Modell T.
Ford meistert Herausforderungen
Während des Zweiten Weltkrieges begann Ford mit der Produktion von Panzern, Flugzeugmotoren und Bombern. Die Herstellung ziviler Automobile wurde vorübergehend eingestellt. Dadurch war das Unternehmen nach dem Zweiten Weltkrieg in einer wirtschaftlich prekären Lage und musste sich seine Vormachtstellung zurück erkämpfen. Mit dem 49er Modell schaffte es Ford wieder auf Platz 2 der erfolgreichsten Fahrzeughersteller. 1955 wurde Ford in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Die 60er wurden bei Ford besonders von einem Modell geprägt, dem Ford Mustang. Der Mustang brach in den USA alle Verkaufsrekorde und bescherte der Marke ungeahnte Erfolge. Die Milliardengewinne, die mit dem Mustang erzielt wurden, stabilisierten das Unternehmen. Zudem brachte Ford 1965 den ersten Transit auf den Markt, der bis heute in verschiedenen Modellvariationen erhältlich ist.
Produktinnovationen bei Ford
Die Ölkrise der 70er- und 80er-Jahre führte dazu, dass Ford zunehmend sparsamere Modelle mit einem neuen Designkonzept produzierte. Das Ergebnis waren unter anderem der Taurus und der Mercury Sable. Diese Fahrzeuge zeichneten sich im Vergleich zu anderen Modellen durch einen besonders niedrigen Kraftstoffverbrauch aus. Das neue Konzept der Marke war erfolgreich und der Taurus wurde 1986 zum Auto des Jahres gekürt. Im Jahr darauf wurde der Taurus das meistverkaufte Modell auf dem amerikanischen Markt. Auch in den 90ern setzte man bei Ford auf Produktinnovationen, sodass mit dem Familienauto Ford Mondeo erneut ein Erfolg eingefahren werden konnte. Zudem entwickelte man zunehmend »World Cars«, Autos die nicht nur in einem Land, sondern weltweit auf den Markt gebracht wurden. Auch auf dem deutschen Markt ging es voran. Seit 1998 ist Köln der offizielle Sitz von Ford of Europe. In Köln werden neben verschiedenen Modellen, wie dem Ford Fiesta, auch die EcoBoost Motoren gefertigt. Ebenfalls 1998 kam der Ford Focus auf den Markt. Dieser war sowohl 2000 als auch 2001 das meistverkaufte Modell weltweit.
Ford in der Gegenwart
Aktuell bietet Ford eine sehr große Modellpalette an, die alles vom Kleinstwagen, Mittelklassewagen, Sportwagen, Van bis hin zum Geländewagen beinhaltet. Heute sind alle Ford Autos mit modernsten Assistenzsystemen für Komfort und Sicherheit ausgestattet. Viele Systeme wie zum Beispiel Fernlichtassistent, Einparkhilfe, Müdigkeitswarner und Active City Stop unterstützen den Fahrer. Mit dem Ford EcoSport erschien 2014 ein neuer Kompakt-SUV, der sich durch die Verwendung dieser zahlreichen, neuen Technologien auszeichnet.
Die aktuelle Modellpalette von Ford
Aktuell sind im Handel diese Modelle erhältlich:
- Focus
- Kuga
- C-MAX
- Grand C-MAX
- Fiesta
- B-MAX
- KA
- Mondeo
- Transit (auch als Courier, Connect und Custom erhältlich)
- Tourneo (auch als Courier, Connect und Custom erhältlich)
- Ranger
- EcoSport
Aktuelle Ford-Modelle mit Rabatt
Sichern Sie sich jetzt Ford-Neuwagen wie den Focus, Kuga, Fiesta oder C-MAX. Wählen Sie Ihr gewünschtes Modell aus und konfigurieren Sie es frei nach Ihren Vorstellungen. Ihr Wunschauto können Sie bei autohaus24.de mit attraktiven Rabatten als Neuwagen kaufen - ganz einfach und schnell im Internet. Dabei müssen Sie nicht auf eine hochwertige Beratung verzichten: Wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich telefonisch zu Fragen der Modellwahl, Konfiguration und zu den Rabatten und Finanzierungsmöglichkeiten.
Barkauf, Leasing oder Finanzierung
Dies gilt natürlich ebenso in Fragen der:
- Finanzierung und des
- Leasings
sowie zum Thema Kfz-Versicherung. Auch dabei möchten wir Ihnen selbstverständlich die preiswertesten Konditionen anbieten. Wählen Sie einfach Ihr gewünschtes Modell aus und konfigurieren Sie es jetzt mit dem Konfigurator bis ins kleinste Detail nach Ihren Wünschen. Finden Sie auf diese Weise einfach und entspannt die besten Rabatte von Vertragshändlern deutschlandweit. autohaus24.de vermittelt dabei ausschließlich Neuwagen mit voller Herstellergarantie und keine EU Reimporte oder Ford-Jahreswagen.
Zu den Winterreifen, Ganzjahresreifen und Sommerreifen Angebote.
Auch wenn es heute noch Autokäufer gibt, die ihren Neuwagen lieber als Barzahler erwerben, ist die Autofinanzierung heute die übliche Form des Autokaufs. Statt den Sparstrumpf zu plündern, sind moderne Finanzierungsmodelle der einfachere und flexiblere Weg zum neuen Auto. Wer sich heute für eine clevere Vario-Autofinanzierung bei Sixt Neuwagen entscheidet, kommt seinem Traumwagen ein gutes Stück näher.
Im Vario-Autofinanzierungsrechner lässt sich exakt durchkalkulieren, welche Möglichkeiten bestehen und wie der Preis für den Neuwagen am einfachsten gestemmt werden kann. Praktisch ist dabei, dass Sixt besonders günstige Konditionen für die Vario-Finanzierung bereithält.
Der Markt für die Autofinanzierung, mit seinen zahlreichen Autokrediten und der schwer zu überblickenden Angebotsvielfalt, ist für Viele undurchschaubar geworden. Ratenkredite verschiedenster Banken, mit oder ohne Eigenkapital, als Ballonkredit oder 3-Wege-Finanzierung machen es schwer, den Überblick zu behalten, wenn Sie ein Autokredit wollen.
Unser Autofinanzierungs-Ratgeber stellt Ihnen die wichtigsten Formen der Fahrzeugfinanzierung vor, weist auf häufige Fallstricke hin und gibt Ihnen wertvolle Tipps, um im Finanzierungs-Dschungel nicht unter zu gehen.
Fragen und Antworten zum Thema Autofinanzierung
In unserem Themenbereich zur Auto Finanzierung finden Sie hilfreiche Informationen zur 0% Autofinanzierung und der Frage Finanzierung oder Leasing (Was ist Leasing?). Konfigurieren Sie sich Ihr neues Fahrzeug mit unserem Neuwagen Konfigurator oder wählen Sie einen sofort verfügbaren Lagerwagen mit oder ohne Tageszulassung um sich einen hohen Neuwagen Rabatt zu sichern. Selbstverständlich handelt es sich bei den Fahrzeugen um deutsche Neufahrzeuge und keine EU-Fahrzeuge.
Autofinanzierung ohne Sonderzahlung
Ein Vorteil ist die Finanzierung ohne Anzahlung. Auf diese Weise wird die erste Zahlung in der Autofinanzierung erst fällig, wenn das Auto tatsächlich genutzt wird. Eine Neuwagen Finanzierung ohne Anzahlung nimmt im Bereich der Finanzierungsmodelle eine Sonderstellung ein. Es brauchen lediglich die fest kalkulierten monatlichen Raten bezahlt zu werden, was eine hohe Planungssicherheit gewährleistet. Die Finanzierungsmodelle vieler anderer Anbieter bieten diese Möglichkeit - im Vergleich Sixt Vario-Finanzierung - nicht und erschweren den Autokauf auf unnötige Weise.
Sie wollen mehr über Marken wie Volvo erfahren? Dann ist der Artikel zu den Automarken von A bis Z genau das Richtige.
Ford Tageszulassung | Ford Ratenkauf | Ford Gewerbeleasing
Top Hersteller
Abarth Alfa Romeo Audi BMW Citroën CUPRA Dacia DS Fiat Ford Honda Hyundai Jaguar Jeep Kia Land Rover Lexus Maserati Mazda Mercedes Benz Mitsubishi MINI Nissan Opel Peugeot Porsche Renault SEAT Skoda Suzuki Toyota VW Volvo